Ich konnte ihn doch überzeugen, weiterhin den Objektivpark durchzuwechseln, wenn unterschiedliche Brennweiten benötigt werden...
Den Kompromiss mit einem Suppenzoom muss man sich ja doch nicht unbedingt antun

Moderator: donholg
Ganz im Vertrauen, ich habe noch niemnden geshen der bei Sigma den Listenpreis bezahlt. Ist eher ein Mond- statt ein Listenpreis.Wasi hat geschrieben:Na ja, das Sigma 120-300/2,8 hat einen Listenpreis von 3199Euronen,
so was ähnliches habe ich mir auch schon überlegt. Etwa 97% meiner Bilder sind mit zwei Objektiven entstanden: 17-55 und 12-24. Und für den Rest hätte ich im sonnigen Andalusien auch ein lichtschwächeres Tele mitnehmen könnenvdaiker hat geschrieben:Ich für meinen Teil werde mir beim nächsten Urlaub überlegen, ob es nicht ausreicht mit dem 17-55 unterwegs zu sein.
Das ist ja witzig: wir waren auch in Andalusien und überlegen nächstes Jahr nach Kanada zu fahren.UweL hat geschrieben:so was ähnliches habe ich mir auch schon überlegt. Etwa 97% meiner Bilder sind mit zwei Objektiven entstanden: 17-55 und 12-24. Und für den Rest hätte ich im sonnigen Andalusien auch ein lichtschwächeres Tele mitnehmen könnenvdaiker hat geschrieben:Ich für meinen Teil werde mir beim nächsten Urlaub überlegen, ob es nicht ausreicht mit dem 17-55 unterwegs zu sein.Gut, das kommt auch auf den Urlaub drauf an... nächstes Jahr nach Kanada kommt das 70-200/2.8 samt Konverter auf jeden Fall mit. Würde mich wahrscheinlich totärgern, wenn ich irgendwo 'nem hübschen Bär über den Weg laufen würde und dann nicht die beste Linse drauf hätte
na ja - entweder Kanada oder das 200-400. Scherz beiseite: Das 200-400 steht nicht auf der Liste, dafür habe ich aber immer noch den TC17E-IIvdaiker hat geschrieben:Die Frage mit dem Bär ist allerdings ob da ein 70-200er reicht, vielleicht muss erst noch ein 200-400er ran.
jooo, könnte seinFür einen Bären dürfte allerdings kein AF-S von Nöten sein, es sei denn er kommt schon sehr nahe, aber dann hast Du erst mal andere Sorgen.![]()