Supergau mit Objektiv

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

nac hat geschrieben:
piedpiper hat geschrieben:P&P, Hamburg: 2% bei 250 EUR SB. :super:
und bieten die auch in CH an? :).
:???:
Schau' mal hier: http://www.pundpgmbh.de/foto-assekuranz.html
Gruss, Andreas
sunshine
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 861
Registriert: Do 2. Okt 2003, 22:52

Beitrag von sunshine »

Also, alles ist glimpflich abgelaufen, ich hatte Glück im Unglück: Der Sigma Service CH hat den defekten Filter entfernt und einen neuen draufgeschraubt. Der Filter lässt nicht mehr so einfach eindrehen wie früher, aber es funktioniert.
Kostenpunkt: Fr. 80.- für den neuen Filter, Arbeit wurde keine verrechnet :hurra: :hurra: :hurra:
Der Techniker sagte mir, falls ich den Filterring ersetzt haben möchte, müsste das Objektiv nach Japan geschickt, auseinander genommen, justiert und das würde teuer werden, er würde mir das nicht empfehlen. Ich hab dann abgewunken.

Sigma Service CH von Ott und Wyss, Zofingen ist wirklich zu empfehlen! Mittwoch habe ich das Objektiv hingebracht, Freitag konnte ich es abholen. Nette, zuvorkommende Leute – eine Freude in der heutigen Servicewüste. Für mich unter anderem ein Grund (ausser den Nikonpreisen), wieder Sigma zu wählen.

Hier habe ich ein Bild eingestellt, nach dem Sturz erstellt, ich sehe keine Macken

Danke für eure Tipps und Anteilnahme an meinem „Unglück“ :D

Lg
Susan
D80/D70, Nikkor 18-70 - 12-24 - AF Micro 105 - 70-300 G, Sigma 180 Macro, Kenko Extension Tubes 12, 20, 36 mm, Novoflex Magicball, MiniConnect, Makroschlitten, Berlebach Makro-Stativ, Manfrotto 055 ProB.
die Zwei
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1274
Registriert: Do 14. Apr 2005, 02:02

Beitrag von die Zwei »

piedpiper hat geschrieben: Schau' mal hier: http://www.pundpgmbh.de/foto-assekuranz.html
A ha, noch einer der seine "Schätze" dort versichert hat. :super:
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

die Zwei hat geschrieben: A ha, noch einer der seine "Schätze" dort versichert hat. :super:
Da gibt es wohl mehrere, die das machen, wir auch :bgrin:

OT-Tipp am Rande: Die Versicherung abschließen und im ersten Jahr wieder pünktlich kündigen. Der Beitrag erechnet sich aus den eingereichten Belegen.
Wenn man sowas mehrere Jahre laufen läßt, zahlt man auch nach 3 Jahren Prämien für eine neue Kamera, erhält aber nur den Zeitwert (bzw. Naturalien).
Eine Umschreibung der ganzen Liste ist aufwendig und wird nicht gerne gemacht, daher immer nur einjährig laufen lassen und dann anhand nachvollziehbarer und belegter Internet-Gebrauchtpreise (Fomag und so wird akzeptiert!) immer wieder neu abschließen.
Auch gebrauchte Bodys und Linsen werden bei denen versichert, ist dann deutlich billger und man erhält im Schadensfalle den gleichen Ersatz!!!
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Hinrich
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: So 6. Nov 2005, 19:53

Beitrag von Hinrich »

sunshine hat geschrieben:... Sigma Service CH von Ott und Wyss, Zofingen ist wirklich zu empfehlen! Mittwoch habe ich das Objektiv hingebracht, Freitag konnte ich es abholen. Nette, zuvorkommende Leute – eine Freude in der heutigen Servicewüste. Für mich unter anderem ein Grund (ausser den Nikonpreisen), wieder Sigma zu wählen...
Genau so hatte ich dir den Laden doch geschildert.
Schön für dich, dass das so gut funktioniert hat. :)
Wo wohnst du, dass du es selber bringen konntest?

