Hochzeit fotografieren

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Ursus007
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 125
Registriert: Fr 15. Apr 2005, 16:58

Beitrag von Ursus007 »

Hallo,

viele Tipps gabs ja hier schon, ein Zuckerl hätte ich noch:

Wenn man nicht nur für ein fremdes Brautpaar fotografiert und dann nur die Fotos oder eine CD abliefern möchte, sondern das für Freunde oder Verwandte macht, könnte man aus den besten Bildern ein Fotobuch machen lassen.

Ich habe von meiner Hochzeit (also den Fotos des Profi-Fotografen und den Bildern der Gäste) eins machen lassen und es ist sehr gut angekommen.

Was mich so überzeugt hat: Ich habe ein Buch in der Größe A4 machen lassen und maximal 2 Bilder auf einer Seite angeordnet. Somit hat man die Bilder minimal in Größe A5 bzw. bei Verteilung eines Bildes auf beiden Seiten (also über die Mitte reichend) fast auf A3. Das sieht beeindruckend aus und ist ganz was anderes als ein Fotoalbum, in dem nur 9x13 oder 10x15 Fotos eingeklebt sind. Zudem habe ich auf eine Doppelseite noch eine Collage mit kleinen Bildern (in Briefmarkengröße) gemacht, so daß alle unsere Gäste mindestens einmal im Buch abgebildet sind. Bekommt man sonst auch schlecht hin.

Man sollte allerdings darauf achten, alle Bilder mit ähnlicher Helligkeit und vergleichbarem Kontrast zu haben, sonst siehts nicht so optimal aus. Das Buch zu erstellen ist viel Arbeit, lohnt sich aber.

Und das Ganze gibts beispielsweise bei www.fotobuch.de. Jetzt muß ich nur mit denen noch meine Provision für diese Empfehlung aushandeln. ;-)

Gruß,

Ursus007
Mein Equipment: Fotoapparat - Fokusiergläser - Telemacher - Makrodinger - Lichtmacher - Apparateständer - Datenspeicher - Putzlumpen - Umhertrager
Antworten