Seite 3 von 6

Verfasst: So 17. Sep 2006, 14:37
von zyx_999
vdaiker hat geschrieben:
Chaoslhb hat geschrieben:
vdaiker hat geschrieben: Das 28-70 mag auch ganz gut sein, ich kenne es persönlich allerdings nicht. Aber 28mm sind an einer DSLR einfach zu lang als Anfangsbrennweite.

Volker
Diese Aussagen hört man immer wieder wenn es ums 17-55 gegen 28-70 geht. Es wird nach den optischen Leistungen gefragt, und am Ende bleibt das Fazit trotzdem, dass 28mm zu wenig WW sind. Das kommt einfach auf den Fotografierstil an. Ich persönlich werde mir hoffentlich irgendwann das 28-70 leisten können. Mein bisheriges immerdrauf ist das 35-70, welches sehr oft bei 70mm benutzt wird! Auch mit den 35mm komm ich, wenn ichs denn brauche, gut zurecht. Das einzige was mich stört sind die 35mm. Bei nem Gruppenfoto vor kurzem wurde es knapp mit dem zurückgehen. --->28-70!
Eben drum. Einen Crop von 55 nach 70 mm kann man per Software machen, wenn aber die untere Grenze erreicht ist geht eben nix mehr. Das einzige was meiner Meinung nach für das 28-70 spricht ist eben dass es kein DX ist. Sollte Nikon also mal FF bringen dann haben alle 17-55 User erst mal das Nachsehen.

Volker
Das kann schon sein. Dürfte aber noch eine Weile dauern + eine noch längere Weile bis das dann für normal Sterbliche finanziell machbar ist. Und dann stellt sich noch die Frage ob FF dann auch wirklich besser ist (siehe entsprechende frühere Threads).

Gruss - Klaus

Verfasst: So 17. Sep 2006, 15:11
von olivers
zyx_999 hat geschrieben:
vdaiker hat geschrieben:
Chaoslhb hat geschrieben: Diese Aussagen hört man immer wieder wenn es ums 17-55 gegen 28-70 geht. Es wird nach den optischen Leistungen gefragt, und am Ende bleibt das Fazit trotzdem, dass 28mm zu wenig WW sind. Das kommt einfach auf den Fotografierstil an. Ich persönlich werde mir hoffentlich irgendwann das 28-70 leisten können. Mein bisheriges immerdrauf ist das 35-70, welches sehr oft bei 70mm benutzt wird! Auch mit den 35mm komm ich, wenn ichs denn brauche, gut zurecht. Das einzige was mich stört sind die 35mm. Bei nem Gruppenfoto vor kurzem wurde es knapp mit dem zurückgehen. --->28-70!
Eben drum. Einen Crop von 55 nach 70 mm kann man per Software machen, wenn aber die untere Grenze erreicht ist geht eben nix mehr. Das einzige was meiner Meinung nach für das 28-70 spricht ist eben dass es kein DX ist. Sollte Nikon also mal FF bringen dann haben alle 17-55 User erst mal das Nachsehen.

Volker
Das kann schon sein. Dürfte aber noch eine Weile dauern + eine noch längere Weile bis das dann für normal Sterbliche finanziell machbar ist. Und dann stellt sich noch die Frage ob FF dann auch wirklich besser ist (siehe entsprechende frühere Threads).

Gruss - Klaus

Na Klar eine weile schon wir kennen Nikon Ja
Aber wenn ich jetzt ein Objektive für 2000.-SFr kaufe möche ich es auch noch für meine nächste kamera brauchen können
Hate mit meinen ankündigungen ja schon öffter recht ;)

Verfasst: So 17. Sep 2006, 16:31
von Oli K.
Ach, ich finds herrlich, wenn Linsen immer miteinander verglichen werden, die eigentlich absolut unterschiedlich sind.

Das 28~70 macht meiner Meinung nach nur dann Sinn, wenn man es mit einer anderen WW-Linse kombiniert. Wenn man das nicht tut, sollte man schon ziemlich genau sein Fotografierverhalten kennen und wissen, dass man entweder ein "Teletyp" ist oder den Zweck für die Linse schon ziemlich genau einkreisen können.

Einem "Eventknippser" z.B. würde ich nämlich absolut zu dieser Linse raten :!: Ansonsten nur in Kombination mit einer anderen WW Linse. Das werde ich demnächst wahrscheinlich nach langen Überlegungen als Ergänzung zu meinem 17~35 wohl auch machen...

Verfasst: So 17. Sep 2006, 21:20
von Fetti741
Hallo alle,

da ich heute wieder viel Zeit hatte und mich der Kauf meiner neuen Kamera nebst Ausrüstung sehr beschäftigt, melde ich mich nun doch noch einmal zum Thema DX 17-55mm/2.8 G IF-ED.

