AF-A ist in der Theorie nett. Die Frage ist, wie gut er funktioniert. Hat die D50 doch auch schon - was sagen deren Nutzer?
AI ist bei dpreview wohl ein Fehler (nehme an von der D200 kopiert). Imaging-Resource schreibt "No non-CPU lens menu as on D200, means very limited utility with older lenses" und das paßt auch zu dem Bild. Das ist schade, aber ich bin ohnehin AF-Fan.
Somit fehlen der D80 gegenüber der D200:
- 3fps statt 5fps
- kein AI
- keine AF-Feld-Gruppierung
- keine immer sichtbare ISO-Anzeige im Sucher / Display
- kein Metallgehäuse
- SD statt CF
Habe ich etwas übersehen?
Dös iss jetzt aber offiziell: D80 und D80 mit 18-135
Moderator: donholg
Mein Beileid, Jungs.
Meine bessere Hälfte hat Verständnis.
Irgendwo ist da ein Haken... Mal schauen, was kommt.
Wahrscheinlich will sie meine D70 haben.
Die D80 wird meins. Mal schauen, was bis Anfang 2007 in Sachen Straßenpreis und Lieferbarkeit passiert.
Vielleicht war u.a. deswegen in letzter Zeit die Liefersituation so schlecht, weil Nikon fleißig nebenbei auch D80, 18-135 und 70-300 produziert hat.
Frage:
Konnte jemand erkennen/herausfinden, ob das D80-Okular rund oder eckig ist? Ich Frage wegen der Verwendung eines Winkelsuchers...
Meine bessere Hälfte hat Verständnis.



Die D80 wird meins. Mal schauen, was bis Anfang 2007 in Sachen Straßenpreis und Lieferbarkeit passiert.
Vielleicht war u.a. deswegen in letzter Zeit die Liefersituation so schlecht, weil Nikon fleißig nebenbei auch D80, 18-135 und 70-300 produziert hat.

Frage:
Konnte jemand erkennen/herausfinden, ob das D80-Okular rund oder eckig ist? Ich Frage wegen der Verwendung eines Winkelsuchers...

-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1450
- Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
- Wohnort: Kranichstein
- Kontaktdaten:
Ich habe ja (noch) die D50. Ich habe fast immer AF-A eingestellt. Funktioniert meistens gut. Nur wenn man z.B. auf ein Gesicht scharf stellt und die Kamera dann zu schnell zum richtigen Bildausschnitt hinbewegt kommt manchmal AF-C und alles ist weichDaniel Meierhof hat geschrieben:AF-ADa bewegt sich der Fokus von AF-S automatisch in das AF-C wenn ich das richtig verstanden habe.....

Aber das Feature ist schon brauchbar, besser finde ich aber trotzdem oder besser zusätzlich einen Umschalter am Body.
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1450
- Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
- Wohnort: Kranichstein
- Kontaktdaten:
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1450
- Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
- Wohnort: Kranichstein
- Kontaktdaten:
Ich denke man kann beides gleichzeitig eingrenzen, also und und nicht oderbeta hat geschrieben:Iso Auto kann man jetzt auch endlich auf eine bestimmte ISO Zahl begrenzen. Also entweder Shutter Time oder ISO Number. Sehr praktisch.

@Dirk_H: Ich sag ja, die Kamera ist ein Traum. (Hoffentlich hat sie keine (Software) Macken, die erst noch ewige Updates brauchen)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4089
- Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
SEHR praktisch wäre es, wenn ich ein Verhältnis zur Brennweite statt einer festen Maximalzeit eingeben könnte. So in der Art: 0.5/f, 0.7/f, 1/f, 1.5/f, 2/f. Am Besten mit automatischer Verschiebung bei VR.beta hat geschrieben:Iso Auto kann man jetzt auch endlich auf eine bestimmte ISO Zahl begrenzen. Also entweder Shutter Time oder ISO Number. Sehr praktisch.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5784
- Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
- Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
- Kontaktdaten:
Dirk-H hat geschrieben:SEHR praktisch wäre es, wenn ich ein Verhältnis zur Brennweite statt einer festen Maximalzeit eingeben könnte.beta hat geschrieben:Iso Auto kann man jetzt auch endlich auf eine bestimmte ISO Zahl begrenzen. Also entweder Shutter Time oder ISO Number. Sehr praktisch.

Cool finde ich auch das man sich die ISO Zahl nun auch im Sucher einblenden lassen kann obwohl mir noch nicht so ganz klar ist warum die nicht permanent dort ist.
me.