Seite 3 von 3

Verfasst: Mi 26. Jul 2006, 20:40
von goody
Folgende Url zeigt, dass der Fokusabstand des 55er in etwa der selbe ist wie der des 50er (oder täusche ich mich???)
http://xoomer.alice.it/ripolini/Micro-Nikkor.htm

Um wieviel größer ist die Abbqualität des 55er? (v.a. im Nahbereich) (das 50/1.8 gilt ja schon als sehr gut, eröffnet auch noch den extrem schnelen bereich....) (das Photo ist schon wunderbar scharf und außerdem eine gut eingefangene Alltagsszene ... Schnappschuss oder arrangiert???)

Wennich das also richtig zusammenfasse:
Such dir ein billiges gebrauchte Objektiv:
-)Nikon AIS 105 Micro für ~<200$
-)Sigma 90mm für ~130$

Bei Ebay gibts die immer für andere Anschlüsse als Nikon zB.
CONTAX SIGMA 90MM 2.8 MACRO for RTS
(Nur aus Interesse: für was ist das?)

Was halter ihr vom

:arrow: Tamron 90mm f/2.5 SP MF Macro Adaptall

Anscheinend brauchts für das einen Adapter ... gäbe es aber auch günstig (120$)

Verfasst: Do 27. Jul 2006, 08:55
von Alex_NR
Moin Moin!

Also bei einem 50er wäre mir definitv der Arbeitsabstand bei Makros zu gering. Da kriegst Du teilweise schon Abschattungen.
Das 105er Sigma ist eines der besten Makros auf dem Markt. Der Vorgänger des aktuellen ist keinen deut schlechter! Ich kann Dir wirklich nur raten so ein Teil zu suchen und dann mal anzutesten.
Du hättest auch weiterhin Belichtungsmessung und AF.

Alex