Verfasst: Di 28. Nov 2006, 14:09
Hast du wirklich ein unbearbeitetes Bild genommen?audeamus hat geschrieben:Ich kann die Anzahl der Auslösungen meiner D70 nicht sehen. Exif Viewer macht da keine Angabe zu.
Arkadius
Grüße
Andreas
Die Community für Nikon-User
https://www.nikonpoint.de/
Hast du wirklich ein unbearbeitetes Bild genommen?audeamus hat geschrieben:Ich kann die Anzahl der Auslösungen meiner D70 nicht sehen. Exif Viewer macht da keine Angabe zu.
Arkadius
...hab es auch mal geladen, nur leider konnte es meine D2H-NEF's nicht öffnen... darum bleibt Reveal auch draufdkreutz hat geschrieben:Für den Mac gibt es auch einen "Exif Viewer" (Programmierer hat nichts mit der Windows-Version zu tun): http://homepage.mac.com/aozer/EV/index.html
Man muss die Bilder noch nicht mal bearbeiten. Einfaches Drehen in der Windows-Bildanzeige bei z.B. Hochformat reicht da schon aus ( allerdings jpg - raw kriege ich ja da nicht angezeigt ).alexis_sorbas hat geschrieben:... habe ich doch gesagt... an anderer Stelle... NC/NX "pfuschen in den NEFs herum"... das ist es nicht und darf es nicht sein...
mfg
Alexis
Das Drehen in der Windows-Bildanzeige für die JPGs ist verlustbehaftet und sollte daher vermieden werden. Der Nikonviewer dreht verlustfrei.Einfaches Drehen in der Windows-Bildanzeige bei z.B. Hochformat reicht da schon aus
Deswegen hab ich´s ja geschrieben.FASchmidt hat geschrieben:Das Drehen in der Windows-Bildanzeige für die JPGs ist verlustbehaftet und sollte daher vermieden werden. Der Nikonviewer dreht verlustfrei.Einfaches Drehen in der Windows-Bildanzeige bei z.B. Hochformat reicht da schon aus
Gruß Andreas
D200User hat geschrieben:Soweit ich weiß,kann der Wert - wenn überhaupt - nur im Nikon Service geändert werden.
Damit ist ein Einfluss auf die "Tachoanzeige" durch Normaluser nicht möglich, was auch gut ist!