Erfahrungen mit dem Sigma DC EX 1,4/30 HSM an der D80
Verfasst: Di 26. Dez 2006, 23:33
Guten Abend Nikon-Gemeinde
Ich habe einen sehr guten Bericht in einem Canon Nachbarforum über das Sigma gefunden.
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=46832
Meine eigene Meinung nach einigen Tests:
-Randunschärfen sind eindeutig da, in der Mitte sehr scharf
-AF regelt ständig nach egal ob AF-A, AF-S oder AF-C aber er sitzt meistens, getestet bei schlechtem Licht.
Bei meiner alten Sony-DSC-F717 mit Laser-AF bei noch schlechterem Licht sitzt der AF 100%tig!
Aber wie schon im Canon Forum bemerkt, gute Linsen mit F 1,4 kosten ca.1200,- Euro aufwärts das Sigma 30mm nur 1/4!!
Irgendwo sollte man einen Kompromiss finden.
In den Randunschärfen ist das wesentlich preiswertere Nikkor 50/1,8 viel besser.
Ich habe mein 30/1,4 jetzt 3 Tage testen können innen bei schlechtem Licht und kann sagen, meines ist im Vergleich zu dem von "Victor" in diesem Forum um einiges schlechter in der Schärfe zum Rand hin.
Ich werde es in den nächsten Tagen mal in einer Galerie testen.
Gruß Hartmut
Ich habe einen sehr guten Bericht in einem Canon Nachbarforum über das Sigma gefunden.
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=46832
Meine eigene Meinung nach einigen Tests:
-Randunschärfen sind eindeutig da, in der Mitte sehr scharf
-AF regelt ständig nach egal ob AF-A, AF-S oder AF-C aber er sitzt meistens, getestet bei schlechtem Licht.
Bei meiner alten Sony-DSC-F717 mit Laser-AF bei noch schlechterem Licht sitzt der AF 100%tig!
Aber wie schon im Canon Forum bemerkt, gute Linsen mit F 1,4 kosten ca.1200,- Euro aufwärts das Sigma 30mm nur 1/4!!
Irgendwo sollte man einen Kompromiss finden.
In den Randunschärfen ist das wesentlich preiswertere Nikkor 50/1,8 viel besser.
Ich habe mein 30/1,4 jetzt 3 Tage testen können innen bei schlechtem Licht und kann sagen, meines ist im Vergleich zu dem von "Victor" in diesem Forum um einiges schlechter in der Schärfe zum Rand hin.
Ich werde es in den nächsten Tagen mal in einer Galerie testen.
Gruß Hartmut