Sportfotos mit Sigma 70-200 2.8 !?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Benutzeravatar
Deniz
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2686
Registriert: So 20. Mär 2005, 16:24
Wohnort: Zwieblinga

Beitrag von Deniz »

Das man das mit ner D2 besser hinkriegt, habe ich nicht angezweifelt, ich krieg nun in 5 Minuten taugliche Bilder, mit der D70 habe ich dafuer ne Halbzeit gefkaempft. Keine Frage das die sich dazu deutlich besser eignen, aber ganz ehrlich, den grossen Boost brachte nicht die D70 sondern das 85er. Die D2H bringt mir in der Halle genausowenig wie eine D70 wenn ich da nur ein 80-200 mit Stangen AF habe. Lichtstaerke ist eben durch nichts zu ersetzen :)
Pseudoelitärer Prollschwabe.
Fraktion S.Ü.D.!
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Lichtstärke != automatisch scharfe Bilder

;)
-Björn-
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1553
Registriert: Di 15. Jun 2004, 20:54
Wohnort: nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von -Björn- »

Deniz hat geschrieben:Das man das mit ner D2 besser hinkriegt, habe ich nicht angezweifelt, ich krieg nun in 5 Minuten taugliche Bilder, mit der D70 habe ich dafuer ne Halbzeit gefkaempft. Keine Frage das die sich dazu deutlich besser eignen, aber ganz ehrlich, den grossen Boost brachte nicht die D70 sondern das 85er. Die D2H bringt mir in der Halle genausowenig wie eine D70 wenn ich da nur ein 80-200 mit Stangen AF habe. Lichtstaerke ist eben durch nichts zu ersetzen :)
Meine Antwort bezog sich nicht auf dich sondern auf Frage a) bzw. den letzten Teil von Frage b).
Eagle1 hat geschrieben:a) Kann es sein, dass der AF des Sigma für Handball bei schlechtem Licht zu langsam ist oder liegt es an der Einstellung / Bedienung?

b) Gibt es hier eine Empfehlung für ein lichtstarkes Hallenobjektiv (bezahlbar Lächeln ) 85 bis 120 mm mit sau-schnellem AF?!
Das eine Festbrennweite die auch noch mehr Lichtstärke mitbringt besser ist als ein Zoom ist mir schon klar, jedoch hat er schon ein "besseres" Zoom mit Ultralschallmotor zwar kein Nikon aber doch besser als der Stangen AF.
Aber auch das Bild was Eagle1 mit dem 50 1,8 gemacht hat ist nicht so scharf wie es bei 1/500 sein könnte und da denke ich liegt es mehr an der AF Verarbeitung der Kamera so dass die Personen bei den schnellen Bewegungen einfach aus dem Schärfebereich rauskommen ohne das die Kamera schnell genug reagiert.
Kritik ist immer erwünscht...

OM-D E-M1 Mark II
M.ZUIKO Gläser von 14-150mm x 1,4 = 210mm


Fotocommunity
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

-Björn- hat geschrieben:Aber auch das Bild was Eagle1 mit dem 50 1,8 gemacht hat ist nicht so scharf wie es bei 1/500 sein könnte und da denke ich liegt es mehr an der AF Verarbeitung der Kamera so dass die Personen bei den schnellen Bewegungen einfach aus dem Schärfebereich rauskommen ohne das die Kamera schnell genug reagiert.
Endlich mal einer, der's versteht. :!:
Cinner
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 344
Registriert: Di 13. Sep 2005, 15:49
Wohnort: Esslingen

Beitrag von Cinner »

Nun, dann schreib ich auch mal noch meinen Senf dazu.
Die kamerainterne AF-Verarbeitungsgeschwindigkeit der D50 zum alleinigen Sündenbock zu machen halte ich ebenfalls wie Deniz für einen sehr fragwürdigen Ansatz.

An einer D2 fokussiert ein 50/1.8 zwar schneller und besser als an einer D50, aber ich halte das Objektiv trotzdem für ziemlich ungeeignet beim Hallensport. Ich habe das 50er beim Handball mit D70, D2H und D1X ausprobiert. Berauschend war es auf keiner Kamera bisher. An D1 oder D2 kann man in Sachen Fokusausschuss halbwegs damit leben, die Brennweite wäre mir allerdings immernoch zu kurz.

Das 85/1.8 habe ich noch nicht auf der D70 probiert, aber an der D1X fokussiert es eindeutig besser als das 50er.
Das 85/1.4 welches an den grossen Bodies Fokusmässig auf etwa gleichem Niveau wie das 1.8er liegt hat bei mir auf der D70 ziemlich gut funktioniert. Zumindest besser als das 50er auf D1 und D2. Von daher gehe ich mal davon aus, dass es beim 1.8er nicht grossartig anders ist.

