Seite 3 von 4
Verfasst: Di 16. Mai 2006, 08:47
von Dirk-H
@Olli
Mit dem Effekt hast du sicher recht: Beim 18-70 war es bei mir auch immer so, dass ich mir sagte "ich will Weitwinkel" und dann auf Anschlag (18mm) gedreht habe. Beim 12-24 ist das aber schon weniger der Fall, da ich das Weitwinkel bereits durch das Objektiv erledigt habe. Häufig sind es dann auch 14 oder 15mm und das ist immer noch Welten von 18mm entfernt. Solltest du gut testen, ob du darauf verzichten kannst!
@derjohann
Die 100er Makros sind nicht gerade riesig und die alten MF 105er auch nicht (abgesehen vom 1:1.8).
Verfasst: Di 16. Mai 2006, 11:32
von Marc Olivetti
Dirk-H hat geschrieben:Solltest du gut testen, ob du darauf verzichten kannst!
Hm. Hast ja vielleicht Recht. Ich warte also erstmal auf das 18-200er und werde mich dann entscheiden.
Verfasst: Di 16. Mai 2006, 14:55
von mague
@Dirk:
Hast Du Dir schon Gedanken darüber gemacht ob Du uns Dein Tool vielleicht als Standalone zur Verfügung stellen willst ?
Verfasst: Di 16. Mai 2006, 15:02
von Dirk-H
@Martin
Wie ich schon schrieb: Kann ich machen WENN INTERESSE BESTEHT. Es ist doch etwas Arbeit, das Ding umzubauen. Wenn ich das richtig sehe, bist du gerade mal der zweite, den es interessiert. Also, wer es haben will HIER MELDEN.
Verfasst: Di 16. Mai 2006, 15:55
von Deniz
Da bin ich am Samstag garnicht dazu gekommen, ich wuerde mich auch dafuer interessieren, da alle Tools die ich bisher gesehen habe mir nicht so wirklich gefallen haben, da Du die native Brennweite nimmst und das grafisch auch noch so huebsch darstellst, ist es das Beste was ich bisher gesehen habe.
Wertet dein Programm jede Brennweite aus die er auffindet, oder muss man eine Vorauswahl treffen fuer die Brennweiten die man erfasst haben will?
Verfasst: Di 16. Mai 2006, 18:26
von piedpiper
Dirk-H hat geschrieben:@Martin
Wie ich schon schrieb: Kann ich machen WENN INTERESSE BESTEHT. Es ist doch etwas Arbeit, das Ding umzubauen. Wenn ich das richtig sehe, bist du gerade mal der zweite, den es interessiert. Also, wer es haben will HIER MELDEN.

ICH!

Verfasst: Mi 17. Mai 2006, 08:28
von Dirk-H
@Deniz
Es nimmt alle Brennweiten, die es findet. Man kann eine Brennweitenreihe angeben, um die tausend Zoomeinstellungen auf typische Brennweitenstufen zu normen (siehe 2. Version), Blenden lassen sich genauso normieren.
OK, ich schaue nächste Woche mal, dass ich ein kleines, einzelnes Tool daraus mache.
Verfasst: Mi 17. Mai 2006, 16:35
von jodi2
Hmm, sorry, kann ich nicht viel mit anfangen. Vielleicht für Hersteller als Marktanalyse interessant aber mir selbst sagt es wenig, welche Linsen mir wie wichtig sind. Wenn ich das allzu ernst nehmen würde, hätte ich Angst, daß sich entweder zeigt, ich fotografiere so wenig, daß ich nicht mal weiß, welche ich Linse wie oft bzw. viel oder wenig benutzt habe oder ich fotografiere so unmäßig und wahllos, daß ich so eine Statistik brauche. Ist beides nicht auf Dich bezogen, aber ich kann dem für mich halt nichts abgewinnen, ich nehm die Zeit zum Erstellen für so eine Statistik lieber, um das nächsten Foto besser zu gestalten.
Grüßle
Jo
Verfasst: Mi 17. Mai 2006, 17:20
von doubleflash
Dirk-H hat geschrieben:@Martin
Wie ich schon schrieb: Kann ich machen WENN INTERESSE BESTEHT. Es ist doch etwas Arbeit, das Ding umzubauen. Wenn ich das richtig sehe, bist du gerade mal der zweite, den es interessiert. Also, wer es haben will HIER MELDEN.
Hier! Euer Ehren.
Verfasst: Sa 10. Jun 2006, 11:45
von derjohann
OK, ich schaue nächste Woche mal, dass ich ein kleines, einzelnes Tool daraus mache.
Ich wollte nur mal vorsichtig anfragen, ob das besaget tool schon fertig ist?
