Seite 3 von 3
Verfasst: Mi 13. Aug 2003, 20:15
von Monika
Das Ding ist ein D-Link DI-614+ in Verbindung mit einer D-Link DLW-650+
Die Verbindung ist verschlüsselt

Die Verbindung funktioniert, so weit ich weiss nur mit meiner Karte.
http://www.d-link.de/produkte/products_ ... code=18009
http://www.d-link.de/produkte/products_ ... code=18009
Und mein Internet-Zugang ist eine 128bit-Verbindung mit einer Flatrate

. Ist zwar nicht das schnellste, aber mir reichts.
Hab nur ne Softwar-Firewall von Norton. Aber seit der Router in Betrieb ist, hat sich die Firewall nicht ein einziges Mal gemeldet. Vorher war das anders.
Hab jetzt grad mal den Selbst-Test durchgefücht. Bei Phase 2 hat der folgendes gemeint:
Ihr Rechner antwortet nicht auf Anfragen im Windows-Netzwerk. Es ist davon auszugehen, dass somit auch keine Ressourcen auf Ihrem Rechner für den Zugriff von Dritten freigegeben sind. Ein weiterführender Scan Ihres Rechners in Phase 2 erübrigt sich hiermit.
Verfasst: Mi 13. Aug 2003, 20:22
von e5000
Hallo Bernd,
NotMichael hat geschrieben: Die warten gerade

Müssen damit aber gerade angefangen haben :?
NotMichael hat geschrieben: Bei der Gelegenheit hab ich festgestellt, mein Rechner schummelt mit der IP Adresse
Wie jetzt schummelt

Verfasst: Mi 13. Aug 2003, 20:25
von Bernd
e5000 hat geschrieben:
Wie jetzt schummelt

Die IP Adresse, die die Datenschützer hatten, stimmte nicht mit der überein, die Windoof meldet, kann aber die wirkliche sein, weil sie sah ähnlich aus iwe die bei der T-Online Software. Ich gehe mit Fritz!-Web durch eine Freeware- Firewall ins Netz, da wird wohl maskiert

Muss ich noch mal testen.
edit: ich hab jetzt nochmal über T-Online Software mich eingewählt und schwupps alles richtig erkannt (IP und so)! Aber den Portscan hat die Firewall im Schweisse Ihres Angesichts überstanden (bis 1023)! Endlich mal was im Log-File

Verfasst: Mi 13. Aug 2003, 20:36
von e5000
Hallo Monika,
Monika hat geschrieben:Das Ding ist ein D-Link DI-614+ in Verbindung mit einer D-Link DLW-650+
Glückwunsch
DI-614+
Airplus Wireless Router (22Mbit TI Solution)
[...] Seine NAT Firewall schütz das lokale Netzwerk auch vor Zugriffen über das Internet.
Monika hat geschrieben:Hab nur ne Softwar-Firewall von Norton. Aber seit der Router in Betrieb ist, hat sich die Firewall nicht ein einziges Mal gemeldet. Vorher war das anders.
Die Software-Firewall braucht man, zumindest wenn XP verwendet

für abgehende Verbindungen. Toll was da alles für Verbindungen aufgebaut werden sollen/wollen
Monika hat geschrieben:Hab jetzt grad mal den Selbst-Test durchgefücht. Bei Phase 2 hat der folgendes gemeint:
Ihr Rechner antwortet nicht auf Anfragen im Windows-Netzwerk. Es ist davon auszugehen, dass somit auch keine Ressourcen auf Ihrem Rechner für den Zugriff von Dritten freigegeben sind. Ein weiterführender Scan Ihres Rechners in Phase 2 erübrigt sich hiermit.
Ist doch prima. Hast Du daraufhin aufgehört

Starte ruhig mal Phase 3 und mach das Kreuz bei der Frage nach der Firewall.
Verfasst: Mi 13. Aug 2003, 20:59
von Monika
e5000 hat geschrieben:Glückwunsch
DI-614+
Airplus Wireless Router (22Mbit TI Solution)
[...] Seine NAT Firewall schütz das lokale Netzwerk auch vor Zugriffen über das Internet.
Danke
e5000 hat geschrieben:Die Software-Firewall braucht man, zumindest wenn XP verwendet

für abgehende Verbindungen. Toll was da alles für Verbindungen aufgebaut werden sollen/wollen
Ja, hab WinXP Pro...
e5000 hat geschrieben:Ist doch prima. Hast Du daraufhin aufgehört

Starte ruhig mal Phase 3 und mach das Kreuz bei der Frage nach der Firewall.
Bei Phase 3 meint der gar nix mehr. Der hat weder mit noch ohne das Kreuz bei der Firewall was gefunden.
