Seite 3 von 3

Verfasst: So 17. Sep 2006, 00:41
von nac
Elwood hat geschrieben:Ich verstehe auch nicht warum da passiert. Bei der EV-Korrektur bei Blendenvorwahl wird doch m.E. nur die Verschlusszeit
angepasst. D.h. der Rauschpegel hat weniger Zeit um in den
Bereich der dunklen Stellen aufzuschaukeln.
Wahrscheinlich denke ich immer noch zu elektrotechnisch.
EV-Korrektur -> kürzere Verschlusszeit = auf den Sensor einfallende Lichtmenge kleiner, daraus folgt Signalamplituden der Sensorzellen kleiner und damit fallen die Störspannungen, erzeugt durch Wärme etc. im Verhältnis zur Signalamplitude mehr ins Gewicht und es rauscht mehr, wäre meine elektrotechnische Sichtweise :)