Rico
Benutzeravatar
papagei2000
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3840
Registriert: So 28. Nov 2004, 19:08
Wohnort: i.d.n.v. Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von papagei2000 »

Rix hat geschrieben:
die Zwei hat geschrieben: A ha, noch einer der seine "Schätze" dort versichert hat. :super:
Da gibt es wohl mehrere, die das machen, wir auch :bgrin:

OT-Tipp am Rande: Die Versicherung abschließen und im ersten Jahr wieder pünktlich kündigen. Der Beitrag erechnet sich aus den eingereichten Belegen.
Wenn man sowas mehrere Jahre laufen läßt, zahlt man auch nach 3 Jahren Prämien für eine neue Kamera, erhält aber nur den Zeitwert (bzw. Naturalien).
Eine Umschreibung der ganzen Liste ist aufwendig und wird nicht gerne gemacht, daher immer nur einjährig laufen lassen und dann anhand nachvollziehbarer und belegter Internet-Gebrauchtpreise (Fomag und so wird akzeptiert!) immer wieder neu abschließen.
Auch gebrauchte Bodys und Linsen werden bei denen versichert, ist dann deutlich billger und man erhält im Schadensfalle den gleichen Ersatz!!!
Hmm, ich bezahle zwar 4% hab dafür aber keine SB und bekomme bei allen Geräten die jünger als 5 Jahre sind den Neuwert ersetzt, dazu habe ich noch Weltweiten Versicherungsschutz !! Das halte ich im Endeffekt für günstiger !!

Gruß
Sven
sunshine
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 861
Registriert: Do 2. Okt 2003, 22:52

Beitrag von sunshine »

@Rico

--> pn
D80/D70, Nikkor 18-70 - 12-24 - AF Micro 105 - 70-300 G, Sigma 180 Macro, Kenko Extension Tubes 12, 20, 36 mm, Novoflex Magicball, MiniConnect, Makroschlitten, Berlebach Makro-Stativ, Manfrotto 055 ProB.
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

papagei2000 hat geschrieben:Hmm, ich bezahle zwar 4% hab dafür aber keine SB und bekomme bei allen Geräten die jünger als 5 Jahre sind den Neuwert ersetzt, dazu habe ich noch Weltweiten Versicherungsschutz !! Das halte ich im Endeffekt für günstiger !!

Gruß
Sven
Nö, Sven - das ist nicht günstig! P&P bietet auch ohne SB an; kostet dann 2,5%. Gilt auch weltweit und Neuwerterstattung! :cool:
Gruss, Andreas
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

piedpiper hat geschrieben:Nö, Sven - das ist nicht günstig! P&P bietet auch ohne SB an; kostet dann 2,5%. Gilt auch weltweit und Neuwerterstattung! :cool:
Hmmm, so nicht ganz richtig...
Neuwerterstattung trifft es nicht ganz,
PundP zahlt nicht sondern erstattet in Naturalien...
Außerdem ist immer eine SB fällig, entweder 50,- (bei 2,75%) oder 250,- (bei 2,0%)

Siehe hier

Trotzdem sind sie im Vergleich relativ günstig, habe seinerzeit bei Mitbewerbern überwiegend Prämienauskünfte von 7 - 15 % erhalten :roll:
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Rix hat geschrieben:
piedpiper hat geschrieben:Nö, Sven - das ist nicht günstig! P&P bietet auch ohne SB an; kostet dann 2,5%. Gilt auch weltweit und Neuwerterstattung! :cool:
Hmmm, so nicht ganz richtig...
Neuwerterstattung trifft es nicht ganz,
PundP zahlt nicht sondern erstattet in Naturalien...
Außerdem ist immer eine SB fällig, entweder 50,- (bei 2,75%) oder 250,- (bei 2,0%)

Siehe hier

Trotzdem sind sie im Vergleich relativ günstig, habe seinerzeit bei Mitbewerbern überwiegend Prämienauskünfte von 7 - 15 % erhalten :roll:
Na ja, mit Neuwerterstattung meinte ich genau das - man bekommt das Objektiv neu erstattet bzw. den Nachfolger, falls das kaputte/geklaute nicht mehr lieferbar ist. Was die Prämiensätze angeht: Ooops, da habe ich wohl noch 'nen alten Vertrag?! Gleichwohl: Günstig ist es immer noch!
Gruss, Andreas
Antworten