Seite 3 von 3

Verfasst: Do 14. Dez 2006, 14:45
von Alex_NR
Moin Moin!

Die Customcurves für die D70 werden mit ziemlicher Sicherheit nicht an der D200 funktionieren, da der Chip völlig anders vom Verhalten (Output) ist. Man muss dann wohl oder übel schon mal selber 'ran gehen.
Und das man bei Kurven immer Kompromisse eingaht ist auch klar. So wie bestimmte Filme das auch taten. Viel Kontrast z.B. bezahlt man mit weniger Zeichnung. Ist eben so.
Ich persönlich benutze sowas nur bei jpeg, wo ich direkt das Ergebnis nutzen will, ohne Nachbearbeitung. Da stelle ich eine Kurve so ein, wie ich es bei dem überwiegenden Teil sowieso in der Nachbearbeitung machen würde.

Alex

Verfasst: Do 14. Dez 2006, 17:20
von DTC
Das ist ja das Schöne an der D200, man hat 4 Bänke auf den man sich Profile für jeden Anlass speichern kann.

Verfasst: Do 14. Dez 2006, 17:54
von Alex_NR
DTC hat geschrieben:Das ist ja das Schöne an der D200, man hat 4 Bänke auf den man sich Profile für jeden Anlass speichern kann.
Ich hab schon drei belegt ..... :bgrin:

Verfasst: Do 14. Dez 2006, 18:35
von cweg
......und ich spar schon auf ne D200 :bgrin:

Verfasst: Fr 15. Dez 2006, 15:33
von jenne
Alex_NR hat geschrieben: Die Customcurves für die D70 werden mit ziemlicher Sicherheit nicht an der D200 funktionieren, da der Chip völlig anders vom Verhalten (Output) ist. Man muss dann wohl oder übel schon mal selber 'ran gehen.
Und das man bei Kurven immer Kompromisse eingaht ist auch klar. So wie bestimmte Filme das auch taten. Viel Kontrast z.B. bezahlt man mit weniger Zeichnung. Ist eben so.
Es gibt also wirklich keine automatische Kurve? Aber was ist dann die Automatische Tonwertkorrektur? Im gleichen Menü, wo man die Automatik wählen kann, kann man auch die Customkurve wählen. Daher dachte ich, dass die Kurve mit der Automatik schon selbst automatisch wird... Oder was genau macht die Automatische Tonwertkorrektur?
j.

Verfasst: Fr 15. Dez 2006, 16:16
von Andreas H
Jenne, die Tonwertautomatik kann nur relativ einfache Dinge tun. Laut meinem D70-Buch regelt sie nur den Kontrast entsprechend dem Motivkontrast (den sie über die Matrixmessung ermittelt) im Rahmen der vorgegebenen Auswahlwerte.

Eine Tonwertkurve gibt der Kamera - wie früher einem Film - eine bestimmte Gradationskurve. Dabei kann man selektiv bestimmte Kurvenbereich anheben oder absenken. Das wird die Automatik ganz sicher nicht tun.

Grüße
Andreas