Seite 3 von 4

Verfasst: Di 26. Dez 2006, 23:04
von Dengold
piedpiper hat geschrieben:
OskarE hat geschrieben:Ich habe mir sagen lassen, dass mit Canons bei identischer ISO / Blende eine deutlich schnellere Zeit möglich ist, was am "besseren" Sensor liegt, und die größere Pixel sollen den größeren Dynamikumfang erklären.
Wenn ich so etwas lese, weiß ich nicht, ob ich lachen oder weinen soll ... :((
Du hast recht, Piedpiper. Eher zum lachen! Besser totlachen, für mich!
OskarE schrieb nicht ganz korrekt! Das ist äußerst unlogisch, was er da geschrieben hat! Dynamikumfang hat gar nichts damit zu tun, wegen die ISO, Verschlusszeiten!
C****-CMOS Sensor hat zwar tatsächlichen "höheren" ISO-Werten als angegeben! (z.B. ISO 1600 einstellen, aber tatsächlich sind es ISO 2000!)
So ist C**** üblich, wieso weiss ich nicht! So dürften ja die Verschlusszeit höher rechnet!

Nikon kann genauso gut wie C****,, aber man muss richtigen Einstellungen und richtigen Objektiven verwendet!


MfG
Dengold

Verfasst: Di 26. Dez 2006, 23:33
von Andreas H
Dengold hat geschrieben:Nikon kann genauso gut wie C****,, aber man muss richtigen Einstellungen und richtigen Objektiven verwendet!
Und genau für die Diskussion der richtigen Einstellungen einer Nikon ist hier auch der richtige Platz.

Markendiskussionen entsprechen dagegen nicht den Forumsregeln. Beschränken wir uns also bitte hier auf die D2x. Für "Canon vs Nikon" oder ähnliche Themen gibt es andere Foren.

Grüße
Andreas

Verfasst: Di 26. Dez 2006, 23:53
von Dengold
Andreas H hat geschrieben:
Dengold hat geschrieben:Nikon kann genauso gut wie C****,, aber man muss richtigen Einstellungen und richtigen Objektiven verwendet!
Und genau für die Diskussion der richtigen Einstellungen einer Nikon ist hier auch der richtige Platz.

Markendiskussionen entsprechen dagegen nicht den Forumsregeln. Beschränken wir uns also bitte hier auf die D2x. Für "Canon vs Nikon" oder ähnliche Themen gibt es andere Foren.

Grüße
Andreas
Ich bin gar nicht gegen C****! Die ist recht gut, aber nur wenn die Einstellungen stimmt, das ist bei Nikon auch gar nicht anders! :P

Nur der OskarE schrieb irgendwie ganz unlogisch!
Sagen wir mal, Dynamikumfang hat normalen Sensor (abgesehen Fuij-SuperCCD-Sensor) ganz ähnlich! Diese hängt ganz vom Prozessor und guten abgestimmten Software ab!

Grund:
Das Haupt-Problem ist Rauschen, wenn die Mittel/Dunkeltöne zu stark aufdrehen! (Dynamikumfang-Problem wieder gutmachen)

Nur wenn diesen Rauschproblem bestens im Griff zu haben, kann auch besseren Dynamikumfang technisch machbar ist! Darum versuchten die Herstellern möglichst beiden (Rauschen/Dynamik) so ausgeglichen.

Ich hoffe, dass es euch versteht! Ich habe Grammatikproblem, weil ich Gehörlos bin! ;-) Ich habe das sehr gut verstanden, aber das Formulierung zum schreiben, ist schwierig für mich!

LG
Dengold

Verfasst: Mi 27. Dez 2006, 08:01
von Reiner
Dengold hat geschrieben: Grund:
Das Haupt-Problem ist Rauschen, wenn die Mittel/Dunkeltöne zu stark aufdrehen! (Dynamikumfang-Problem wieder gutmachen)

Nur wenn diesen Rauschproblem bestens im Griff zu haben, kann auch besseren Dynamikumfang technisch machbar ist! Darum versuchten die Herstellern möglichst beiden (Rauschen/Dynamik) so ausgeglichen.
Und aus diesem Grund ist es auch nahezu unmöglich (Wie Andreas ja immer wieder schreibt), einen fundierten und objektiven Vergleich verschiedener Systeme durchzuführen.
Und weil da eben sehr viel subjektives Empfinden hereinspielt muss halt jeder mit dem System glücklich werden, welches ihm am besten gefällt.

Verfasst: Mi 27. Dez 2006, 12:39
von -max-
Ich glaube hier prallen wieder zwei Welten aufeinander: Ihr kommt mit Millimeterpapier, Zollstock usw an, Oskar möchte hingegen nur die Arbeit in der Praxis vergleichen, um daraus entscheiden zu können, ob ihm Canon oder Nikon in der Praxis mehr liegt.
Ist das denn so schwer zu begreifen? :cry:

Verfasst: Mi 27. Dez 2006, 12:55
von Heiner
Nö Max, sicher nicht! :evil:

Er kann ja auch gerne vergleichen, wir wollen hier in diesem Forum nur keine Diskussion darüber! Ist das so schwer für Dich zu begreifen???? :evil:

Verfasst: Mi 27. Dez 2006, 12:58
von Reiner
-max- hat geschrieben:Ist das denn so schwer zu begreifen? :cry:
Du scheinst nur einen sehr kleinen Teil des Threads verstanden zu haben....

