Kameratragegurt

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

khausp
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 272
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:44
Wohnort: RT-TÜ-S
Kontaktdaten:

Beitrag von khausp »

multicoated hat geschrieben: Der Gurt ist ein "Pro Strap" (Link), die einzige einigermaßen erschwingliche Bezugsquelle für einen schwarzen, die ich damals gefunden hatte, war der Proshop bei Nikonians
die Optech-Sachen werden auch von Novoflex, u.a. im Onlineshop angeboten
http://www.novoflex.de/html_d/produkte.htm

Ich habe selbst keinen, aber nahe dran :)
viele Grüße
Klaus
grothauu
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 642
Registriert: Fr 2. Apr 2004, 19:44
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von grothauu »

Habe seit 2 Jahren den Optech von Nikonians.org. Trägt sich gut. Hat sich auch noch nie geöffnet :super: . Trotzdem finde ich die Lowepro-Lösung aus der Ferne noch überzeugender.

Uli
Freizeit in Amberg, Sulzbach und Umgebung: freizeit-as.de
FC: fotocommunity
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Timo hat geschrieben:
Oli K. hat geschrieben:Im Ernst, wenn Du mich fragst, bezweifle ich stark, dass sich die Karabiner von alleine öffnen können. Aber irgendwo gibt es mit Sicherheit Jemanden, dem das schon passiert ist.
Ich meinte ja auch nicht die Karabiner, sondern die Kunststoffschnellverschlüsse, die lassen sich wesentlich einfach öffnen als Karabiner.
Du kannst ja mal versuchen, die Kunststoffverschlüsse an meinem OP-Tech-Gurt zu öffnen, während ich die Kamera um den Hals hängen habe. Wenn Dir das gelingt, setze ich mich mit dem Argument gern mal auseinander ... :bgrin: Ernsthaft: Aus Versehen (vom spielenden Kind) gelöst (womöglich auch noch beide gleichzeitig)? Never!

Und jedem, der sich fragt, ob er wirklich einen anderen Gurt als den beigelegten benötigt: Wer einmal so einen Neopren-Gurt ausprobiert hat, hängt sich nie wieder etwas anderes um - garantiert! Ich nutze die Dinger seit der F4 - man hat den Eindruck, dass er das Gewicht der Kamera halbiert ... :cool:
Gruss, Andreas
Timo

Beitrag von Timo »

piedpiper hat geschrieben:Du kannst ja mal versuchen, die Kunststoffverschlüsse an meinem OP-Tech-Gurt zu öffnen, während ich die Kamera um den Hals hängen habe. Wenn Dir das gelingt, setze ich mich mit dem Argument gern mal auseinander ... :bgrin: Ernsthaft: Aus Versehen (vom spielenden Kind) gelöst (womöglich auch noch beide gleichzeitig)? Never!
Ich hab das nur von einem Bekannten gehört, der einen Freund hat, dem das mit seinen Kindern passiert ist. "Papa, wofür ist daaaas?" *Klatsch* Und eine Seite reich völlig...
Ob das jetzt ein OP-Tech war, weiss ich nicht, es gibt ja noch andere, die soolche Verschlüsse haben.
piedpiper hat geschrieben:Und jedem, der sich fragt, ob er wirklich einen anderen Gurt als den beigelegten benötigt: Wer einmal so einen Neopren-Gurt ausprobiert hat, hängt sich nie wieder etwas anderes um - garantiert! Ich nutze die Dinger seit der F4 - man hat den Eindruck, dass er das Gewicht der Kamera halbiert ... :cool:
Ich hab das auch mal probieren dürfen, wirklich nur zu empfehlen.
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

Der Fotograf hat geschrieben:Beim nächsten Stöbern - sicherlich am Donnerstag auf der Photokina :D - werde ich mal die Augen aufhalten.
Genau das habe ich am Donnerstag auch vor.
Lass uns doch zusammen die Stände abklappern.

An der D70 hatte ich bisher dern Originalgurt oder die Handschlaufe oder beides. Ganz zufrieden war ich damit aber nicht, vor allem weil das Wechseln so lange dauert. An der D80 habe ich jetzt im Moment den ganz dünnen meiner F50. Zusammen mit einem 1.8 / 50 eine kleine, leichte und unauffällige Kombi. Der ist aber nichts für ein schweres Objektive. Ich brauche also etwas flexibles...
StefanM

Beitrag von StefanM »

Dirk-H hat geschrieben: Genau das habe ich am Donnerstag auch vor.
Lass uns doch zusammen die Stände abklappern.
Das können wir ja vorher locker auskaspern, wir haben ja soweit ich weiß 1/2h Zeit bis zur Öffnung. Ich bin n ämlich extrem launisch - wenn die Bahn es am Do nicht schafft, die paar km Köln Aachen erträglich (im Hinblick auf Pünktlichkeit) zu gestalten, könnte es sein, daß ich eine negative Aura ausstrahle ;)

Ob man Gurte kaufen kann? Ist ja eher Kleinkram...

Jedenfalls freu ich mich auf Do schon wie ein kleines Kind :hurra:
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Für mich ist das Thema "Tragekomfort" garkeines. Der Gurt (um den Hals) ist für mich nicht mehr als eine Art Versicherung. Auf Zug hängt die Kamera nur in den allerseltensten Ausnahmefällen (< 1%). Ansonsten halte/stütze ich die Kamera in der Hand. Vielleicht ist das wieder einmal paranoid, aber ich versuche wo ich kann das Bajonett zu entlasten. Die 750 gr des 17-55 sind wohl noch nicht die relevante Belastung für´s Bajonett, aber die 1,5 kg des 70-200 und - noch schlimmer - die 1,8 kg des 80-400 sind mit Sicherheit ungestützt langfristig Gift für das Bajonett.

Laßt Ihr die D70/D200/D2xx + z.B. 70-200 fröhlich baumeln?

Gruss - Klaus
Gruß
Klaus
StefanM

Beitrag von StefanM »

zyx_999 hat geschrieben: Laßt Ihr die D70/D200/D2xx + z.B. 70-200 fröhlich baumeln?
Ich bin da auch paranoid und hab selbst das 18-200VR auf Wanderungen immer mit der Hand drunter gehalten. Abends hatte ich dann ne wehe Schulter :((
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Wehe Schulter/weher Nacken/blaue Flecken in der Hüft-/Bauchgegend :P

Gruss - Klaus
Gruß
Klaus
slotracer
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 94
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 12:07
Wohnort: bei Bremen

Beitrag von slotracer »

Moin, moin,

wir waren 1991 in den USA. Bei unserem Besuch in NY fragten wir einen Polzisten nach dem Weg. Seine direkte Gegenfrage war: `Ihr seid wohl aus Deutschland?´ Wir: `Ja, warum?´ Er: `Na, das sieht man doch an Deinem Kameragurt. Der ruft schon von weitem: `Geil, ne Nikon, klau mich! Hier bei uns sollte man sowas besser dezent verstecken.´

Danach achtete ich mal darauf und tatsächlich, man sah kaum Originalgurte von Kameraherstellern an irgendwelchen Hälsen. Der Rest waren dann wohl typische Touris wie wir.

Ansonsten habe ich heute auch einen Optech, wg. des Tragekomforts. Die Druckverschlüsse waren mir aber auch zu unsicher, weshalb ich die Enden mit etwas Fummelei durch einen abgeschnittenen alten Gurt miteinander verbunden habe.
Bin sehr zufrieden.

Gruß,

Volker
Antworten