Seite 3 von 5
Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 13:45
von Dirk-H
Reiner hat geschrieben:Was Iview bietet und in IMatch nur über Skripte realisierbar ist, ist eine automatische Kategorisierung nach Jahr, Monat und Tag.
Das ist für mich ein absolutes Basic!
Schon jetzt wird bei mir das Datum für jedes Bild (EXIF wenn vorhanden, sonst Datei) erfasst und automatisch in die DB geschrieben. Ich kann nun suche: "2004*" (alle Bilder aus 2004) "200501* OR 200601*" (Januar 2005 und 2006) oder auch "20051231-20060101" (Silvester und Neujahr 2005/2006). Wenn ich das öfter brauch speicher ich die Suchabfrage in ein Album und habe sie auf Knopfdruck. Was ich noch einbauen werde ist eine automatisch erstellte Albenstruktur für einzelne Jahre und Monate und Tage. Mehr braucht es nicht, oder?
Es gibt derzeit entweder einfache Systeme (Picasa, iPhoto) die zu wenig professionelles Handling bieten (IPTC...) oder dicke Datenbank-Software (imatch...) die zu wenig auf die Denkweise und Bedürfnisse des Fotografen eingeht. Ich will genau da zwischen.

Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 13:50
von Reiner
Dirk-H hat geschrieben:Was ich noch einbauen werde ist eine automatisch erstellte Albenstruktur für einzelne Jahre und Monate und Tage. Mehr braucht es nicht, oder?
Exakt!
Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 14:22
von David
Dirk-H hat geschrieben:Es gibt derzeit entweder einfache Systeme (Picasa, iPhoto) die zu wenig professionelles Handling bieten (IPTC...) oder dicke Datenbank-Software (imatch...) die zu wenig auf die Denkweise und Bedürfnisse des Fotografen eingeht. Ich will genau da zwischen.

Da befindet sich Fotoware.

Auch sehr umfangreich, aber man muss nicht so intensiv in die Materie tauchen wie bei iMatch und die Oberfläche ist auch ansprechender und erklärender.
Einzig und allein der Preis macht einem dann nen Strich durch die Rechnung.
Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 14:32
von LarsAC
Naja, das ist halt immer eine Frage der Philosophie. Was will ich mit einem System dessen vorgegebener Arbeitsprozess mir nicht passt.
Lars
Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 14:37
von Dirk-H
David hat geschrieben:
Einzig und allein der Preis macht einem dann nen Strich durch die Rechnung.

eindeutig!

Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 14:41
von Dirk-H
LarsAC hat geschrieben:Was will ich mit einem System dessen vorgegebener Arbeitsprozess mir nicht passt.
Richtig. Jeder will ein System, dessen Workflow ihm passt. Aber nur wenige wollen / können ein "mächtiges" System wochenlang anpassen. Darum gilt es einen möglichst einfachen, sinnvollen und wo nötig flexiblen Workflow anzubieten. Darum bin ich auch sehr interessiert an den Workflows anderer. Meistens ist aber der Workflow vom Programm bestimmt und stellt daher nicht den "idealen Workflow" dar sondern nur den aktuellen Kompromiss.
Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 14:45
von LarsAC
Drum gefällt
mir halt ein System wie IMatch, wo ich und meine Fantasie sich mit Scripten und Sonstigem austoben können.
Sonst könnte ich ja direkt weiter analog Fotografieren, aber Dias rahmen war mir dann intellektuell doch zu wenig anspruchsvoll
Lars
Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 14:54
von Dirk-H
@Lars
Das ist ja noch harmlos. Die ganz schwer gestörten Fälle schreiben dann gleich eine neue Software.

Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 15:16
von LarsAC
Das muss ich gleich meiner Freundin erzählen, die macht sich bisweilen Sorgen
Aber da mir Musik hören auch nicht anspruchsvoll genug ist habe ich dafür meine eigene Software geschrieben...
Lars
Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 15:26
von Dirk-H
LarsAC hat geschrieben:Das muss ich gleich meiner Freundin erzählen, die macht sich bisweilen Sorgen
Um ein erfolgreicher Softwareentwickler zu werden, brauchst du zwei Freundinnen oder eine Frau und eine Geliebte: Deiner Frau sagst du, du seist bei deiner Geliebten. Deiner Geliebten sagst du, du seist bei deiner Frau. Dann hast du Zeit um in Ruhe zu entwickeln.
Oder du setzt Frau=null das geht auch, liefert aber in vielen Situationen eine Exception.