Wenn OskarE hier so einen Blödsinn schreibt...
Ich habe mir sagen lassen, dass mit Canons bei identischer ISO / Blende eine deutlich schnellere Zeit möglich ist, was am "besseren" Sensor liegt, und die größere Pixel sollen den größeren Dynamikumfang erklären.
... dann werden wir dementsprechend antworten, weil sonst womöglich noch mehr Leute an diesen Mist glauben!

Verfasst: Mi 27. Dez 2006, 16:25
von Dengold
Reiner hat geschrieben:
Ich habe mir sagen lassen, dass mit Canons bei identischer ISO / Blende eine deutlich schnellere Zeit möglich ist, was am "besseren" Sensor liegt, und die größere Pixel sollen den größeren Dynamikumfang erklären.
... dann werden wir dementsprechend antworten, weil sonst womöglich noch mehr Leute an diesen Mist glauben!
das ist genau gemeint! Das ist Erklärungsirrtum!

LG
Dengold

Verfasst: Mi 27. Dez 2006, 22:32
von OskarE
Reiner hat geschrieben: Wenn OskarE hier so einen Blödsinn schreibt...
Ich habe mir sagen lassen, dass mit Canons bei identischer ISO / Blende eine deutlich schnellere Zeit möglich ist, was am "besseren" Sensor liegt, und die größere Pixel sollen den größeren Dynamikumfang erklären.
... dann werden wir dementsprechend antworten, weil sonst womöglich noch mehr Leute an diesen Mist glauben!
Reiner, warum Blödsinn? Klar, wasserfest begründet ist das natürlich nicht, aber gesetz dem Fall, dass das Verhalten so zu beobachten ist, warum sollten die Leute dann das nicht glauben dürfen? Hm, vielleicht täte das deinen Nikon-Aktien nicht gut? :)

Wenn selbst hier bekannte und gestandene Nikon-Forum-Leute folgendes Schreiben, frag ich mich, warum ich noch.... ach...
Paddock hat geschrieben:Laut Profil:

Beruf: Fotograph
Interessen: []bFotographieren, Basketball und Fussball [/b]

Sorry, wenn ich das hier lese, frage ich mich, ob die Frage wirklich ernst gemeint ist. :o
piedpiper hat geschrieben:Wenn Du tatsächlich regelmäßig Sportfotografie betreibst (und vielleicht sogar Geld damit verdienst?) und das Ganze desöfteren auch mal bei suboptimalen Lichtbedingungen, wäre ein Wechsel von Canon zu Nikon ... nun ja ... hüstel ... wie soll ich es sagen ... mmm ... ungewöhnlich ... :pfeif:

Ich sag' mal so: Wenn Du neue Herausforderungen suchst, wie Du schreibst, wäre der Schritt konsequent ... :cool:
max188 hat geschrieben:Ich mein, die meisten die Sport fotografieren gehen tendenziell doch eher von Nikon weg :???:
Insofern darf auch ich meinen Einwurf bringen. Wir dürfen hier doch noch hoffentlich unsere Meinung frei äußern, besonders, wenn sie auf überprüfbaren (was ich für mich bald auch noch machen werde) Tatsachen beruht,.... oder steht dieses Forum unter zu großem Sponsoring-Einfluss seitens Nikon? .... Das würde ich dann verstehen, wenn auch nicht gut heissen (man beisst nicht in die Hand, die einen füttert, nicht wahr?)

Gruß,
Oskar

Verfasst: Mi 27. Dez 2006, 23:09
von Timo
OskarE hat geschrieben:Insofern darf auch ich meinen Einwurf bringen. Wir dürfen hier doch noch hoffentlich unsere Meinung frei äußern, besonders, wenn sie auf überprüfbaren (was ich für mich bald auch noch machen werde) Tatsachen beruht,.... oder steht dieses Forum unter zu großem Sponsoring-Einfluss seitens Nikon? .... Das würde ich dann verstehen, wenn auch nicht gut heissen (man beisst nicht in die Hand, die einen füttert, nicht wahr?)
Bisher haben solche Vergleich immer zu heftigen Diskussionen oder sogar Streit geführt. Und das wollen wir nicht. Diese Diskussionen sind genauso müßig wie eine Linux-Windows Vergleich.


Deine Beispiele, die Du gebracht hast, sind sicher auch grenzwertig und könnten eine Diskussion entfachen, die hier nicht erwünscht ist.

Du kannst Deine Meinung durchaus frei äußern, solltest aber berücksichtigen, dass es hier Regeln gibt. Wer diese nicht akzeptieren kann oder will, sollte sich ein anderes Forum suchen.
Genau diese Regeln haben dieses Forum zu dem gemacht, was es ist, sehr informativ, Diskussionen sind sachlicher, als in anderen Foren, hier gibt es ein gewisses Niveau, welches ich sehr schätze, und noch viele andere Kleinigkeiten :-)