Erfahrungen mit dem Sigma EX 2,8/18-50 mm DC?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Gogolo hat geschrieben:Also hier mal meines bei 2.8 und 18mm, Zentrum 100%, NEFaus ACR ohne Schärfung. (Ohne Stativ!) Ich finde das durchaus gut. Scheint also sehr von der Linse abzuhängen, oder beim anderen Test ist was schiefgelaufen...
Auch auf die Gefahr hin, im beidfüßigen Schlußsprung im Fettnapf zu landen: Könnte es auch sein daß Du einfach geringere Ansprüche hast als Jodi2? Ich finde Dein Bild schon recht weich. Mit einem solchen Objektiv wäre ich nicht zufrieden. Ich habe das Sigma auch selbst ausprobiert, mir war es bei Offenblende einfach zu schlecht.

Zeitungen zu fotografieren ist kein wirklich praxisnaher Test. Um die Schärfe zu beurteilen braucht man in einem Bild unterschiedlich feine Strukturen. Da sind ganz normale Fotos besser geeignet als Bilder von Zeitungsseiten.

Grüße
Andreas
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Jau; stimme zu. Was hältst du denn hiervon? 100%Crop aus einem NEF, nicht weiter bearbeitet. Ist das eine Qualität, die man akzeptieren kann, Andreas?
Bild
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Walti, wenn das Offenblende ist, dann ist Dein Objektiv deutlich besser als die zwei die ich ausprobieren konnte. Die waren bei Offenblende richtig weich.

Grüße
Andreas
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Das ist das 24-50 bei Bl. 4; also 1x abgeblendet. Beim 18-50 stimme ich dir im WW-Bereich zu, das ist da sehr weich. Das ändert sich aber, sobald ich auf 4 abblende und je höher ich mit der Brennweite gehe.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
Benutzeravatar
Gogolo
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 131
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 09:10

Beitrag von Gogolo »

Das 18-50 ist schon weich bei Offenblende, klar, aber die Bilder in "Putins Alptraum" bei 18mm sind extrem verwaschen, da kann man kaum noch was erkennen.
Sind keine Fettnäpfe Andreas, vielleicht einfach unterschiedliche Ansprüche ;)
Ich wollts jetzt noch mal wissen. Diesmal 'real-life' meine Zimmerpflanze bei 2.8, 18mm, 100% ungeschärft aus ACR. Ok, es ist nicht super scharf, das 17-55 hätt ich schon gewollt, nuuuuur... :hmm:

Bild

Und übrigens Walti: Schön getroffen. Eben, es ist schon soft, aber für mich noch an der Grenze des Tragbaren (abgeblendet ist es ja viel besser) - für andere Halt nicht...
D80+Sigma18-50/2.8+30/1.4
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Also, lass mich das mal so sagen: ich habe bis hier nur eine einzige Situation gehabt, wo ich wirklich eine offene Blende beim WW gebraucht hätte; dann aber nicht 2,8, sondern besser noch 1,4; und zwar hier. Alle anderen meiner Fotos mit WW sind mindestens mit Bl. 5,6, wenn nicht noch mit mehr gemacht; und damit muss ich hier nicht gerade scharfe 2,8 haben. Und was die Ansprüche angeht, so ist das doch völlig OK, wenn's dem einen genügt und dem anderen nicht - dann macht eben der eine seine Bilder mit dem 17-55 bei Bl. 2,8, und ich nehme halt mein 18-50 und Bl. 5,6 ... so what! Onkel Ken sagt doch auch immer, dass die Cam keine Rolle spielt ... :D

Ich habe übrigens gerade auch den Blümchentest gemacht:
Das hier ist ein 100%-Crop mit 2,8:
Bild
Wie verändert sich das, wenn ich auf 3,2 abblende? Siehe hier:
Bild
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
Benutzeravatar
Gogolo
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 131
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 09:10

Beitrag von Gogolo »

@Walti: Mit welcher ISO sind die Blümchen abgelichtet?
Der Sprung zu 3,2 ist schon deutlich sichtbar...
D80+Sigma18-50/2.8+30/1.4
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Gogolo, das waren 200 ISO, indirekt geblitzt und korrigiert auf +0,3EV.
Pleff hat mich auf die Idee mit dem Abblenden auf 3,2 gebracht; der hat sein 70-200 VR auch immer so stehen, sagt er.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
Benutzeravatar
Gogolo
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 131
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 09:10

Beitrag von Gogolo »

Also ich meine, die Bilder zeigen deutlich, dass das Sigma bei 2,8 zwar soft ist, aber nicht völlig verwaschen, wie das bei Jodis Test aussieht. Gruss Gogolo

@Walti: Hatte das Gefühl, es wäre eine höhere ISO gewesen.
D80+Sigma18-50/2.8+30/1.4
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Jetzt zeigen sich wohl doch interschiedliche Qualitätsansprüche. Die bisher gezeigten Bilder zeigen mir, dass das Objektiv imho bei 22,8 unbrauchbar wäre (für mich) - leider, wäre eine bezahlbare Alternative.

Und wenn ihr euch darauf einigt, dass es abgeblendet ganz OK ist, dann frag ich mich für was ich eine teure 2,8er Linse brauche, wenn ich es nicht benutzen kann ???

Dann wäre mir ein Kit mit größerem Brennweitenbereich, astreinem AF-S und serh gutem Kontrast und guter Schärfe bei Offenblende lieber.
Gruß Roland...
Antworten