Seite 3 von 7

Verfasst: So 25. Jun 2006, 23:42
von Joerg
derjohann hat geschrieben:
1800 Euro oder so sind jetzt nicht ganz genau das was ich unter einer "kostengünstigeren Alternative" verstehen würde.
Das kostengünstig habe ich glatt überlesen :hmm:

Manchmal findet man das 17-35 aber zu fairen Gebrauchtpreisen unter 1000€
Jup, das stimmt! Hab auch gerade meines wegen kronischer Objektivwechselfaulheit hier im Forum abgegeben!

Ich finde das AF-S 17-35/2.8 steht dem 17-55 in der Schärfe nicht wirklich nach, weiterhin verzeichnet es etwas weniger und kann bei Bedarf sogar noch sehr gut analog oder ggf. mal an nem Nikon Kleinbildsensor genutzt werden!

Gruß

J.

Verfasst: Di 27. Jun 2006, 11:15
von jodi2
Swix hat geschrieben:Ich habe ja ein 50 1.8 und liebe das Teil. Aber ich fotografiere am nächsten Wochenende zum Beispiel auf einer Hochzeit und da hätte ich schon gerne die variable Brennweite und das 2.8 ... immer mit dem 70-200 in der Kirche rumrennen geht ja wohl auch nicht. Aber das Kit macht sich ja auch nicht sooo schlecht (immer positiv bleiben ... immer positiv bleiben ... immer positiv bleiben ... )
Grade für sowas ist doch Lichtstärke fast das wichtigste.
Andererseits gewinnt man da mit 2.8 (zu 3.5) noch keine Blumentöpfe, ein 17-55/1.8, das wärs... :-(
Ich sehs wie Dirk und hatte bei Hochzeiten bisher auch innen "nur" 50/1.8 und 18-70. So nett auch ein Zoom sein mag, für solche Einsätze würde ich eher mit einem 30/1.4 und/oder einem 85/1.8 ausbauen und vom zum 17-55 gesparten Geld lieber eine D50/einen Zweitbody dazunehmen, ist bei solchen wichtigen Anlässen (wenn man der Hauptfotograf ist/sein sollte) eh nicht verkehrt.

Verfasst: Di 27. Jun 2006, 12:17
von Swix
jodi2 hat geschrieben: Ich sehs wie Dirk und hatte bei Hochzeiten bisher auch innen "nur" 50/1.8 und 18-70. So nett auch ein Zoom sein mag, für solche Einsätze würde ich eher mit einem 30/1.4 und/oder einem 85/1.8 ausbauen und vom zum 17-55 gesparten Geld lieber eine D50/einen Zweitbody dazunehmen, ist bei solchen wichtigen Anlässen (wenn man der Hauptfotograf ist/sein sollte) eh nicht verkehrt.
Zu deiner letzten Erkenntnis bin ich spätesten in Weggis gekommen, als ich beim Trainingslager der Brasilianer dabei war. Da (und auch an der Hochzeit) wäre ein Zweitbody sehr praktisch gewesen. Ich tendiere aber eher zur S3pro als zu einer D50 ... auch wenn ich dann gegenüber dem 17-55 nicht viel spare ...

Da die Hochzeit jetzt auch schon wieder Geschichte ist, kann ich auch noch mal was dazu sagen: Ich bin mit dem grössten Teil der Bilder durchwegs zufrieden.
Das 50 / 1.8 gebe ich auf jeden Fall definitiv nicht mehr her. Für die "gestellten" Portraits vor der Zeremonie gibt es wohl nichts Besseres in meinem Sortiment. Auch am Abend habe ich von jedem Paar am Tisch ein Portrait damit gemacht. Ich liebe dieses kleine Teil wirklich über alles.
In der Kirche habe ich dann etwas 50:50 mit dem 70-200 und dem 24-120 gearbeitet. Am Ende waren dadurch wohl etwas viele Brustbilder dabei, aber das wird sowieso zu meinem Markenzeichen ... Sogar mit dem SB-600 reicht diese Kombination vollends. Klar musste ich beim 24-120 einige Abstriche in der Schärfe machen, aber abgeblendet liefert das Teil recht gute Resultate und im Vergleich zum Kit eben auch ein sehr schönes Bokeh ...
Fazit: Für meine Verhältnisse braucht es wohl kein 17-55 - auch wenn es schön wäre, so ein Teil zu besitzen.

