Seite 3 von 4

Verfasst: Mi 15. Nov 2006, 13:16
von alexis_sorbas
Redhorse hat geschrieben:...Die ersten sieben Links sind alle Handbücher dazu. Viel Spaß. ;)
Danke... ich ziehe mir mal alles runter...

mfg

Alexis

Verfasst: Mi 15. Nov 2006, 18:00
von Photoauge
Vor allen Dingen ist die 1.5er Version in deutsch. Ich hatte bereits den Vorgänger und habe mich aufgrund meiner mangelnden Englisch Kenntnisse recht schwer getan..

Aber jetzt müsste ich nur noch mehr Zeit für mein Hobby finden - wo ich jetzt bei bin...

Verfasst: Di 21. Nov 2006, 18:59
von Frank Tritten
schönen Guten Abend zusammen :D

Ist jetzt sicher OT :oops: , aber mich würde folgendes interessieren. Ist das Programm Aperture empfehlenswert im Zusammenhang mit dem neuen MacBook mit 2GHz und 2 Giga Ram oder würde das nicht besonders hamonieren :hmm: ? Die Grösse des MacBook wäre sehr interessant für unterwegs und würde nicht viel Platz im Rucksack benötigen :super: .

Gruss, Frank

Verfasst: Di 21. Nov 2006, 22:50
von heldenlicht
Frank Tritten hat geschrieben:schönen Guten Abend zusammen :D

Ist jetzt sicher OT :oops: , aber mich würde folgendes interessieren. Ist das Programm Aperture empfehlenswert im Zusammenhang mit dem neuen MacBook mit 2GHz und 2 Giga Ram oder würde das nicht besonders hamonieren :hmm: ? Die Grösse des MacBook wäre sehr interessant für unterwegs und würde nicht viel Platz im Rucksack benötigen :super: .
Auf meinem MacBook mit 2GB läuft Aperture sehr gut. Wunder darf man wegen der integrierten Grafik zwar nicht erwarten - für den mobilen Einsatz reicht es aber locker. Nur der Platz auf dem Bildschirm ist mir manchmal etwas zu knapp ;) Probier es doch einfach mal selbst aus...

Verfasst: Mi 22. Nov 2006, 09:30
von Frank Tritten
heldenlicht hat geschrieben:
Frank Tritten hat geschrieben:schönen Guten Abend zusammen :D

Ist jetzt sicher OT :oops: , aber mich würde folgendes interessieren. Ist das Programm Aperture empfehlenswert im Zusammenhang mit dem neuen MacBook mit 2GHz und 2 Giga Ram oder würde das nicht besonders hamonieren :hmm: ? Die Grösse des MacBook wäre sehr interessant für unterwegs und würde nicht viel Platz im Rucksack benötigen :super: .
Auf meinem MacBook mit 2GB läuft Aperture sehr gut. Wunder darf man wegen der integrierten Grafik zwar nicht erwarten - für den mobilen Einsatz reicht es aber locker. Nur der Platz auf dem Bildschirm ist mir manchmal etwas zu knapp ;) Probier es doch einfach mal selbst aus...
Mit dem Ausprobieren wird es schwierig :hmm: Ich bin am überlegen, ob ich mir dieses MacBook kaufen soll. Benötige es vor allem für Internet, Weiterbildung und Fotographie. Da es schön klein ist, könnte ich es locker mitnehmen. Ich hatte noch nie einen Apple und habe damit keine Erfahrung. Wie bist du denn zufrieden mit dem Gerät? Ist es empfehlenswert? Die Pro sind mir zu teuer, für das was ich das Gerät brauche.

Gruss, Frank

Verfasst: Mi 22. Nov 2006, 10:14
von alexis_sorbas
Frank Tritten hat geschrieben:... Da es schön klein ist, könnte ich es locker mitnehmen. Ich hatte noch nie einen Apple und habe damit keine Erfahrung. Wie bist du denn zufrieden mit dem Gerät? Ist es empfehlenswert? Die Pro sind mir zu teuer, für das was ich das Gerät brauche.

Gruss, Frank
Moin Frank, so habe ich auch gedacht... bis ich den GLÄNZENDEN Bildschirm gesehen habe... wer denkt sich so einen Schwachsinn aus?
Für halbwegs ernsthafte Fotografische Zwecke ist ein solcher Bildschirm, außer in völliger Dunkelheit, völlig unbrauchbar...

Damit ist das MacBook, trotz aller anderen Vorteile, für mich definitiv gestorben...

Nur das MacBook Pro 15" gibt es noch mit "mattem" Bildschirm...

mfg

Alexis

Verfasst: Mi 22. Nov 2006, 11:43
von Frank Tritten
alexis_sorbas hat geschrieben:
Frank Tritten hat geschrieben:... Da es schön klein ist, könnte ich es locker mitnehmen. Ich hatte noch nie einen Apple und habe damit keine Erfahrung. Wie bist du denn zufrieden mit dem Gerät? Ist es empfehlenswert? Die Pro sind mir zu teuer, für das was ich das Gerät brauche.