Meiner Meinung nach macht es relativ wenig Sinn den Body für mind. 1000 Euro zu tauschen, wenn man durch einen Objektivwechsel für ~150 Euro das Problem genauso beseitigen kann.
Gruss Felix
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Cinner hat geschrieben:Meiner Meinung nach macht es relativ wenig Sinn den Body für mind. 1000 Euro zu tauschen, wenn man durch einen Objektivwechsel für ~150 Euro das Problem genauso beseitigen kann.
Wie darf ich dsa denn verstehen? Werden nun alle professionellen Handballfotografen ihre D2* verkaufen, weil es ja eh nicht auf den Body, sondern auf die Linse ankommt?
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

-max- hat geschrieben:
Cinner hat geschrieben:Meiner Meinung nach macht es relativ wenig Sinn den Body für mind. 1000 Euro zu tauschen, wenn man durch einen Objektivwechsel für ~150 Euro das Problem genauso beseitigen kann.
Wie darf ich dsa denn verstehen? Werden nun alle professionellen Handballfotografen ihre D2* verkaufen, weil es ja eh nicht auf den Body, sondern auf die Linse ankommt?
Ich habs so verstanden, dass man mit einer D50/70 + 85/1,8 besser bedient ist als mit einer D200+50/1,8 oder D200+70-200 HSM.

Was natürlich nicht gegen die Verwendung der D2 + 85/1,8 spricht :mrgreen:
Gruß Roland...
Cinner
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 344
Registriert: Di 13. Sep 2005, 15:49
Wohnort: Esslingen

Beitrag von Cinner »

Ja aber Max, das Problem war doch nicht in kurzer Zeit möglichst viele gute Bilder zu machen, sondern überhaupt erstmal scharfe Bilder hinzubekommen, oder habe ich da was falsch verstanden ?

Dass eine D2* beim Handball wesentlich besser in der Handhabe ist, und den Ausschuss stark nach unten treibt da stimme ich dir zu. Dass sich die Investition für einen Profi auszahlt ist klar, aber ich habe nirgendwo herauslesen können dass eagle1 mit Fotografieren seinen Lebensunterhalt bestreitet.

Natürlich kommt es nicht nur auf die Linse an, sondern auf die Kombination Body + Linse. Und die D50 und das 50/1.8 sind eben in meinen Augen keine brauchbare Kombination für Handball.
Der günstige Ausweg aus der Misere ist ein 85/1.8 draufzuschrauben. Wenn die Finanzen es zulassen, würde ich eindeutig eine D2H für Handball empfehlen, dann aber mit dem 50er noch weiterzufotografieren um Geld zu sparen wäre fast schon pervers.
Gruss Felix
Benutzeravatar
Deniz
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2686
Registriert: So 20. Mär 2005, 16:24
Wohnort: Zwieblinga

Beitrag von Deniz »

Man kann halt auch rauslesen was man will....
Solltest vielleicht mal dran denken das auch mit einer D50/70 möglich ist Handball zu fotografieren, oder schon vergessen das der baloumx auch ganz gute Handballfotos gemacht hat ohne sich ne D2H kaufen zu müssen.
Pseudoelitärer Prollschwabe.
Fraktion S.Ü.D.!
-Björn-
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1553
Registriert: Di 15. Jun 2004, 20:54
Wohnort: nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von -Björn- »

Um bessere Bilder hinzubekommen ohne "viel" Geld in die Hand nehmen zu müssen dürfte das 85/1,8 die richtige wahl sein, wie es Cinner schon geschrieben hat.
Wenn man jedoch vor hat viel in dieser richtung zu Fotografieren würde ich mir dann vielleicht doch einen entsprechenden Body zulegen, was natürlich mehr Geld in anspruch nimmt und es darauf ankommt was man in sein Hobby investieren möchte/kann.

@Deniz
Sicher kann man mit der D50/70 Handballbilder machen ich habe ja auch Greifvögle im flug mit der D70 abgelichtet bekommen jedoch ist der Ausschuss höher. Mit der D200 konnte ich diesen deutlich reduzieren und ich denke er ließe sich mit einer D2H oder D2x noch weiter reduzieren jedoch fehlt mir für diese Bodys das nötige Kleingeld bzw. ich würde mir eher ein paar schöne Objektive kaufen.
Kritik ist immer erwünscht...

OM-D E-M1 Mark II
M.ZUIKO Gläser von 14-150mm x 1,4 = 210mm


Fotocommunity
Antworten