Verfasst: Fr 30. Jun 2006, 08:14
von cl2000
Also ich kann dir wärmstens das DX 17-55 empfehlen! Möchte es nicht mehr missen. Verarbeitung absolut top! Da gibts nichts besseres.. Abbildungsleistung, Farben und Schärfe ein Traum! Ich benutze es meistens bei schlechtem Wetter, in Städten oder dunklen Räumen. Genial! Habe schon div. Objektive versucht, z.B. Sigman und Tokina. Aber nach einer Woche waren jeweils alle wieder im Ebay! Meiner Meinung nach sind eben Nikon immer noch die besten, auch wenn teurer!

Hier mal 2 Beispiele von Hamburg, Wetter war echt mies:

Bild
Bild

Alle in direkt in jpg aufgenommen oder Nachbearbeitung am PC.

Meine Empfehlung: liebe eine Linse weniger, etwas länger sparen und dann dafür was besseres kaufen. Lohnt sich auf jeden Fall. Und so ein Objektiv hält ja fast ewig, kannst du auch noch auf deiner nächsten Kamera verwenden! Das 17-55 hatte ich schon auf der D70, dann D70s, auf der D2X und jetzt auf der D200! Würde es nie mehr weggeben! Ein Traum! Auch die Brennweite ist für Stadtaufnahmen ideal.

Verfasst: Fr 30. Jun 2006, 09:36
von doubleflash
cl2000 hat geschrieben: Verarbeitung absolut top! Da gibts nichts besseres..
Also rein von der Verarbeitung gefällt mir ja das Tokina 28-70/2.6-2.8 sogar noch einen Tick besser. Aber das sind Nuancen, die sicher auch Geschmackssache sind.
Was die Bildqualität angeht ist das Tokina bei den Blenden ab 4.0 gleichauf und kleiner 5.6 sogar einen Tick schärfer als das Nikkor, aber dafür bei Offenblende weit abgeschlagen. Ersteres habe ich nur bei einer Vergleichsserie feststellen können, letzteres ist offensichtlich.
Ich denke wenn man 2.8 ohne Kompromisse nutzen will führt kein Weg am 17-55 vorbei. Wenn kleinere Blenden ausreichen gibt es gute Alternativen.

Edit
Ich glaube gleich gibts mecker wegen der Bildgrößen.

Verfasst: Fr 30. Jun 2006, 12:52
von Ruhrpottrecke
Ich denke da hilft nur sparen ;) aufs Nikkor.

Gruß Stephan

Verfasst: Sa 1. Jul 2006, 09:36
von Herbert
jodi2 hat geschrieben:
Swix hat geschrieben:Ich habe ja ein 50 1.8 und liebe das Teil. Aber ich fotografiere am nächsten Wochenende zum Beispiel auf einer Hochzeit und da hätte ich schon gerne die variable Brennweite und das 2.8 ... immer mit dem 70-200 in der Kirche rumrennen geht ja wohl auch nicht. Aber das Kit macht sich ja auch nicht sooo schlecht (immer positiv bleiben ... immer positiv bleiben ... immer positiv bleiben ... )
Grade für sowas ist doch Lichtstärke fast das wichtigste.
Andererseits gewinnt man da mit 2.8 (zu 3.5) noch keine Blumentöpfe, ein 17-55/1.8, das wärs... :-(
Ich sehs wie Dirk und hatte bei Hochzeiten bisher auch innen "nur" 50/1.8 und 18-70. So nett auch ein Zoom sein mag, für solche Einsätze würde ich eher mit einem 30/1.4 und/oder einem 85/1.8 ausbauen und vom zum 17-55 gesparten Geld lieber eine D50/einen Zweitbody dazunehmen, ist bei solchen wichtigen Anlässen (wenn man der Hauptfotograf ist/sein sollte) eh nicht verkehrt.

