Das nicht lustige RAW Konverter Ratespiel

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Gisbert Keller
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 439
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 09:47

Beitrag von Gisbert Keller »

lemonstre hat geschrieben:
Gisbert Keller hat geschrieben:Im Vergleich zu ACR fällt dieser Unterschied nicht mehr so stark auf, ich bilde mir aber ein ihn auch dort zu sehen.
Dann stell die beiden Ergebnisse doch mal nebeneinander damit sich alle einen direkten Vergleich machen können... Einbilden können wir uns alle viel ;)

Edit: habe dein NEF mal mit mit meinen Konvertern und Einstellungen konvertiert. Die Reihenfolge zu meinen Bildern ist natürlich geändert ;) By the Way In deinem NEF steht die Tonwertkorrektur auf "automatisch" was das Ergebnis zu "normal" leicht verändert...
Wie ist denn deine Meinung, was die Farbnuancen in den drei JPGs angeht?
wegus
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

ich finde Zuordnungen reichlich schwer, Eines kann man jedoch an den obigen JPGs festhalten: Es gibt deutliche Unterschiede!

Am ehesten gefallen würde mir das mittlere Beispiel, daß m.E. eine bessere Farbauflösung hat. Ich denke jedoch: das sich das

(a) von Motiv zu Motiv ändern wird
(b) bei vollständiger Nutzung der tools relativiert
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
Käptn Frühstück
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 54
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 16:34
Wohnort: Hannover

Beitrag von Käptn Frühstück »

1. ACR
2. Bibble
3. CNX

Bezogen auf das letzte Beispiel.
Timo

Beitrag von Timo »

Ich finde es erstaunlich, dass die Unterschiede doch so deutlich sichtbar sind. Bin auch gespannt auf die Auflösung.
DTC
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 476
Registriert: Di 28. Dez 2004, 11:14
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von DTC »

Andreas, welche Frage mich noch interessiert, welche ich ja schon in meine ersten Post angedeutet habe, werden/wurden die Kameraeinstellungen übernommen d.h. auch Custom Curves etc. oder hast Du diese alle auf Null gesetzt bzw. deaktiviert?

Gruß
Dirk
Gisbert Keller
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 439
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 09:47

Beitrag von Gisbert Keller »

lemonstre hat geschrieben:
Gisbert Keller hat geschrieben:Im Vergleich zu ACR fällt dieser Unterschied nicht mehr so stark auf, ich bilde mir aber ein ihn auch dort zu sehen.
Dann stell die beiden Ergebnisse doch mal nebeneinander damit sich alle einen direkten Vergleich machen können... Einbilden können wir uns alle viel ;)

Edit: habe dein NEF mal mit mit meinen Konvertern und Einstellungen konvertiert. Die Reihenfolge zu meinen Bildern ist natürlich geändert ;) By the Way In deinem NEF steht die Tonwertkorrektur auf "automatisch" was das Ergebnis zu "normal" leicht verändert...
Noch eine Sache: Beide Fassungen meiner 3 JPGs hast du ja in sRGB konvertiert. Dadurch sind im Rotkanal viele Bereiche nun beim Wert 255 und im Blaukanal viele beim Wert 0 angekommen, die vorher Zeichnung hatten. Man sollte die Beurteilung besser in einem größeren Farbraum machen. Daher nochmal mein Vorschlag, die Originalbilder in einem cm-fähigen Programm zu beurteilen.

Edit: Die Einstellung "Normal" in der Tonwertkorrektur ist mir meist zu kontrastreich, weil es zu Zeichnungsverlusten kommt. Die Kameraeinstellung "Automatisch" ist zwar manchmal etwas flau, aber für eine weitere Verarbeitung besser geeignet.
Zuletzt geändert von Gisbert Keller am Di 18. Jul 2006, 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

Ich finde die Unterschiede erstaunlich gering. Bei den ersten beiden Bildern wären sie mir vollkommen egal. Beim Portrait fällt das mittlere aus dem Rahmen, weil es heller ist. Das kann gut oder auch schlecht sein, je nachdem, wie der Hautton des Models denn nun wirklich war. Beim Schuppen finde ich aber deutliche Unterschiede: Das mittlere sagt mir am meisten zu, beim linken ist das Gras etwas "kriselig" und blaustichig, beim rechten auch etwas und das Feld extrem gelb. RSP würde in Richtung des ersten gehen, nur noch viel deutlicher, darum benutzt ich ihn nicht mehr - von den Hauttönen ganz zu schweigen.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ich sehe das genauso wie Dirk. Mir gefällt das mittl. am Besten. Kurz darauf 1 und weit abgeschlagen 3.

