Seite 3 von 3

Verfasst: Sa 21. Okt 2006, 12:30
von Andreas G
serveifel hat geschrieben:aber dafür hat man ja EBV
Dafür gerade NICHT :!:

Gruß
Andreas

Verfasst: Sa 21. Okt 2006, 13:07
von Marcus.W
:cry: :cry: :motz: :motz:
besitze diese starken Optiken leider nicht.Absolut kompatibel/D200/ in jeder Hinsicht. :super:
Vg Marcus

Verfasst: Sa 21. Okt 2006, 15:52
von serveifel
Andreas@

wieso nicht :)
natürlich kann man mit EBV NACHSCHÄRFEN sonst breuchte man
die Funktion nicht.
gruß
Andre

Verfasst: Sa 21. Okt 2006, 16:48
von acmite
serveifel hat geschrieben: natürlich kann man mit EBV NACHSCHÄRFEN sonst breuchte man
die Funktion nicht.
...klar kann man nachschärfen, aber mangelnde grundschärfe lässt sich nicht mehr kompensieren.

christian

Danke für die Ratschläge

Verfasst: Di 24. Okt 2006, 07:32
von mike-the-cop
Liebe Freunde im Forum!

Ich danke euch für die aufschlußreichen Beiträge bezüglich meiner Anfrage.
Grund dafür war, dass mir ein Händler, der meine "Altgeräte" zurücknehmen würde, mir offensichtlich auch die Objektive abluchsen wollte. Dies mit dem Argument, dass die Nikon-Liste der kompatiblen Objektive nicht stimmen würde. Besonders wollte er das 17-35 auf das neue 17-55 tauschen.
Ich selbst war skeptisch und konnte mir nicht vorstellen, warum derart hochwertige Objektive plötzlich nicht verwendbar sein sollen.
Jedenfalls habt ihr mir sehr beim Entschluss geholfen, beide Objektive zu behalten. Anfang November bekomme ich meine D200 und dann kann ich selbst von der Kompatibilität überzeugen.
Euer
Mike

Re: Danke für die Ratschläge

Verfasst: Di 24. Okt 2006, 07:56
von weinlamm
mike-the-cop hat geschrieben:... Anfang November bekomme ich meine D200 und dann kann ich selbst von der Kompatibilität überzeugen.
Euer
Mike

Dann hoffe ich aber nur, dass du die D200 nicht bei "dem" Händler gekauft hast. Wer nicht mit offenen Karten spielt ( mache ich als Käufer auch grundsätzlich ), hat den Verkaufserlös nicht verdient.

Re: Danke für die Ratschläge

Verfasst: Di 24. Okt 2006, 08:00
von zappa4ever
mike-the-cop hat geschrieben: Dies mit dem Argument, dass die Nikon-Liste der kompatiblen Objektive nicht stimmen würde.
Das 80-200 AF-S steht tatsächlich im Handbuch als "nicht kompatibel". Aber anscheinend nur in Deutschland. In GB nicht, dort steht statt dessen das AF 80-200 drin. Es handelt sich in den deutschen Handbüchern um einen Druckfehler. Das AF 80-200 hat ein Problem bei Offenblende und Objektabstand unter 5 m. Das AF-S hat kein Problem und ist sogar sehr gesucht.
mike-the-cop hat geschrieben: Besonders wollte er das 17-35 auf das neue 17-55 tauschen.
Wenn es preislich interessant ist, hätetst du nat. die Brennweitenlücke von 35 - 55 geschlossen, da das 17-55 wohl ähnlich gut ist wie das 17-35. Wenn du weiterhin analog fotografierst oder die zusätzlich sowieso ein 28-70 oä. zulegen möchtest, dann würde ich das 17-35 behalten. Inkompatibel ist es def. nicht.