Ich habe heute fast den ganzen Tag nach Beispielfotos gesucht, die mit diesem Objektiv gemacht worden sind. Die meisten Bilder die ich gefunden habe, haben mich ehrlich gesagt nicht richtig überzeugt.

Typische Beispiele sind Bilder wie diese, von Ganymed, ohne ihm da was madig machen zu wollen...

http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php? ... =burgruine

...beurteile ich die Fotos so: in hellen Stellen teilweise flau/kontrastarm, nirgends richtig scharf, alles leicht verwaschen-matschig und trotzdem irgendwie überschärft wirkend.

Nun mag man vielleicht sagen: das liegt dort an den Lichtverhältnissen (zu hartes Mittagslicht), jedoch bestätigen sehr viele der Fotos, die ich bisher gesichtet habe diesen Eindruck, auch in nicht so krassen Lichtsituationen.

Um es nochmal deutlich zu sagen und nicht missverstanden zu werden: ich will hier nichts schlecht reden, denn ich möchte genau dieses Objektiv aufgrund der sehr guten Tests und auch Eurer Aussagen gerne kaufen! Bis jetzt kann ich aber keine Fotos entdecken, die mich in dieser Entscheidung unterstützen und begeistern (wie z.B Bilder, die mit dem 70-200mm/2.8 G IF-ED gemacht worden sind und von denen ich reichlich Kracher gefunden habe)

Vielleicht hat ja jemand von Euch einen Link für mich, wo man Fotos in etwas überzeugenderer Qualität ansehen kann. Würde mich sehr darüber freuen.

Verfasst: So 17. Sep 2006, 22:07
von papagei2000
Moin,
ich bin auch überzeugter 28-70 User. Es stimmt das man es für Spitzenergebnisse zwar auf 4 abblenden sollte, dann ist es meiner Meinung nach aber unübertrefflich für ein Zoom und auch bei 2,8 ist es
sehr gut zu gebrauchen. Der AF-S ist merklich schneller wie der des 17-55er und wenn ich wirklich Weitwinkel haben möchte, dann brauch ich sowieso noch ein 12-24er. Von daher gibt es für mich als Tierfotograf eigentlich keine Alternative zum 28-70er.

Gruß
Sven

Verfasst: So 17. Sep 2006, 22:14
von Chaoslhb
Oli K. hat geschrieben:Ach, ich finds herrlich, wenn Linsen immer miteinander verglichen werden, die eigentlich absolut unterschiedlich sind.

Das 28~70 macht meiner Meinung nach nur dann Sinn, wenn man es mit einer anderen WW-Linse kombiniert. Wenn man das nicht tut, sollte man schon ziemlich genau sein Fotografierverhalten kennen und wissen, dass man entweder ein "Teletyp" ist oder den Zweck für die Linse schon ziemlich genau einkreisen können.

Einem "Eventknippser" z.B. würde ich nämlich absolut zu dieser Linse raten :!: Ansonsten nur in Kombination mit einer anderen WW Linse. Das werde ich demnächst wahrscheinlich nach langen Überlegungen als Ergänzung zu meinem 17~35 wohl auch machen...
Meine Rede :-) Ich bin ein Teletyp. Croppen mag ich nicht. Das mach ich bei 70mm schon genug. Für meine Fotos kann ich den Weitwinkel-Effekt meist sogar nicht gebrauchen. Es stellt sich für mich nur immer die Frage ob das 17-55 nicht optisch besser ist, da es als DX für digital verbessert wurde. Laut Fetti741 aber anscheinend nicht.

Verfasst: So 17. Sep 2006, 23:40
von vdaiker
Fetti741 hat geschrieben:Hallo alle,

da ich heute wieder viel Zeit hatte und mich der Kauf meiner neuen Kamera nebst Ausrüstung sehr beschäftigt, melde ich mich nun doch noch einmal zum Thema DX 17-55mm/2.8 G IF-ED.

Ich habe heute fast den ganzen Tag nach Beispielfotos gesucht, die mit diesem Objektiv gemacht worden sind. Die meisten Bilder die ich gefunden habe, haben mich ehrlich gesagt nicht richtig überzeugt.

Typische Beispiele sind Bilder wie diese, von Ganymed, ohne ihm da was madig machen zu wollen...

http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php? ... =burgruine

...beurteile ich die Fotos so: in hellen Stellen teilweise flau/kontrastarm, nirgends richtig scharf, alles leicht verwaschen-matschig und trotzdem irgendwie überschärft wirkend.

Nun mag man vielleicht sagen: das liegt dort an den Lichtverhältnissen (zu hartes Mittagslicht), jedoch bestätigen sehr viele der Fotos, die ich bisher gesichtet habe diesen Eindruck, auch in nicht so krassen Lichtsituationen.

