Nikkor 80-200 2.8 oder das neue Sigma 70-200 2.8 Macro

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

potzkothen
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 39
Registriert: Mo 23. Jan 2006, 09:44

Beitrag von potzkothen »

Habe ich mir gedacht, daß Variante 2 den Vorzug erhält. Ist halt eine sehr schlüssige Brennweitenabdeckung.
Obwohl ich Variante 1 auch nicht so dumm finde, tendiere ich auch immer mehr zu V2, zumal ich ein AF-S 18-70 schon mein Eigen nenne.
Ich werde mal ein Ankaufgesuch für ein 70-200 ins Forum stellen, mal sehen, ob mir was angeboten wird.
Das 50-150 brauche ich meinem Händler nicht unbedingt abzunehmen, da er es auch ohne meine Bestellung geordert hätte. Von daher kann ich noch etwas darüber grübeln.

Bin aber über weitere Meinungen dankbar.

Gruß
potzkothen
ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

Auch die 2. Variante mit dem Nikkor!
Zum 17-55 gibt es wirklich keine Alternative, aber der Weg ist sehr beschwerlich und teuer.... ;)

By the way, das Sigma ist angeblich die kleinste und leichteste Variante von 70/80 - 200/210 2,8er Zooms auf dem Markt!
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Nee, das Tokina ist kleiner. Etwas kürzer, dünner. Gewicht dürfte gleich oder leicht egringer sein.
Ich hatte/habe beide. Das Tokina mit dem roten Ring und jetzt das Sigma (wenn es denn mal vom Service wiederkommt :evil: )

Und sogut wie das Tokina für sein Geld auch war, das Sigma spielt von der Bildqualität eine Klasse höher und vom AF zwei Klassen.
Gruß Roland...
ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

zappa4ever hat geschrieben:Nee, das Tokina ist kleiner. Etwas kürzer, dünner. Gewicht dürfte gleich oder leicht egringer sein.
Ich hatte/habe beide. Das Tokina mit dem roten Ring und jetzt das Sigma (wenn es denn mal vom Service wiederkommt :evil: )

Und sogut wie das Tokina für sein Geld auch war, das Sigma spielt von der Bildqualität eine Klasse höher und vom AF zwei Klassen.
Volle Zustimmung!
Aber verarbeitungstechnisch gefiel mir mein Tokina besser (AT-X Variante), voll Metall samt Geli, richtig schwer, etc. Dieses war dementsprechend auch etwas grösser und schwerer...
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Salbker
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Mo 13. Feb 2006, 14:33

Beitrag von Salbker »

das Sigma (wenn es denn mal vom Service wiederkommt Sauer )
hi frank :P

also zum service von sigma kann ich nur sagen :10:

hatte eine schraube an meiner stativschelle verloren und hätte mir somit eine neue kaufen müssen 149€ + versand.also dachte ich mir bevor ich mir eine neue kaufe schreib ich mal an den service von sigma an und frage ob man mir diese schraube besorgen/verkaufen könnte.am selben tag gleich eine antwort man würde mir das teil kostenlos schicken und was soll ich sagen 3 tage später liegt das teil im briefkasten (ohne rechnug). wie gesagt ich bin begeistert!!!


gruss björn ;)
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Salbker hat geschrieben:
das Sigma (wenn es denn mal vom Service wiederkommt Sauer )
hi frank :P

also zum service von sigma kann ich nur sagen :10:

hatte eine schraube an meiner stativschelle verloren und hätte mir somit eine neue kaufen müssen 149€ + versand.also dachte ich mir bevor ich mir eine neue kaufe schreib ich mal an den service von sigma an und frage ob man mir diese schraube besorgen/verkaufen könnte.am selben tag gleich eine antwort man würde mir das teil kostenlos schicken und was soll ich sagen 3 tage später liegt das teil im briefkasten (ohne rechnug). wie gesagt ich bin begeistert!!!

gruss björn ;)
Neue Info. Nach ca. 3-4 Wochen ist mein Sigma wieder da. Neue Platine, der fehler ist (bisher) verschwunden, und das alles auf Garantie im letzten Monat , obwohl ich nicht Erstläufer bin. Bis auf die Dauer: Spitze !
Gruß Roland...
Antworten