Seite 3 von 3
Verfasst: Mi 23. Aug 2006, 12:07
von gs
EVF steht für "Electronic Viewfinder" und meint den aus der Digitalfotografie bekannten Display-Ersatz für den optischen Sucher. Der TFT-Bildschirm liefert den Motivausschnitt und dient zur Kontrolle der Fokussierung etc.
Verfasst: Mi 23. Aug 2006, 19:39
von KitCar
Um mal zum Thema zurückzukommen
Ich denke, ich werde das 12-24, das 50er und das 18-70 mitnehmen.
Erstens ist das 18-70 leicht und zweitens hat es eine bessere Naheinstellgrenze... die reicht beim 28-70 nicht, um die Kamera mal wegzuhalten und sich dann selbst abzulichten...
Was ich im Urlaub gerne mache

Verfasst: Do 24. Aug 2006, 21:03
von mb2k
@gs
von welcher Cam hast du es denn ?
Ich hatte im letzten Ägypten Urlaub auch nur meine A200 dabei, und war vollends glücklich ... die 28-200 sind sowieso mein Lieblingsbereich und der EVF ist auch nicht soooo übel ...
@kitcar
Viel Spaß auf Fuerte, iss ne sehr schöne Insel ...
Verfasst: Fr 25. Aug 2006, 10:06
von gs
mb2k hat geschrieben:@gs
von welcher Cam hast du es denn ?
Mit der A1, die witzigerweise vergleichbaren, wenn nicht gar identischten EVF wie die A200 hat, nachdem der A2-Pixelriese floppte.
Verfasst: Fr 25. Aug 2006, 19:38
von Randberliner
OK, wenn du rumknipsen willst, reicht, die Knipse.
Ich habe jedoch die Erfahrung gemacht, dass ich doch lieber die D70 mit
Linsen beihabe (Handgepäck), Stativ im Koffer. Die besseren Bilden entschädigen dann
Linsen, je nach bevorzugten Brennweiten. Ich hatte jetzt immer noch mein Makro mit, weil ich mich schon mal ärgerte, es zu Hause gelassen zu haben ...
Gruß
Eckart
Verfasst: So 27. Aug 2006, 12:28
von olivers
Wie ist es mit dem Handgepäck. Ich habe gehört das mann in einige Länder kein handgepäck mehr ins Flugzeug nehmen darf bei mir kommt aber die cam bestimmt nicht in den Koffer da mache ich liber zu Hause Urlaub.
Hat da schon jemand erfahrungen gesamelt?