Seite 3 von 4
Verfasst: Do 5. Okt 2006, 22:56
von Deniz
Einfach mal ausprobieren, wird schon hinhauen.
Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 11:14
von -max-
weinlamm hat geschrieben:Also hast du Recht, dass die D70 nicht ausreichend ist - ich meine aber im Sinne von NPS, dass auch die D200 als Profikamera gilt.
Jupp. Mit einer D2 und einer D200 kommste da wohl rein.
@Deniz: Das glaube ich nicht. Die passen schon gut auf, wer alles in den Kreis darf und wer nicht.
Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 16:53
von -max-
Der Kostenvoranschlag ist angekommen: 305,92 Euro.
Belichtungssystem reparieren und justieren.
Autofokus-Messzellen reinigen.
Autofokus-System justieren.
Spiegelaufhängung geprüft - kein Fehler festzustellen.
Ersatzteile
DE-MISC Div. Kleinteile
1B060-906 SHUTTER UNIT
Da komme ich mit meinem Schülerausweis ja nicht weit...
Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 17:32
von piedpiper
-max- hat geschrieben:Der Kostenvoranschlag ist angekommen: 305,92 Euro.
Belichtungssystem reparieren und justieren.
Autofokus-Messzellen reinigen.
Autofokus-System justieren.
Spiegelaufhängung geprüft - kein Fehler festzustellen.
Ersatzteile
DE-MISC Div. Kleinteile
1B060-906 SHUTTER UNIT
Da komme ich mit meinem Schülerausweis ja nicht weit...
Da bin ich aber überrascht! Wird der ominöse Serienfehler nicht auf Kulanz repariert ...?
Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 17:36
von -max-
Der Serienfehler hat doch was mit der Belichtung zu tun. Hier geht's viel mehr um das AF-System. Fotos konnte ich ja noch machen, ich hatte nicht diese Belichtungsspielchen.
Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 19:25
von Deniz
Es gibt nen Fehler bei kurzen Belichtungszeiten, wenn die Kamera das erste mal ein Foto aufnimmt. Da wird granatenmässig unterbelichtet.
Ich überlege mir ob ich meine einschicken soll, Gewährleistung hab ich noch, aber ist eben ein Grauimport.
Mal schauen, stören tut es mich nicht, aber gegen nen neuen Verschluss hätte ich auch nichts

Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 21:47
von piedpiper
-max- hat geschrieben:Der Serienfehler hat doch was mit der Belichtung zu tun. Hier geht's viel mehr um das AF-System. Fotos konnte ich ja noch machen, ich hatte nicht diese Belichtungsspielchen.
Ich komme nur drauf, weil auf dem Kostenvoranschlag etwas von "shutter unit" steht - das Teil wurde bei meiner D2H, die ich vor wenigen Tagen hier im Forum gekauft habe (von mattes) auch ausgetauscht (nachdem vorher bereits das bekannte "Penta-Prism FPC Unit" getauscht wurde) - beides auf Garantie. Ich hatte gemeint, dass es sich bei beiden Dingen um einen Serienfehler handelt (die Kamera war bei der Reparatur gerade mal 2 Monate alt - das kann ja wohl kein Verschleiss gewesen sein). Mehr kann Dir aber vielleicht mattes erzählen ...
Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 22:04
von -max-
Achso. Nee, der Vorbesitzer hat mir gesagt, dass die Kamera keine Kinderkrankheit hatte, was von Nikon überprüft wurde.
Auf die Idee bin ich aber auch erst gekommen als ich den Shutter-Unit las.
Verfasst: Mo 9. Okt 2006, 16:14
von Mattes
Hi,
wenn ich hier schon erwähnt werde, melde ich mich auch nochmal ...
Der Fehler mit der FPC-Unit ist der bekannte (und von Nikon zugegebene) Serienfehler. Dieser wird immer - auch nach Ende der Garantiezeit - kostenlos durch Austausch der betroffenen Teile behoben.
Der Belichtungsfehler, der hier durch Daniel im Forum aufgedeckt wurde, wird von Nikon bisher nicht als bekannter Fehler gehandhabt. Der Austausch der Shutterunit wurde bei mir kostenlos gemacht, weil die Kamera gerade 2 Monate alt und somit noch innerhalb der Garantiezeit war, was wohl auf wenige D2H zutreffen dürfte.
Aber tröste Dich, Max, woanders gehen für die Reparatur dieses Fehlers und den Austausch der Shutterunit gut 500 EUR über den Tisch. Und wenn Du für 350 EUR einen neuen Verschluß bekommst, hast Du kein schlechtes Geschäft gemacht (wobei eine einwandfreie Kamera besser wäre, keine Frage).
Grüße
Mattes
Verfasst: Mo 9. Okt 2006, 16:20
von -max-
Hauptsache die Kamera funktioniert wieder. Dennoch sind 300 Euronen für einen Schüler ein dicker Batzen Kohle.
