Seite 3 von 3

Verfasst: So 24. Sep 2006, 14:10
von Elwood
Reiner hat geschrieben:Das wird jetzt schwierig zu erklären, da habe ich mich wieder unklar ausgedrückt.....
Musst Du auch nicht. Wir sind ja hier nicht bei der Duden Redaktion. :)
Aber da Du mich hinsichtlich der Definition von Dead-Pixeln hier
gelogenstraft ;-) hast, wollte ich das eben klarstellen.

ich auch...

Verfasst: Mo 25. Sep 2006, 10:20
von dings
Bei meiner D200, die ich auch rel. früh bekommen habe, sehe ich auch starkes Banding (Ich würde sogar sagen "Hammerbanding") plus mindestens einen permanent roten Pixel. Wegen des Banding wollte ich sie eh mal einschicken. Wenn Nikon mir dann nen neuen Sensor spendiert fände ich das natürlich toll, mal sehen.... :bgrin:

Leider brauch ich sie aber die nächsten 3 Wochen dringend, wird also noch was dauern. :hmm:

Ist eigentlich bekannt welche Serien ( Serien-Nummern) besonders betroffen sein könnten? :?:

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 16:54
von druf
tufkabb hat geschrieben:@druf

Ist die Kamera schon wieder da? Hat sich nach dem Sensortausch was an deinen Bandingproblemen verbessert?

Gruß Michael
@Michael

Kamera kam heute an. Banding ist, wenn man es provoziert, immer noch vorhanden, allerdings etwas geringer.
Jedoch sehe ich jetzt den Grund des Sensortausches. ISO 1600 sehen jetzt wieder absolut brauchbar aus. Das Rauschen hat sich wesentlich verbessert.

Verfasst: Di 3. Okt 2006, 06:08
von tufkabb
druf hat geschrieben: Jedoch sehe ich jetzt den Grund des Sensortausches. ISO 1600 sehen jetzt wieder absolut brauchbar aus. Das Rauschen hat sich wesentlich verbessert.
Hallo,

das hört ja interessant an. Sollten die wirklich was am Sensor verbessert haben? Sicher, daß die Einstellungen und Aufnahmebedingungen gleich waren? Kannst du mal einen ISO1600 100% Anschnitt (Rauschreduzierung im Menü auf aus) ins Forum stellen, würde das gerne mal mit meinen ISO1600 Bildern vergleichen.

Gruß Michael

Verfasst: Do 5. Okt 2006, 19:46
von druf
tufkabb hat geschrieben:
Hallo,

das hört ja interessant an. Sollten die wirklich was am Sensor verbessert haben? Sicher, daß die Einstellungen und Aufnahmebedingungen gleich waren? Kannst du mal einen ISO1600 100% Anschnitt (Rauschreduzierung im Menü auf aus) ins Forum stellen, würde das gerne mal mit meinen ISO1600 Bildern vergleichen.

Gruß Michael
@Michael

Ich denke nicht das sie etwas am Sensor verbessert haben. Mein Post kam warscheinlich etwas mißverständlich an.
Ich meinte eigentlich, daß die Bilder vor der Reparatur ab ISO 1000 eigentlich inakzeptabel schlecht waren. Nach der Reparatur sind die Bilder wieder auf einem brauchbaren D200 Niveau, wie sie zu Beginn waren als ich die Kamera neu hatte.

Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 16:18
von druf
Anbei noch das gewünschte Bild nach dem Sensortausch. Rauschreduzierung in NC komplett deaktiviert.


Bild

Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 17:28
von tufkabb
druf hat geschrieben: Ich denke nicht das sie etwas am Sensor verbessert haben. Mein Post kam warscheinlich etwas mißverständlich an.
Ich dachte schon es gäbe was neues :-).

Danke für die Infos.

Gruß Michael