Gruss, Frank
Moin Frank, so habe ich auch gedacht... bis ich den GLÄNZENDEN Bildschirm gesehen habe... wer denkt sich so einen Schwachsinn aus?
Für halbwegs ernsthafte Fotografische Zwecke ist ein solcher Bildschirm, außer in völliger Dunkelheit, völlig unbrauchbar...

Damit ist das MacBook, trotz aller anderen Vorteile, für mich definitiv gestorben...

Nur das MacBook Pro 15" gibt es noch mit "mattem" Bildschirm...

mfg

Alexis
Hi Alexis

Das habe ich auch gesehen :arrgw: . Das MacBook Pro ist leider deutlich teurer. Würde mich zwar schon reizen :bgrin: . Du meinst also, dass das MacBook für Fotographie absolut ungeeignet ist? Fotos bearbeite ich nur zwischendurch mal. Spiegelt denn der Bildschirm so extrem? Im Internet liest man verschiedene Meinungen dazu.

Gruss, Frank

Verfasst: Mi 22. Nov 2006, 12:00
von alexis_sorbas
Frank Tritten hat geschrieben:... Spiegelt denn der Bildschirm so extrem? Im Internet liest man verschiedene Meinungen dazu.
...
Entscheidend ist für MEIN WERKZEUG MEINE MEINUNG...
ich habe mein altes PB (matter Bildschirm) genommen, bin zum örtlichen "Blöden Markt" gefahren und habe nach freundlichem Nachfragen meinen USB-Stick mit einem Testbild (mit eci-Keil und -Stufen sowie einem Vergleichsbild) in Vorschau verglichen:

Ja, der Bildschirm des MB ist deutlich heller als der meines PBs, auch
deutlich weniger Winkelabhängig, und auch deutlich "Brillianter", d.h. das Schwarz ist "schwärzer", und das "Weiß" weißer". Aber die Spiegelungen... absolut ätzend... im Laden war es fast nicht möglich, den Spiegelungen zu "entgehen"... das stell Dir mal on "location" vor...
Da das neue Gerät nur und ausschließlich für fotografische Zwecke dienen soll, war das für mich das absolute K.O. Kriterium... obwohl alles andere mir richtig gut gefällt (Schwarz, schön kompakt, genug Speicher und Rechenleistung)...
Letztendlich läuft dann doch wieder alles auf das 15" MacbookPro hinaus, wobei mir das Gerät für den anvisierten Zweck (Steuerung des Digibacks und Bildervorauswahl- und Bewertung) eigentlich zu teuer ist...
zumal es auch nicht mehr in meine Tasche passt, mit dem MB wäre das kein Problem...

mfg

Alexis

Verfasst: Mi 22. Nov 2006, 13:09
von max188
alexis_sorbas hat geschrieben: Letztendlich läuft dann doch wieder alles auf das 15" MacbookPro hinaus, wobei mir das Gerät für den anvisierten Zweck (Steuerung des Digibacks und Bildervorauswahl- und Bewertung) eigentlich zu teuer ist...
Obwohl der Unterschied zwischen dem schwarzen MB und dem 15er MBP ja nichtmehr so groß ist...
Aber gerade für deine Anwendungen denke ich ist das MB eher weniger geeignet, da hier der Grafikchip seinen RAM vom allgemeinen Hauptspeicher abzapft, wohin im Gegenzug das MBP einen eigenen Speicher für die Grafik hat und auch einen ordentlicheren Chipsatz.
Oder ist das garnicht mehr so?
Bin da nicht so ganz up-to-date...

Verfasst: Mi 22. Nov 2006, 13:48
von alexis_sorbas
max188 hat geschrieben:...da hier der Grafikchip seinen RAM vom allgemeinen Hauptspeicher abzapft, wohin im Gegenzug das MBP einen eigenen Speicher für die Grafik hat und auch einen ordentlicheren Chipsatz.
Oder ist das garnicht mehr so?
Bin da nicht so ganz up-to-date...
Doch, ist immer noch so, aber es wird nur in den Technischen Daten
explizit erwähnt: MackBook... "Grafik- und Videounterstützung
Intel GMA 950 Grafikprozessor mit 64 MB DDR2 SDRAM gemeinsam mit dem Hauptspeicher (3)"

MacBook Pro: "15" MacBook Pro ATI Mobility Radeon X1600 Grafikprozessor, Dual-Link-DVI-Unterstützung, 128 MB GDDR3 SDRAM bei der 2,16 GHz Konfiguration, 256 MB GDDR3 SDRAM bei der 2,33 GHz Konfiguration"

... Das ist sicher zukunftsträchtiger, besonders mit dem möglichen Speicherausbau auf (immerhin) bis zu 3GB.... allerdings gut 600€ teuerer...

mfg

Alexis