Seite 3 von 3

Verfasst: Do 7. Sep 2006, 09:11
von alexis_sorbas
Chaoslhb hat geschrieben:...Und mein Safariproblem mit dem verlinkten Bild....der Browser läuft bei mir auf nem (kalibrierten) externen TFT, der als Desktoperweiterung läuft. Wenn ich das Bild nämlich zurück aufs kalibrierte 12" Powerbook Display schiebe, ist es wieder ok(Problem nur, wenn Profil eingebettet). Photoshop(stellt z.b. das Quaxbild richtig dar) is auf beiden Monitoren jedoch gleich.... :???:
Beim Mac kann man FÜR JEDEN MONITOR ein individuelles Profil einstellen... ist das bei Dir der Fall und sind es die RICHTIGEN Profile?

Zur Kalibrierung bei Quato schiebt man das Fenster der Kalibrationsanwendung auf den Monitor, den man kalibrieren möchte.
Die Software "weiss" dann, für welchen Monitor das Profil bestimmt ist und stellt es auch entsprechend ein.

Prüf doch bitte mal in den Systemeinstellungen/Monitore/Farben, ob die "richtigen" Profile eingestellt sind.

mfg

Alexis

Verfasst: Do 7. Sep 2006, 09:23
von Bati
Also bei meinem Kalibrierungstool (Spyder2Express) kann man nur einen Monitor kalibrieren, das Fenster lässt sich nicht verschieben, ich habe allerdings auch die billige Version gekauft bei einer der Teureren soll man das auch machen können.

Ich habe mir mal NikonView heruntergeladen und , denke das es ganz ok ist, habe da nur nch eine "klitzekleine" frage zu den Profilen und zwar kann man da einen Standart RGB Farbraum wählen und ich habe da nun NKsRGB gewählt und kein normales sRGB gefunden ist das auch ok oder muss ich da noch was ändern?

Viele grüße und vielen dank für eure Hilfe

Bati

Verfasst: Do 7. Sep 2006, 09:35
von alexis_sorbas
Bati hat geschrieben:... ich habe da nun NKsRGB gewählt und kein normales sRGB gefunden ist das auch ok oder muss ich da noch was ändern?
...
Nö, sollte klappen. Zwar ist sRGB nicht immer sRGB, aber das von Nikon (NKsRGB) entspricht dem "üblichen".

mfg

Alexis

Verfasst: Do 7. Sep 2006, 14:41
von Chaoslhb
alexis_sorbas hat geschrieben:
Beim Mac kann man FÜR JEDEN MONITOR ein individuelles Profil einstellen... ist das bei Dir der Fall und sind es die RICHTIGEN Profile?

Zur Kalibrierung bei Quato schiebt man das Fenster der Kalibrationsanwendung auf den Monitor, den man kalibrieren möchte.
Die Software "weiss" dann, für welchen Monitor das Profil bestimmt ist und stellt es auch entsprechend ein.

Prüf doch bitte mal in den Systemeinstellungen/Monitore/Farben, ob die "richtigen" Profile eingestellt sind.

mfg

Alexis
Da passt alles. Beide Monitore haben ihr eigenes Profil. Würde der externe auf das Profil des internen zugreifen, hätte ich wohl noch andere Probleme. ;)
Bei Photoshop merk ich ja wie das Profil umschaltet. Zieh ich ein Bild nur zur Hälfte auf den externen Monitor, sind die Farben erstmal verfälscht. Ist es aber komplett rübergezogen, wechseln die Farben auf die korrekte Darstellung.
Bei Safari scheint das eben nicht zu funktionieren. Bei Bildern mit Profil.
Bati hat geschrieben:Also bei meinem Kalibrierungstool (Spyder2Express) kann man nur einen Monitor kalibrieren, das Fenster lässt sich nicht verschieben, ich habe allerdings auch die billige Version gekauft bei einer der Teureren soll man das auch machen können.
Würde das nicht funktionieren, wenn du den Desktop nicht erweiterst, sondern spiegelst?

Verfasst: Do 7. Sep 2006, 15:02
von alexis_sorbas
Chaoslhb hat geschrieben:...
Bei Safari scheint das eben nicht zu funktionieren. Bei Bildern mit Profil.
...
Das scheint dann wohl ein Fehler in Safari zu sein... drück doch in Safari nach dem rüberziehen des Bildes mal den Reload-Button...

mfg

Alexis

Verfasst: Do 7. Sep 2006, 15:08
von Chaoslhb
alexis_sorbas hat geschrieben:
Chaoslhb hat geschrieben:...
Bei Safari scheint das eben nicht zu funktionieren. Bei Bildern mit Profil.
...
Das scheint dann wohl ein Fehler in Safari zu sein... drück doch in Safari nach dem rüberziehen des Bildes mal den Reload-Button...

mfg

Alexis
Naja, das Fenster geht ja normalerweise schon im externen auf. Aber daheim probier ich das mal. Hab im macuserforum schon von ähnlichen Problemen gehört...