Allerdings bezweifle ich den Sinn des Vergleiches etwas. Könnte man nicht mit anderen Eiinstellungen z.B. das 3. Bild so verbessern, dass es mehr Details und bessere farben erkennen lässt ?
Was nützen mir die Originaleinstellungen der Konverter, wenn nicht einmal gesagt ist, ob diese nicht doch etwas an den Bildern drehen, auch wenn die Regler auf "as Shot" stehen.
Ich nutze doch RAW und Konverter auch deshalb, gerade um mit den Reglern ein möglichst gutes Bild zu bekommen. Deshalb wäre es für mich am Interessantesten, wie man zu bestmöglichen Einstellungen kommt.
Interssant dabei wäre die Intuitivität der Regler (imho bei RSE/RSP eine Katastrophe), wie fein Abstufungen gemacht werden können, die Regelbereiche und last but not least die Geschwindigkeit.

Ich glaube allerdings nicht, dass man dies in einem Bildervergleich testen kann, da für die bestmöglichen Optionen zuviel persöhnlicher Geschmack entscheidend ist. Selbst für den Workflow hat jeder unterschiedliche Präferenzen. (Außer beim Speed, da ist wohl jeder für mehr.... :bgrin: )
Gruß Roland...
Gisbert Keller
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 439
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 09:47

Beitrag von Gisbert Keller »

zappa4ever hat geschrieben:Ich sehe das genauso wie Dirk. Mir gefällt das mittl. am Besten. Kurz darauf 1 und weit abgeschlagen 3.

Allerdings bezweifle ich den Sinn des Vergleiches etwas. Könnte man nicht mit anderen Eiinstellungen z.B. das 3. Bild so verbessern, dass es mehr Details und bessere farben erkennen lässt ?
Was nützen mir die Originaleinstellungen der Konverter, wenn nicht einmal gesagt ist, ob diese nicht doch etwas an den Bildern drehen, auch wenn die Regler auf "as Shot" stehen.
Ich nutze doch RAW und Konverter auch deshalb, gerade um mit den Reglern ein möglichst gutes Bild zu bekommen. Deshalb wäre es für mich am Interessantesten, wie man zu bestmöglichen Einstellungen kommt.
Interssant dabei wäre die Intuitivität der Regler (imho bei RSE/RSP eine Katastrophe), wie fein Abstufungen gemacht werden können, die Regelbereiche und last but not least die Geschwindigkeit.

Ich glaube allerdings nicht, dass man dies in einem Bildervergleich testen kann, da für die bestmöglichen Optionen zuviel persöhnlicher Geschmack entscheidend ist. Selbst für den Workflow hat jeder unterschiedliche Präferenzen. (Außer beim Speed, da ist wohl jeder für mehr.... :bgrin: )
Die Schwierigkeit Raw-Konverter zu vergleichen sehe ich genau wie du, trotzdem müssen wir uns ja für einen oder mehrere entscheiden.
Auch bei der Standardeinstellung der Konverter weiß man in der Tat nicht, was da abläuft. Meine Behauptung, NC oder NX liefern im Gegensatz zu anderen Konvertern ohne Zeitaufwand an Bearbeitung zumindest die Qualität direkter JPGs aus der Kamera, war ja unter anderem Anlass dieses Tests. Ich halte Vergleiche der Standardeinstellungen daher schon für sinnvoll.
Der nächste Schritt wäre natürlich, das subjektiv bestmögliche Ergebnis mit einem besonders vertrauten Konverter herauszuholen. Auch deswegen habe ich ja meine Dateien zum Herunterladen hier verlinkt.
Dieser Vergleich wäre noch schwieriger zu beurteilen, ich fände ihn aber dennoch interessant. Mir ist es z.B. bisher nicht gelungen, mit RSP die annähernd gleich gute Farbqualität wie mit NC zu bekommen. Ich habe mich mit dem RSP schon viele Stunden beschäftigt, weil er mir vom Workflow recht gut gefällt, habe es aber ohne Erfolg aufgegeben. Vielleicht ist hier im Forum ja ein RSP/RSE-Fuchs, der es mit meiner oder natürlich auch mit einer eigenen Datei vorführen könnte.
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

Ich finde es wichtig, dass mir der RAW-Konverter auch in Standardeinstellung gute Bilder liefert, denn ich fotografiere immer RAW und habe keine Lust und Zeit bei jedem Bild an den Einstellern zu drehen.
Gisbert Keller hat geschrieben:Mir ist es z.B. bisher nicht gelungen, mit RSP die annähernd gleich gute Farbqualität wie mit NC zu bekommen.
So ging es mir auch, daher liegt RSP derzeit brach. Bin gespannt auf das (für uns kostenlose) Adobe Lightroom.
Antworten