Verfasst: Di 31. Okt 2006, 20:30
@Andreas:
Wenn man die Qualitätskontrolle im Griff hat, sind die Schwachstellen der Produktion schnell ausgemerzt und DANN reichen Stichproben.
Und was ist mit den Kosten die Nikon bei Reklamation in Deutschland (oder sonstwo) entstehen?
Sei´s drum. Ich kaufe mir trotzdem am Donnerstag eine D200, mit der Option, die Cam bei Mängeln (wie z.B. oben beschriebene "schiefe Bilder") einzutauschen (gegen andere D200) die dann hoffentlich fehlerfrei ist.
Außerdem muß hier auch gesagt werden, daß die Qualität von Nikon grundsätzlich sehr gut ist. - Bei anderen Herstellern gibt es da mehr Probleme !
Wenn man die Qualitätskontrolle im Griff hat, sind die Schwachstellen der Produktion schnell ausgemerzt und DANN reichen Stichproben.
Und was ist mit den Kosten die Nikon bei Reklamation in Deutschland (oder sonstwo) entstehen?
Sei´s drum. Ich kaufe mir trotzdem am Donnerstag eine D200, mit der Option, die Cam bei Mängeln (wie z.B. oben beschriebene "schiefe Bilder") einzutauschen (gegen andere D200) die dann hoffentlich fehlerfrei ist.
Außerdem muß hier auch gesagt werden, daß die Qualität von Nikon grundsätzlich sehr gut ist. - Bei anderen Herstellern gibt es da mehr Probleme !