Um es nochmal deutlich zu sagen und nicht missverstanden zu werden: ich will hier nichts schlecht reden, denn ich möchte genau dieses Objektiv aufgrund der sehr guten Tests und auch Eurer Aussagen gerne kaufen! Bis jetzt kann ich aber keine Fotos entdecken, die mich in dieser Entscheidung unterstützen und begeistern (wie z.B Bilder, die mit dem 70-200mm/2.8 G IF-ED gemacht worden sind und von denen ich reichlich Kracher gefunden habe)

Vielleicht hat ja jemand von Euch einen Link für mich, wo man Fotos in etwas überzeugenderer Qualität ansehen kann. Würde mich sehr darüber freuen.
Ich glaube die meisten fotografieren einfach mit dem Teil und freuen sich über die Ergebnisse. Ich hatte zuvor jedenfalls nur preiswertere Objektive und da ist so ein 17-55 einfach eine ganz andere Klasse. Bislang ist es das einzige Zoom-Objektiv in meiner Sammlung welches mit Festbrennweiten mithalten kann. Das soll natürlich nicht heissen, das es keine anderen Zoomobjektive in dieser Qualität gäbe.

Hier mal ein Foto was mich in technischer Hinsicht fast vom Hocker gehauen hat:

Bild

In der 100% Ansicht sieht man die überragende Schärfe bei Offenblende, und man sieht auch das Banding der D200 gepaart mit etwas Purple Fringing. Aber auch in der Hinsicht ist das Objektiv besser als alles andere was ich sonst jemals vor der D200 hatte.

Bei den von Euch angeführten Negativ-Beispielen müßte man erst mal sehen, wie ein anderes Objektiv in der gleichen Situation abgeschnitten hätte.

Das 17-55 zeigt trotz riesiger Geli Schwächen bei Gegenlicht (viele Flares), aber das ist wohl die einzige wirkliche Schwäche dieser Optik. Trotzdem ist es für mich das Standardobjektiv für Immer-Drauf.

Hier noch ein Beispiel:

Bild

Ich möchte das Objektiv nun nicht zu sehr loben, aber was wäre die Alternative ? Ich glaube nicht, dass es für Nikon etwas besseres in dem Brennweitenbereich gibt.

Volker

Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 09:16
von piedpiper
Fetti741 hat geschrieben:Hallo alle,

da ich heute wieder viel Zeit hatte und mich der Kauf meiner neuen Kamera nebst Ausrüstung sehr beschäftigt, melde ich mich nun doch noch einmal zum Thema DX 17-55mm/2.8 G IF-ED.

Ich habe heute fast den ganzen Tag nach Beispielfotos gesucht, die mit diesem Objektiv gemacht worden sind. Die meisten Bilder die ich gefunden habe, haben mich ehrlich gesagt nicht richtig überzeugt.

Typische Beispiele sind Bilder wie diese, von Ganymed, ohne ihm da was madig machen zu wollen...

http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php? ... =burgruine
Dann halte ich so etwas dagegen - und nu' ...? ;) :cool:

Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 09:36
von Mat
das DX17-55 ist mittlerweile mein 80% Objektiv an der D200 geworden - als immer drauf und immer dabei Objektiv.

Man kann es auch so sehen:

Nikon hat das DX 17-55 gebracht, um den Brennweitenbereich des 28-70 von Vollformat auf DX zu übertragen.

LG Michael

Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 09:40
von vdaiker
piedpiper hat geschrieben:
Fetti741 hat geschrieben:Hallo alle,

da ich heute wieder viel Zeit hatte und mich der Kauf meiner neuen Kamera nebst Ausrüstung sehr beschäftigt, melde ich mich nun doch noch einmal zum Thema DX 17-55mm/2.8 G IF-ED.

Ich habe heute fast den ganzen Tag nach Beispielfotos gesucht, die mit diesem Objektiv gemacht worden sind. Die meisten Bilder die ich gefunden habe, haben mich ehrlich gesagt nicht richtig überzeugt.

Typische Beispiele sind Bilder wie diese, von Ganymed, ohne ihm da was madig machen zu wollen...

http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php? ... =burgruine
Dann halte ich so etwas dagegen - und nu' ...? ;) :cool:
Dein Foto ist nicht nur technisch gelungen sondern auch inhaltlich.

Aber ich glaube dem Threadsteller geht es um was anderes: ist ein 17-55/2.8 optisch besser als ein 28-70/2.8 ?
Ich weiss es nicht. Aber sowohl fuer Dich als auch fuer mich spielt das nicht die Rolle. Wir brauchen die 17mm und damit erledigt sich das Thema von selber.

Wie ward ihr eigentlich unterwegs in Kanada (Auto, Wohnmobil, zu Fuss, Fahrrad) ?
Wuerde mich auch mnal interessieren, aber meine bessere Haelfte ist nicht so gut zu Fuss. :hmm:

Volker