"Benchmarktest" für Nikon Capture NX

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Benutzeravatar
Ganter3
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ganter3 »

Athlon XP 2800, 1 Gig Ram.
1,20 zum laden, etwas über 3 minuten zum aufplustern und eine Speicherauslastung von 460MB :!: :o

Ist ja die Hölle :((
mfg, Ganter3 :-)

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700 :-)
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

Ist mein NX irgendwie anders???
Ich brauche 3s bis ist das erste Bild sehe (wohl eingebettet).
Insgesamt 1:06 Min bis das Fenster "Rendering" zugeht.
Insgesamt 3:34 Min, bis der Prozessor wieder lastfrei ist (vorher permanent 100%).
Die 100%-Ansicht geht danach in 1-2 s! :o

Das alles auf Athlon XP 2600, 1 GB RAM, Platte: Samsung 250 GB SATA.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Dirk-H hat geschrieben:Ist mein NX irgendwie anders???
Sicher nicht....
Dirk-H hat geschrieben:Insgesamt 3:34 Min, bis der Prozessor wieder lastfrei ist (vorher permanent 100%).
Während der Zeit berechnet NX die 100% Ansicht die danach...
Dirk-H hat geschrieben:Die 100%-Ansicht geht danach in 1-2 s! :o
... schneller angezeigt werden kann.
Dirk-H hat geschrieben:Das alles auf Athlon XP 2600, 1 GB RAM, Platte: Samsung 250 GB SATA.
1GB zeichnet sich als absolutes Minimum ab, wobei da wohl schon eine deutliche Verlangsamung einsetzt.
Ich komme letztlich mit dieser Datei auf dieselben Werte wie Gisbert. (Athlon 3000+ ; 2GB RAM)
Reiner
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

lemonstre hat geschrieben: Geschwindigkeit buchstabiert sich anders... :hmm:
Ich würde sogar sagen: Das ist unbenutztbar. Auch beim Schieben am U-Point ruckelt es merklich. Sowas muss nicht sein!
wegus
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

Dirk-H hat geschrieben:
lemonstre hat geschrieben: Geschwindigkeit buchstabiert sich anders... :hmm:
Ich würde sogar sagen: Das ist unbenutztbar. Auch beim Schieben am U-Point ruckelt es merklich. Sowas muss nicht sein!
sowas ist meist ein Zeichen dafür, daß der Rechner nicht für die Software ausreicht :!:

ich glaub ich zieh mir die Demo auch mal, auch wenn ich sie mir erst in ein paar Wochen ansehen kann.
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
Gisbert Keller
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 439
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 09:47

Beitrag von Gisbert Keller »

Ich muss an dieser Stelle noch deutlich sagen, dass dieses Problem nicht an der neuen Software liegt. Meine böse Datei hat nur D-Lighting und Rauschreduzierung in hoher Qualität eingeschaltet. Das sind keine neuen Funktionen, die benötigen auch in NC 4.4 die gleiche oder sogar noch längere Zeit bis zur 100% Ansicht.
Probiert es einmal aus!!

Die Datei ist nur zum Austesten der Hardware angelegt und soll nicht die normale Arbeitssituation mit dieser Software zeigen.
Niemand sollte als erstes die Rauschreduzierung und D-Lighting in hoher Qualität einschalten und dann anfangen, grundlegende Korrekturen zu versuchen. Bei all den Klagen über das unzumutbare Arbeitstempo habe ich aber den Verdacht, dass viele Leute so ähnlich vorgehen ;-)
Viele Grüße Gisbert
Gisbert Keller
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 439
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 09:47

Beitrag von Gisbert Keller »

lemonstre hat geschrieben: Habe ich bereits. NC 4 braucht zum öffnen der Datei (bis zum erscheinen des Histogramm) exakt die gleiche Zeit = 17 Sekunden. Die 100% Darstellung (bis zum Ende der Prozessor Auslastung) braucht ebenfalls genau die gleiche Zeit = 75 Sekunden.

