Von D70 aufrüsten auf ??

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Mir ist nur grad eingefallen, dass man in der D2H glaub ich auch eine permanente Belichtungskorrektur einstellen kann, sollte das der Fall gewesen sein, ist nicht mal sicher, dass sie den Fehler hat. Mit den Menüstrukturen hab ich mich in der kurzen Zeit natürlich nicht auseinandergesetzt, nur mit den Einstellungen die man auch per Knopf erreichen kann.
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ich habe mir vor etwa einem Jahr ähnliche Gedanken gemacht und bin bei der D200 gelandet. Aber es gab nur zwei Gründe: eine D2h war mir zu groß / schwer und ein eingebautes Blitzgerät möchte ich auch nicht mehr missen. Wenn Dich beides nicht stört dann greif zur D2h.
Man kann die 10 MPixel der D200 schon manchmal für Ausschnittsvergrößerungen nutzen, das ist schon eine feine Sache. Aber es bedingt erstklassige Linsen dazu.

Volker
mannomann72
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1145
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 20:15

Beitrag von mannomann72 »

Hallo Jack,
kann es sein das es sich um diese Kamera handelt
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... Track=true
Gruß mannomann72
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Jack_Steel hat geschrieben:Mir ist nur grad eingefallen, dass man in der D2H glaub ich auch eine permanente Belichtungskorrektur einstellen kann, sollte das der Fall gewesen sein, ist nicht mal sicher, dass sie den Fehler hat. Mit den Menüstrukturen hab ich mich in der kurzen Zeit natürlich nicht auseinandergesetzt, nur mit den Einstellungen die man auch per Knopf erreichen kann.
Aber das ist doch nicht als quasi "Festwert" zu verstehen. Man kann auch mit der Belichtungskorrektur weiterhin "ganz normal" arbeiten.

Also ich habe ich mich auch für die D2h entschieden - allerdings die D2hs. Und es war ein Schnäppchen, aber das ist ne andere Geschichte.

Schreib mal nac an - der hat noch Vergleichsbilder bezüglich Unterschied Rauschen bei D2h und D2hs.

Was du dir überlegen musst ist einfach der Umstand, ob du die 10 MP der D200 brauchst. Wenn nicht, dann ist m.E. die D2h in allen Bereichen ( Ergonomie, Verarbeitung, Sucher, Bildqualität, AF, Bilder besser bzw. schneller zu Bearbeiten ) besser.

Aber es ist ja auch immer nen bißchen ne subjektive Geschichte - als Besitzer einer Kamera ist man immer ein wenig geneigt seine Anschaffung "zu verteidigen". Aber ich muss sagen, dass für mich der AF sowie die Gehäusequalität - an die ich mich bei meiner D1 schon gewöhnt hatte - entscheidend waren zu Gunsten der D2h. Das Gehäuse der D200 ist zwar auch nicht schlecht, aber man macht doch automatisch ne ganze Ecke mehr Hochformatfotos mit so einem richtigen Auslöser an der Kamera dran. Das hatte ich auch schon mit der D1 festgestellt. Ob das der BG der D200 mithalten kann, wage ich mal aufgrund Erfahrung mit F90x zu bezweifeln.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Hm, also vorweg, alle bisher gezeigten Vergleiche in allen Ehren aber das wird zu einer Kaufentscheidung niemanden wirklich weiterbringen. Zum einen macht der Fotograf das Foto und das trifft IMO in der Entscheidung für oder gegen eine Kamera mehr als 100%ig zu, gleiches gilt IMO auch für ein Objektiv. Sicher, technische Limitierungen mindern natürlich den Zuspruch für die ein oder andere Kamera. Bei dem einen Beispiel wo der unterste Fotograf mit einer D200 fotografiert hat (Linse war ja nicht bekannt), spielt die D200 überhaupt keine Rolle. Das Bild hätte der auch mit der D50 machen können. :idea:

Die Frage, die doch wirklich interessant ist, ist welche Kamera die jeweiligen Ansprüche nahezu optimal abdeckt. Unter oder Überbelichten kann ich auch mit einer D3h... ;) Da kann die Kamera nix für. Das ist aber auch nicht wirklich neu...

Ich stehe im Moment oder besser gesagt stand vor der gleichen Frage und war anfangs auch total neugierig auf die D200. Je mehr Fotos ich aber mit meiner D70 mache, desto häufiger stelle ich aber fest, dass sie einfach noch zu gute Fotos macht, als das ich sie nun "nur" durch die D200 ersetzen würde. Die D200 ist sicher eine tolle Kamera, aber sie ist als Upgrade für *mich* wahrscheinlich mit zu vielen Kompromissen verbunden. Das was mich wirklich reizt, haben leider nur die grossen D2 Kameras. Der Sucher, den Body, die Einstellmöglichkeiten, den Autofokus, ... etc.

Leider hat die D2h die mittlerweile betagten 4MP. Sicher kann man da einiges rausholen und ich konnte mit ihr auch schon Aufnahmen machen, von denen ich begeistert war. Aber ganz ehrlich die 4MP würden *mir* nicht reichen. Das ist - denke ich - aber auch wieder eine Geschmacksfrage und hängt von den Anforderungen an die Kamera ab...

