D2h oder 70-200 ?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

derjohann hat geschrieben:
Ne D2h geht gebraucht schon um ca. 1.500 Euro weg - ne stark gebrauchte gabs neulich schon für unter 900 Euro.
Wo gibt es denn sowas?

Ha! Genau auf die Frage habe ich gewartet...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Daisyglow
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 348
Registriert: Fr 3. Mär 2006, 18:17
Wohnort: Duisburg

Leidensgenosse

Beitrag von Daisyglow »

Genau an dem Problem bin ich am Wochenende verzweifelt. Ich wollte unsere Meisen im Flug fotografieren. Mit D70S und 80/400VR. Die 2,3 Bilder/s reichten einfach nicht aus. Jetzt überlege ich auch ein Systemwechsel zur D200. Aber die D70s ist von diesem März. Außerdem habe ich noch eine H8800. Aber dafür zahlt keiner mehr entsprechende Euros.
Ulrich Römer
D 4 & D3x
Meine FC-Galerie ist hier
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Mit der Anzahl der Bilder hat das nichts zu tun! Und außerdem macht die D70 auch leicht über 3 Bilder/Sekunde ( kurze Belichtungszeit einstellen und Rauschreduzierung aus ).

Das Problem an der ganzen Sache ist der Autofokus. Der ist bei der D70 zu langsam und muss daher schneller werden. Und da stellt sich einfach die Frage, welche Kombination da schneller und besser ist: D70 mit dem AF-S 70-200 VR oder die D2h mit meinen alten Objektiven ( u.a. AF-S 24-120 VR ).
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Leidensgenosse

Beitrag von vdaiker »

Daisyglow hat geschrieben:Genau an dem Problem bin ich am Wochenende verzweifelt. Ich wollte unsere Meisen im Flug fotografieren. Mit D70S und 80/400VR. Die 2,3 Bilder/s reichten einfach nicht aus. Jetzt überlege ich auch ein Systemwechsel zur D200. Aber die D70s ist von diesem März. Außerdem habe ich noch eine H8800. Aber dafür zahlt keiner mehr entsprechende Euros.
Wie weinlamm schon sagte, da bringt eine D200 nicht viel weil der limitierende Faktor der AF ist. Du brauchst ein AF-S oder zumindest HSM Objektiv fuer Deine Zwecke. Wenn es 400mm sein sollen / muessen wird das aber nicht billig. Ich lebe mit dem Kompromiss Sigma 70-200/2.8 + 1.4fach Konverter. Besser waere fuer solche Zwecke aber ein Nikkor AF-S 300/4, evt. auch mit 1.4fach Konverter. Und wenn Geld keine Rolle spielt gibt es natuerlich auch ein Nikkor AF-S 300/2.8 oder 400/2.8 oder 500/4 oder 200-400/4 ....

Volker
ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

Nimm das Objektiv!

Ich liebe meine D2h, aber die Auflösung ist echt deprimierend, für mich eine reine Fun Kamera, die auch viel Spaß macht.
Von dem Objektiv hat man länger was und das macht sich auch am Nachfolger Body noch gut! :wink:

Für die D2h gibts noch immer 1500 €, da kommen mir doch glatt Verkaufsgedanken... :oops:
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

ExGast 20thKNIGHT hat geschrieben:...Von dem Objektiv hat man länger was und das macht sich auch am Nachfolger Body noch gut! ...
Hast du´s mal ausprobiert? Ich meine den Vergleich D70 mit 70-200 im Vergleich zu D2h? Natürlich kommt ein neuer Body schneller wie ein neues Objektiv - aber habe ich da jetzt mehr von? ( ich hoffe nämlich mal auf einen Zeitraum von ca. 2 - 3 Jahren alle beide zu besitzen ).

Mir gehts erstmal um die Entscheidung jetzt. In Zukunft wird sich wohl noch was ändern.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Timo

Beitrag von Timo »

Wenn es tatsächlich eine XOR-Entscheidung sein muss, dann nimm die Linse. Hast Du auf jeden Fall länger etwas davon. Dank AF-S ist es an der D70 schon sehr fix. Ich glaube kaum, dass mit den Profibodies der AF der Stangen-AF-Linsen soviel schneller wird, dass man eine AF-S-Linse damit ersetzen kann.
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Wie oben schon erwähnt: Ich habe ja schon das AF-S 24-120. Kann denn da auch noch wer drauf eingehen? Die D2h soll ja nicht ( nur ) zur Bewegung des Stangen 80-200 sein.

Oder seht ihr das 24-120 alle nicht als wirklich gute Linse an, dass ihr da drüber hinweg seht? Oder wäre euch das zu kurz? Natürlich ist die Lösung für mich ( irgendwann ) mal ne D2h + 70-200; aber halt im Moment nicht...
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Jan_N
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 295
Registriert: Fr 13. Jun 2003, 18:01

Beitrag von Jan_N »

Gut, also wenn meine bescheidene Meinung was wert ist, tu ich sie gerne kund:

Wenn ich mir Deine Vogelbilder mit dem 24-120 anschaue, trau ich mir nicht zu, Unschärfen nur auf zu langsamen Autofokus zu schieben. Meines Erachtens sehe ich da vor allem (zu) lange Belichtungszeiten (man sehe sich die Flügel an), bei denen es auch bei Mitziehern mit perfekter AF-Geschwindigkeit schwierig werden wird, knackscharfe Bilder zu machen.

Die D2H wird Dir dabei nicht viel helfen, da der AF-Motor als wahrscheinlich limitierender Faktor beim 24-120 eben im Objektiv steckt und auch vom "Wunder"-AF der D2H nicht wundersam beschleunigt werden kann. Um aber die Bewegungsunschärfen zu minimieren, brauchst Du erst mal kürzere Belichtungszeiten, und die gibts nur über größere Blendenöffnung - 2.8 vom 70-200 vs. 5.6 am 24-120 sind eben Faktor 4 - und DEN Vorteil wird kein Profibody wettmachen. Also: her mit dem 70-200 (oder einem gebrauchten 80-200 AF-S, der VR ist bei so Fotos auch zweitrangig)...

Ich hab das 24-120 selbst besessen und fand es angenehm schnell an der D70. Dagegen ist das StangenAF-80-200 (an der D70) wirklich kriechlahm gewesen, bei DEM Objektiv könnte eine D2H wohl etwas Linderung bringen, aber nicht in dem Maße, wie der AF-S Antrieb des 70-200 in Verbindung mit geringeren bewegten Massen helfen würde. Das Stangen-80-200 wird andersrum auch an der F5 von meinem Vater nicht zur Rakete, und die F5 hat nun wirklich keinen schwächlichen AF.

Also: schnelles Objektiv statt neuem Body! :)

Gruss,
Jan
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Fotografierst du denn noch andere Sachen außer Vögel? Ich würde den weiteren kauf nicht unbedingt von einem Motiv abhängig machen.
Antworten