So einfach ist das nicht. Wenn feine (annähernd) regelmäßige Strukturen im Bereich des AF-Sensors sind und/oder Objekte in verschiedenen Entfernungen, dann kann das Meßergebnis des AF mehrdeutig sein.vdaiker hat geschrieben:Das ist ja alles richtig was ihr da sagt. Aber warum sucht sich der AF ausgerechnet das 50m Schild aus ?
Das liegt soweit weg von der Bildmitte. Also wenn er hinten nichts findet um scharf zu stellen, OK. Aber dann soll die Cam gefaelligst sagen "nix scharf" und nicht einfach irgendwo scharf stellen.
Es hilft nix, wenn man die Funktion des AF überprüfen will, dann muß man ihm ein klares und eindeutiges Ziel bieten.
Grüße
Andreas