Seite 3 von 3
Verfasst: Mo 1. Mai 2006, 14:06
von LarsAC
Interessant finde ich schon, dass man über eine einfache verlustfreie Komprimierung am PC kleinere Dateien erhält, als Nikon mit der Raw-Komprimierung. Vielleicht ist ein "zip" in der Kamera doch zu langsam.
Lars
Verfasst: Mo 1. Mai 2006, 19:19
von Blue Heron
LarsAC hat geschrieben:Interessant finde ich schon, dass man über eine einfache verlustfreie Komprimierung am PC kleinere Dateien erhält, als Nikon mit der Raw-Komprimierung. Vielleicht ist ein "zip" in der Kamera doch zu langsam.
Die Komprimierung von Dateien auf dem PC macht aber was ganz anderes, als es bei der RAW- oder bei der JPG Komprimierung passiert.
Versuche doch mal, ein unkomprimiertes TIF Farbbild mit Winzip zu komprimieren. Das klappt nicht, die ZIP Datei ist größer, als das Orginal.
Bei Textdateien und vielen anderen "Daten" Dateien sucht der LZW (Lempel/Ziv/Welch, 1984) Algorithmus nach gleichen Mustern (z.B. Wörter) und ersetzt diese durch einen Index auf EIN gespeichertes Muster.
In Bildern klappt das nicht.
Such doch mal mit Google nach "LZW Komprimierung".
Roland
Verfasst: Mo 1. Mai 2006, 19:56
von LarsAC
Mir ist längst klar, dass das was anderes ist. Aber bei MP3 z.B. sind die erreichbaren Dateigrößen kleiner als das, was man via ZIP etc. erreichen könnte.
Mich hat lediglich gewundert, dass Nikon den Aufwand einer verlustbehafteten Kompression treibt, wenn eine verlustfreie effektiver ist.
Lars
Verfasst: Mo 1. Mai 2006, 20:06
von peter-ge
Hallo Andreas,
ja, da muss ich wohl etwas falsch verstanden haben. Ich war dummerweise auf dem Trip, dass der Spass beim Fotografieren auftaucht. Ich gelobe Besserung
Ach so, ich habe an meiner D2X nur NEF komprimiert eingestellt.
Tschüß und noch einen schönen Rest-Feiertag.
Verfasst: Mo 1. Mai 2006, 21:01
von Andreas H
LarsAC hat geschrieben:Aber bei MP3 z.B. sind die erreichbaren Dateigrößen kleiner als das, was man via ZIP etc. erreichen könnte.
Mich hat lediglich gewundert, dass Nikon den Aufwand einer verlustbehafteten Kompression treibt, wenn eine verlustfreie effektiver ist.
Du willst damit aber nicht sagen daß MP3 eine verlustfreie Kompression beinhaltet, oder?
Grüße
Andreas
Verfasst: Mo 1. Mai 2006, 21:13
von LarsAC
Tut es unter anderem auch. Aber der hauptsächliche Gewinn dürfte wohl durch die verlustbehaftete "psychoakustische" Komprimierung kommen.
Lars
Verfasst: Mo 1. Mai 2006, 21:27
von zappa4ever
Wieso habe ich das Gefühl, das hier ein paar aneinander vorbei reden ?
Anscheinend hat Larsac probiert ein unkomprimiertes .NEF mit zip zu komprimieren (verlustlos), sodass das daraus entstandene File kleiner ist als die verlustbehaftete Komprimierung in der Kamera.
Wobei das nicht viel aussagt, da du nicht weißt, welche Platzhalter z.B. im kompr. Nef mitgeschleift werden, um die sich zip nicht zu kümmern braucht. Bei anderen Einstellungen könnte das wiederum anders sein.
Und mp3's enthalten psychoakustische (damit verlustbeahftete) Modelle und verlustfreie Komprimierung, wobei diese nichts mehr nutzt, wenn ein Teil des Komprimiervorgangs verlaustbehaftet ist. Dadurch ist es insgesamt eine verlustbehaftete Kompression.
Verfasst: Mo 1. Mai 2006, 22:12
von LarsAC
Exakt so. Wobei ich die Sache mit den Platzhaltern nicht ganz verstehe. Was z.B. meinst Du und warum wäre das im unkomprimierten NEF anders gelöst?
Lars
Verfasst: Mo 1. Mai 2006, 22:37
von zappa4ever
Es könnte doch sein, dass nikon beim Komprimieren bestimmte Teile vorsieht für Einstellungen in der Kamera. Z.B. benutzerdefinierte Gradiationskurven oä. Diese können oder wollen sie nicht komprimieren. Wenn du jetzt das unkompr. nef mit zip komprimierst, bei dem solche Werte nicht ausgefüllt sind, ist das dem zip-Algorythnus wurscht. Er schreibt einfach sinngemäß: Jetzt kommen 1000 Nullen.
Die nef. Komprimierung versucht aber diese Daten zu erhalten.
Bin mir absolut nicht sicher darin. Wäre halt eine mögliche Erklärung. Dass die Kamera für zip- Komprimieren nicht schnell genug ist, glaub ich eher weniger, weil ein hochoptimierter Code, angepasst auf nur eine Sorte Hardware eigentlich sehr schnell umzusetzen ist.
Außer es hat etwas mit der Seriengeschwindigkeit zu tun.
So wie bei der D70. Da sind hochaufgelöste jpeg schneller bei der Seriengeschwindigkeit als die mittleren. Da liegt es auch an der krummen Auflösungs umrechnung. Erst die niedrig aufgelösten sind wieder schneller. Bei denen ist die Auflösung auch 1/2 x 1/2, also wieder einfacher umzurechnen.