Im übrigen reicht es jede beliebige Datei mit aktivierter Rauschunterdrückung zu öffnen damit NC in die Knie geht.
Ja, die Hauptlast meiner Datei verursacht die Rauschreduzierung. Methode "Schnell" geht aber noch halbwegs. In hoher Qualität ist es eigentlich nur per Stapelverarbeitung zu gebrauchen. Immerhin ist D-Lighting in der neuen Version etwas flotter geworden.
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Wie ich befürchtet hatte: NX ist zwar nett und hat U-Point, aber schneller als NC ist es nicht. Wäre ja das erste mal dass die Softwarehersteller ein neues Proggi auf den Markt bringen was schneller ist als der Vorgänger. Die wollen / sollen / müssen ja auch zur allgemeinen Upgrade Hysterie beitragen. So läuft nun mal das Geschäft.

Ich werde bei NV + NC bleiben.

Volker
Daniel Meierhof
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1236
Registriert: Sa 4. Feb 2006, 18:17
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Meierhof »

lemonstre hat geschrieben:
Daniel Meierhof hat geschrieben:REchner Dual G5 2,5 Ghz, 5 GB RAM:

Öffnen 4sec
100% 23sec
Bist Du dir sicher das nach 4 Sekunden das Histogramm schon sichtbar ist, erst dann ist Datei fertig geladen! Auf meinem G5 Dual Core mit 6GB Ram braucht das öffenen der Datei (bis das Histogramm geladen ist) 17 Sekunden.
Mhm hast du einen Dual Core von Intel... Das Prog liegt ja nicht als Universal Binary vor.. Ich denke daran könnte es schon liegen...Bei mir ist das Bild fast sofort ohne Verzögerung da... Irgendwie komisch...

Dafür ist es bei mir nur in Englisch....
Hammer
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 188
Registriert: Sa 31. Dez 2005, 14:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Hammer »

Reiner hat geschrieben:Richtig!- Browsen und vorsortieren geht im RSE/RSP wesentlich angenehmer von der Hand (Da muss man sehen, was Nikon View pro bringt).
Allerdings ist die Bildqualität von RSP/RSE in zwei Punkten schlechter, was möglicherweise mit der schnelleren Geschwindigkeit "erkauft" ist.

1. Stellt der RSP/RSE das Bild nur in Volbildansicht, oder 100% Ansicht vernünftig dar. Zwischenstufen werden unschön dargestellt und haben z.B. Treppenartefakte (Nicht so schlimm wie bei Capture One, aber immer noch erkennbar)..

2. Die Bildqualität des RSP/RSE ist nicht so gut wie die von NC oder NX. Auch das dürfte mit dem Leistungshunger der beiden letztgenannten zu tun haben. Das dürfte wie meist im Leben sein.. Die letzten 10% kosten mehr (Leistung/Geld), als die 90% vorher :roll:
Ich vermute einfach, dass Geschwindigkeit und gute Ausnutzung der Resourcen nicht im Pflichtenheft bei Nik Software standen... :)

Ich kann bisher mit der Bildqualität des RSP leben, aber wenn sich eine Software bietet, welche diesbezüglich besser ist und mir vom Workflow entgegen kommt, dann bin ich da sehr glücklich. Und NX sieht für mich so aus, als ob es das schaffen könnte.

Ich habe bisher immer RSP auf dem Laptop gehabt um alle Bilder eines Tages abends schön vorzusortieren und kontrollieren zu können. Die finale Bearbeitung hab ich dann später zu Hause mit NC 4.4 gemacht. Irgendwie hatte ich mir gewünscht, ich könnte jetzt beides mit einem Programm machen... aber weit gefehlt... NX läuft genauso langsam wie NC4.4 auf dem Laptop. Alles in allem kann ich den RawShooter immer noch nicht in Rente schicken... :((
Antworten