Schnellwechselsystem ohne Kugelkopf kaufen zu müssen

Fragen zum Equipment für exakten Bildaufbau, unverwackelte Fotos und perfekte Panoramen

Moderator: pilfi

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Reiner hat geschrieben:...Aber mit dem manfrotto 323 machst Du erstmal nix falsch... Und wenn Du es mal verkaufst ist der Verlust absolut gering.

Danke für die Einschätzung. Habe mir zweimal den Adapter 323 bestellt und einmal den Neigekopf 234 RC. Dann als Ergänzung noch 3 x zusätzliche eine Wechselplatte 200 PL 14 ( alles von Manfrotto ). Bin damit in der Summe bei etwa 100 Euro gelandet; und das ist gerade noch o.k. ( ich will die Dinger erstmal vor mir stehen sehen - irgendwie habe ich bei diesen "paar Schrauben und Nippeln" die Befürchtung, ich bezahlte teures Geld für nen paar "Pfennigartikel" ).
:(
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

weinlamm hat geschrieben: - irgendwie habe ich bei diesen "paar Schrauben und Nippeln" die Befürchtung, ich bezahlte teures Geld für nen paar "Pfennigartikel" ).
:(
Das täuscht nun wirklich :!: Diese Novoflex Teile mögen "auf dem Papier" ein wenig verspielt aussehen, aber die sind schon sehr gut und solide gefertigt.
Sie rasten sehr präzise ein und halten erstaunlich fest!
Reiner
Timo

Beitrag von Timo »

Reiner hat geschrieben:
weinlamm hat geschrieben: - irgendwie habe ich bei diesen "paar Schrauben und Nippeln" die Befürchtung, ich bezahlte teures Geld für nen paar "Pfennigartikel" ).
:(
Das täuscht nun wirklich :!: Diese Novoflex Teile mögen "auf dem Papier" ein wenig verspielt aussehen, aber die sind schon sehr gut und solide gefertigt.
Sie rasten sehr präzise ein und halten erstaunlich fest!
Volle Zustimmung, früher haben mich die grossen Wechselplatten immer gestört, bis ich die Novoflex MiniConnect probiert habe, sehr fuchsig, das System und sehr stabil. Auch mit schweren Linsen rutscht da nix. Und vor allem jeden Cent wert.
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Timo hat geschrieben:
Reiner hat geschrieben:... Und vor allem jeden Cent wert.
Ich hoffe mal, dass gilt dann für mein Manfrotto-System auch. :mrgreen:
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Timo

Beitrag von Timo »

weinlamm hat geschrieben:Ich hoffe mal, dass gilt dann für mein Manfrotto-System auch. :mrgreen:
Bestimmt, ich hatte die Platten vom Manfrotto auch einmal, mir waren diese nur zu gross, um sie ständig an der Kamera zu lassen.
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Schnellwechselsystem - jetzt suche ich nen Stativ...

Beitrag von weinlamm »

So; heute ist alles gekommen. War ja schon ziemlich gespannt, was ich so an "Gimmicks" für mein Geld bekomme. Und ich kann nur sagen, dass die Teile wohl wirklich ihr Geld wert sind ( ich bin zwar noch nicht so alt, aber die Teile werden mich sicher überlegen! ). Manfrotto hat da wohl einen neuen Freund gefunden!

Jetzt will ich aber noch nen Stativ von den Manfrottos haben ( muss ja auch alles schön zusammen passen :bgrin: ).

Was haltet ihr von dem 055 Pro B? Ich meine, ich hätte schon in nen paar Profilen gelesen, dass der ein oder andere das hat. Sieht doch wirklich absolut solide aus:

http://www.foto-erhardt.de/product_info ... ts_id=4776
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Nächstes Problem:

Hab eine Schnellwechselplatte an meine D1 geschraubt. Das funtioniert auch einwandfrei.

Allerdings habe ich jetzt das Problem, dass ich den Hochformatauslöser nicht mehr so wirklich sinnvoll nutzen kann - die Kamera fasst sich einfach nicht mehr so gut an ( man muss hier mit der Hand auch die Schnellwechselplatte mit umfassen ).

Kein System ohne Hacken! :evil: So eine blöde Scheiße! Und ich fands gestern noch so genial...

Muss mich jetzt wohl entscheiden, was mir wichtiger ist; Hochformatauslöser oder Schnellwechselplatte. Werde mich wohl für den Hochformatauslöser entscheiden und die Platte wieder abschrauben...
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Hab gerade nochmal ein bißchen probiert. Die Schnellwechselplatte ist ja dank Schraubverschluss auch relativ schnell an der Kamera montiert ( ist wohl ein doppeldeutiger Name ). Also bleibt eine auf meinem Schreibtisch liegen um sie immer mal an die D1 zu montieren.

Aber extrem "Schade" finde ich das schon. Vielleicht war auch das gemeint, als ihr am Anfang von euren Novoflex Miniconnect erzählt hab...

Hab ich da jetzt nicht richtig hingehört, oder ;) :P
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

weinlamm hat geschrieben:Aber extrem "Schade" finde ich das schon. Vielleicht war auch das gemeint, als ihr am Anfang von euren Novoflex Miniconnect erzählt hab...

Hab ich da jetzt nicht richtig hingehört, oder ;) :P
Richtig :wink:
Reiner
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Reiner hat geschrieben:Richtig :wink:

Werd ich wohl als Lehrgeld ansehen müssen...

Aber kann vielleicht noch einer was zu meinem Stativ sagen? - vgl. den ersten der drei von mir erstellten Antworten...
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Antworten