Meine Entscheidung war die, dass ich erstmal in einen vernünftigen Objektivpark investiert habe und nun auf die *richtige* Kamera spare... :bgrin:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

mannomann72 hat geschrieben:Hallo Jack,
kann es sein das es sich um diese Kamera handelt
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... Track=true
Yepp

EDIT: Deshalb wird es auch JETZT sicher kein Schnäppchen mehr :hmm:
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Herbert

Re: Von D70 aufrüsten auf ??

Beitrag von Herbert »

Jack_Steel hat geschrieben:Meine D70 habe ich mittlerweile seit Oktober 2004 und ich wage es zu behaupten diese Kamera bis an ihre Grenzen auszunützen - es kommt in letzter Zeit öfter mal vor, dass ich gern "mehr" bzw. manchmal auch "weniger" hätte. Mehr Autofokusleistung z.B. oder aber auch weniger Rauschen bei höheren ISO Zahlen.
Mit meinem Budget könnte ich mir vorstellen in ein paar Monaten eine D200 zu kaufen, ungefähr gleich viel würde vermutlich auch eine gebrauchte D2H kosten. Vor ein paar Tagen noch hätte ich auf die Frage "D2H oder D200" sofort D200 geantwortet, aber nach einigen Nachforschungen bin ich mir da nicht so sicher. Fangen wir mit den Dingen an die mich zweifeln lassen:

- die 4MP der D2H reichen (angeblich) locker auch für Vergrößerungen bis 50x70? Das größte Foto, das von mir je ausbelichtet wurde war 45x30 groß und davon gibt es genau eines...

- den Hochormatgriff, den ich bei der nächsten DSLR nicht vermissen möchte, muss man bei der D200 erst teuer dazukaufen, bei der D2H ist er schon dabei.

- die großen RAW Files der D200, ich klage jetzt schon über die lästigen Wartezeiten beim Umwandeln mit Capture, meinem Computer möchte ich 20MB RAW's nicht unbedingt zutrauen

Was ich noch nicht weiß ist wie es mit dem Rauschen aussieht? Angeblich sind sich die beiden Kameras was das Rauschen betrifft ziemlich ähnlich, oder? Ich weiß, dass die D2Hs in der Hinsicht viel besser ist, sie liegt aber auch leider deutlich über meinem Budget.

Viele von euch haben den Schritt von der D70 zu was größerem sicher schon gemacht, was waren die Gründe die euch überzeugt haben diese oder jene Kamera zu kaufen?

20 MB-RAW Dateien produziert nur die D2x. Die D200 kommt auf etwa 15-16 MB. Wenn Du das komprimierte RAW-Format verwendest wie ich, landest Du bei 8-10 MB.
Zuletzt geändert von Herbert am Fr 28. Jul 2006, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Ohne jetzt D2H oder D200 allzugut zu kennen und obwohl ich selbst mit D2H&Co. nichts anfangen kann, würde ich bei Deinen Präferenzen (AF, Hochformat, "was in der Hand"/robust) eindeutig sofort "D2H" sagen (wenn Dich der fehlende Blitz nicht stört)
Bezüglich maximal mögliche Abzüge würde ich sagen, halte ich selbst zwar 4 MP für 50x70 für völlig ausreichend, aber das ist absolut Geschmackssache. Warum läßt Du nicht einfach mal ein ein auf 3-4 MP reudziertes Bild auf 50x75 ausdrucken und schaust, ob DIr das reicht?

Grüßle
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Ich tendiere auch immer mehr zur D2H, vor allem auch weil ich gelesen habe dass das D70 Kitobjkektiv nicht genügend Aufösung für die 10 MP der D200 hat. Das heißt, ich müsste mir ein neues Standardzoom auch anschaffen, was ich so schnell nicht vorhabe. Jetzt müsste man nur noch günstig an eine D2H kommen...

Das mit dem Ausbelichten werde ich vermutlich wirklich machen...
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Jack_Steel hat geschrieben:Ich tendiere auch immer mehr zur D2H, vor allem auch weil ich gelesen habe dass das D70 Kitobjkektiv nicht genügend Aufösung für die 10 MP der D200 hat. Das heißt, ich müsste mir ein neues Standardzoom auch anschaffen, was ich so schnell nicht vorhabe.
Ich kenne das Kitobjektiv nicht, aber bei mir war es so: das Objektiv von der D70 war an der D200 nicht mehr gut genug so dass jetzt ein 17-55 dazugekommen ist. Somit wurde aus einer 1700 Euro Investition auf ein Mal eine 3100 Euro Investition. Nur, das 17-55 ist einfach 'ne geile Linse und macht an der D2h sicher auch eine bessere Figur allein schon der Verarbeitungsqualitaet wegen. Ein 18-70 an der D2h ist irgendwie nicht ganz passend wenngleich optisch wahrscheinlich OK.

Volker
Antworten