Ich habe letztens auf einer Hochzeit in der Kirche und anschließend auf der Feier fotografiert. 4 Bilder entstanden mit dem 12-24, 60% mit dem 17-55 und der Rest mit dem VR 70-200. In der Kirche brauchte ich keinen Blitz. Ich habe keine Festbrennweite vermisst. Im Gegenteil, die ständige Erfordernis unterschiedlicher Brennweiten je nach Situation hätte etliche Bilder gar nicht erst zustande kommen lassen, weil ich dann gerade mit dem Wechsel des Objektiv beschäftigt gewesen wäre. Die D70s habe ich zur Sicherheit zwar mitgenommen, aber nicht einmal angerührt, da ich keine Lust hatte, ständig mit 2 Kameras herum zu laufen. Ich habe nur mit der D200 fotografiert und zwischendurch in einer Essenpause schnell auf dem Coolwalker zwischengespeichert. Vom Timing her war es optimal.

Verfasst: Sa 1. Jul 2006, 09:38
von Herbert
cl2000 hat geschrieben:Also ich kann dir wärmstens das DX 17-55 empfehlen! Möchte es nicht mehr missen. Verarbeitung absolut top! Da gibts nichts besseres.. Abbildungsleistung, Farben und Schärfe ein Traum! Ich benutze es meistens bei schlechtem Wetter, in Städten oder dunklen Räumen. Genial! Habe schon div. Objektive versucht, z.B. Sigman und Tokina. Aber nach einer Woche waren jeweils alle wieder im Ebay! Meiner Meinung nach sind eben Nikon immer noch die besten, auch wenn teurer!

Hier mal 2 Beispiele von Hamburg, Wetter war echt mies:

Bild
Bild

Alle in direkt in jpg aufgenommen oder Nachbearbeitung am PC.

Meine Empfehlung: liebe eine Linse weniger, etwas länger sparen und dann dafür was besseres kaufen. Lohnt sich auf jeden Fall. Und so ein Objektiv hält ja fast ewig, kannst du auch noch auf deiner nächsten Kamera verwenden! Das 17-55 hatte ich schon auf der D70, dann D70s, auf der D2X und jetzt auf der D200! Würde es nie mehr weggeben! Ein Traum! Auch die Brennweite ist für Stadtaufnahmen ideal.
Du bist von der D2x auf die D200 gewechselt? Warum das denn??

Verfasst: Do 6. Jul 2006, 15:51
von Swix
Herbert hat geschrieben:
cl2000 hat geschrieben:Das 17-55 hatte ich schon auf der D70, dann D70s, auf der D2X und jetzt auf der D200!
Du bist von der D2x auf die D200 gewechselt? Warum das denn??
Genau das gleiche habe ich mich auch gefragt!! :o :???:

Gruss
Swix

Verfasst: Sa 15. Jul 2006, 09:42
von cl2000
Swix hat geschrieben:
Herbert hat geschrieben:
cl2000 hat geschrieben:Das 17-55 hatte ich schon auf der D70, dann D70s, auf der D2X und jetzt auf der D200!
Du bist von der D2x auf die D200 gewechselt? Warum das denn??
Genau das gleiche habe ich mich auch gefragt!! :o :???:

Gruss
Swix
Ja das ist ganz einfach! Die D2X war ein Traum von einer Kamera! Denke die Qualität ist ja unbestritten. Ich hatte aber eines völlig unterschätzt, nämlich die Grösse und das Gewicht. Ich bin eher der Reisefotograf, vielfach noch mit der Bahn oder zu Fuss unterwegs. Und da eine D2X mit dem 70-200VR mitzuschleppen, war schon eine Zumutung. Hab ich einmal gemacht, dann eine D70s noch als 2. Boddy gekauft und fortan nur noch die D70s gebraucht. Als dann die D200 vorgestellt wurde, wusste ich, dass ist genau das perfekte. Fast alle Vorteile der D2X, dazu viel kleiner und leichter. Jetzt mit der D200 und dem 18-200VR hab ich die ideale Lösung für Wanderungen oder Zugreisen und habe damit schon hunderte super Bilder geschossen und möchte die Kombination nicht mehr missen! Für Städtereisen nehme ich dann den kleine Rucksack mit, wo dann noch der Blitz und die beiden anderen Linsen Platz finden. Aber eigentlich genügt für Reisen die Kombination D200 und 18-200VR vollkommen!

Hier kriegt ihr noch ein paar Beispiele, einerseits eine Bahnreise mit einem historischen Schnellzug über den Gotthard und einer Wanderung in Grindelwald mit Sicht auf die Eigernordwand. Hoffe gefällt euch.....

Alle Bilder mit D200 und AF-S DX 18-200 VR, direkt in jpg fotografiert ohne Nachbearbeitung am PC.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild