Liste: IR-taugliche/untaugliche Objektive

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

sir.tommes

Beitrag von sir.tommes »

yaggi hat geschrieben:sieht doch gut aus :!: :?: :?: :!: :?:
Ja, sorry. :oops: Wollte noch dazu schreiben, dass es mit dem Sigma 10-20mm keine Probleme gibt. :super:
KAY
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1640
Registriert: Do 17. Jul 2003, 22:59
Wohnort: Nördlich von Hamburg

Beitrag von KAY »

sir.tommes hat geschrieben:Hallo,
das Kitobjektiv 18-70mm ist in jeder Situation...das beste Objektiv für IR ...
du meinst das beste aus deinem objektivpark...
Gruß
Kay
sir.tommes

Beitrag von sir.tommes »

KAY hat geschrieben:
sir.tommes hat geschrieben:Hallo,
das Kitobjektiv 18-70mm ist in jeder Situation...das beste Objektiv für IR ...
du meinst das beste aus deinem objektivpark...
Nun ja, so schlecht ist doch mein Objektivpark nicht.Allerdings kenne ich doch einige IR `ler aus der FC, die ebenfalls mit einer D70 ihre Fotos schießen. Bekennende Nikonier. Die schwören auch auf das Kitobjektiv für IR. Das funktioniert - egal welche Blende. :super:
KAY
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1640
Registriert: Do 17. Jul 2003, 22:59
Wohnort: Nördlich von Hamburg

Beitrag von KAY »

es gibt sicherlich bessere...mit meinem war ich nicht zufrieden.
Gruß
Kay
KitCar
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1173
Registriert: Mo 13. Jun 2005, 10:47
Wohnort: MK
Kontaktdaten:

Beitrag von KitCar »

Welchen IR Filter würdet ihr denn für das 18-70 empfehlen?
Sir.tommes brachte ja den Cokin 007und den B+W 092 ins Gespräch.
Sonst noch Empfehlungen oder Filter, die man besser nicht kaufen sollte?

Und wie funktioniert das dann? Mit einem Vorsatz oder ganz normal mit Filtergewinde wie zB beim Polfilter?
Oder ist das von Hersteller zu Hersteller unteschiedlich?
D90 :: diverse Linsen von 12 - 300 mm
[Ri-Fotografie]
sir.tommes

Beitrag von sir.tommes »

KitCar hat geschrieben:Welchen IR Filter würdet ihr denn für das 18-70 empfehlen?
Sir.tommes brachte ja den Cokin 007und den B+W 092 ins Gespräch.
Sonst noch Empfehlungen oder Filter, die man besser nicht kaufen sollte?

Und wie funktioniert das dann? Mit einem Vorsatz oder ganz normal mit Filtergewinde wie zB beim Polfilter?
Oder ist das von Hersteller zu Hersteller unteschiedlich?
Welchen Filter man nimmt, ist sicherlich Geschmacksache. Ich hatte zuerst den Hoya - der war mir aber zu dunkel. Dann habe ich mich für den Cokin entschieden und mir noch den B+W 092 dazu gegönnt. Diese beiden sind "farbenfreundlicher", da ich lieber Farbinfrarot mache. Ich kenne einige IR`ler, welche überwiegend s/w IR`s machen, diese haben meistens den Hoya dafür.

Bis auf das Cokin-System haben alle Filter schraubgewinde. :!:
Der Vorteil des Cokin - er ist bedeutend preiswerter. Man benötigt nicht unbedingt die Halterung für das Objektiv - man kann ihn einfach direkt davor halten - bündig. Das hat den riiiesigen Vorteil, man kann ihn vor jedes Objektiv halten,egal welcher Durchmesser, da es eine quadratische Scheibe ist. :idea:
KAY
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1640
Registriert: Do 17. Jul 2003, 22:59
Wohnort: Nördlich von Hamburg

Beitrag von KAY »

farb IR :
heliopan : RG 695, RG 715, RG 780 (die zahlen geben den nm-bereich an),
hoya 72 (720nm)
cokin 007 (ähnlich wie RG 695) hat den nachteil, dass man keine geli benutzen kann.

je unempfindlicher das filter, desto mehr sichtbares licht (farben) lässt es durch.

sw IR :
heliopan : RG 830, RG 850 (RG 1000)

für meine IRs benutze ich RG 715 + RG 850 von heliopan
Zuletzt geändert von KAY am Do 6. Jul 2006, 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Kay
Benutzeravatar
Deniz
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2686
Registriert: So 20. Mär 2005, 16:24
Wohnort: Zwieblinga

Beitrag von Deniz »

Ich bin nach wie vor der Meinung, das der Threadstarter die Objektive die genannt wurden auch mal ins erste Posting übernommen werden. Erhöht die Übersicht ungemein.
Pseudoelitärer Prollschwabe.
Fraktion S.Ü.D.!
KAY
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1640
Registriert: Do 17. Jul 2003, 22:59
Wohnort: Nördlich von Hamburg

Beitrag von KAY »

ja, wäre schön :super:
bitte dann das 18-70 als infrarottauglich listen -
mein damaliges exemplar war wohl ne gurke :arrgw:
Gruß
Kay
Benutzeravatar
Deniz
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2686
Registriert: So 20. Mär 2005, 16:24
Wohnort: Zwieblinga

Beitrag von Deniz »

Meins taugt auf jeden Fall.
Pseudoelitärer Prollschwabe.
Fraktion S.Ü.D.!
Antworten