Seite 3 von 3
Verfasst: Di 12. Dez 2006, 12:37
von Santino
ich würde sagen das liegt in einer "grauzone"

Verfasst: Di 12. Dez 2006, 12:53
von Andreas H
Wo ist denn da der Betrug und wo ist eine Grauzone? Seit wann muß man bei Auktionen die Zahl der Auslösungen angeben? Es gibt viele Kameras bei denen man als Anwender diese Zahl überhaupt nicht auslesen kann.
Wenn man gefragt wird muß man natürlich wahrheitsgemäß antworten.
Grüße
Andreas
Verfasst: Fr 15. Dez 2006, 20:46
von Manuela
Ich denke, das bewusste Verschweigen wesentlicher Tatsachen (und das ist die Zahl der Auslösungen in diesem Fall unbedingt) wäre als Betrug zu werten.
Verfasst: Fr 15. Dez 2006, 21:06
von Andreas H
Manuela, du verrennst dich gerade.
Was soll denn der Verkäufer einer D100 tun? Wie soll der die Auslösungen angeben?
Ich denke das Thema Anzahl Auslösungen wird überschätzt. Wann eine Kamera defekt wird hängt mehr mit mehr oder weniger sorgfältiger Behandlung zusammen als mit der Anzahl der Auslösungen. Und daß der Verschluß dabei das schwächste Glied ist halte ich auch nicht für wahrscheinlich. Ich halte das Sequenzgetriebe und die Blendenmechanik für viel anfälliger.
Grüße
Andreas