Seite 3 von 3

Verfasst: Mo 10. Jul 2006, 16:56
von multicoated
Littlehonk hat geschrieben:Transcend 120x: Burst 2,9 MB/s, Average 2,8 MB/s
Alle anderen Karten das selbe Ergebnis. Am USB-Hub liegts nicht, denn da hängt noch ne externe Platte mit ca. 30 MB/s dran.
Mein alter Pixo-Media bringt es auch nur auf <5MB/s IIRC...
Littlehonk hat geschrieben:Noch schlimmer ist der PC-Card-Reader im Laptop, der bringts auf 700 KB/s. Hätte mal doch lieber darauf achten sollen, dass es ein Cardbus-Reader ist...
32bit-Cardbus ist meines Wissens nur von einem Hersteller am Markt und kostet 40-50€. Ich stand vor etwa einem halben Jahr vor der gleichen Entscheidung und habe dann doch einen in 16bit für 5€ genommen. Kommt zwar nicht auf 10MB/s, Wunder vollbringt aber auch ein 32bittiger wohl nicht. :hmm:
Wenn es am Laptop schnell gehen soll, nehme ich einen Conrad-USB2-CF-Leser, der ist recht fix und kostet nur 10€. :)

Verfasst: Mo 10. Jul 2006, 19:48
von D100-Fan
Jungs, was tu ich hier falsch?

Ich krieg bei meinen Resultaten keine Burts-Rate raus...

Dafür eine Average von 13.9MB/s mit meiner 1GB Sandisk Extreme III im Lexar Firewire-Reader.

Im selben Reader mit einer Sandisk Ultra II 256MB: 12.7 Average

Hat übrigens einer gemerkt, dass HDTach das MB mit 1'000'000 Bytes rechnet statt mit 1024000?

Effektiv sind das dann bei mir nur noch 13.57MB/s was aber in der Praxis vernachlässigbar ist :)

Ach ja, was ich mit Entsetzen feststellen musste:
"Mein Extrememory 6-in1 USB 2.0 Reader ist in echt ein lausiger USB 1.1 Reader!" :evil: :evil: Was man so alles findet, wenn man die schönen bunt glänzenden Ettiketten von den Geräten abmacht :( Schade hab ich die doofe Rechnung nicht mehr) Dieser Reader schafft mit der selben Karte übrigens rasend schnelle 1.0MB/s..... Die anderen Reader hatte ich nur Leihweise, daher kann ich diese jetzt nicht testen. Aber den Firewire behalt ich auf jeden Fall :super:

Noch Fragen?

Verfasst: Mo 10. Jul 2006, 23:10
von multicoated
D100-Fan hat geschrieben:Jungs, was tu ich hier falsch?

Ich krieg bei meinen Resultaten keine Burts-Rate raus...
Ich habe die Angaben mal grün eingekringelt - steht da links bei Dir nichts?

Bild

Verfasst: Sa 15. Jul 2006, 19:37
von D100-Fan
multicoated hat geschrieben:
D100-Fan hat geschrieben:Jungs, was tu ich hier falsch?

Ich krieg bei meinen Resultaten keine Burts-Rate raus...
Ich habe die Angaben mal grün eingekringelt - steht da links bei Dir nichts?

Bild
:oops: Tja, wer lesen kann ist mal weider klar im Vorteil :) Da hab ich wohl vor lauter Bäumen de Wald nicht mehr gesehn :oops:

Also nochmal, meine 1GB Sandisk Extreme III bringt am Firewire Reader bei Burst und Average Read denselben Wert von 13.9MB/Sek.
Damit kann ich bestens leben :)

Verfasst: Do 26. Apr 2007, 18:49
von alexis_sorbas
alexis_sorbas hat geschrieben:...Sobald ich meine Lexar 133X habe, werde ich den Vergleich FW/USB HS nochmal wiederholen.
...Der Vergleich sah etwa so aus (muss ich aus dem Gedächtniss kramen)

Maximale Übertragungsrate (mit Lexar Pro 80x CF):

Lexar FW: ca. 9-10 MB/sek
USB2 Reader: 7-8 MB/sek bzw.
am PB via CardBus USB 2 Karte: ca. 6-7MB/sek
PC-Card Reader: 2,5-3MB/sek

Bei den "gewöhnlichen" CF Karten liegen die Werte teils noch unter 2 MB, das liegt aber an den Karten.
...
Nachtrag:
Meine 4GB Lexar Professional CF 133x kommt an o.g. Lexar FW Reader auf max. 15,5MB/sek beim Lesen und max. etwa 12,5MB beim Schreiben.
Der "fühlbare" Unterschied in der D2X zur Lexar 80x Karte ist recht gering... nur beim kopieren auf den Rechner ist die 133x "spürbar" flotter... da ist dann wohl die Grenze des Controllers in der D2X erreicht... so Betrachtet ist alles "schnellere" relativ sinnlos...

mfg

Alexis