Seite 3 von 5

Verfasst: So 9. Apr 2006, 20:25
von Andreas G
Hanky hat geschrieben:außerdem kann ich mich mal an das muntere Bilderraten hier 17-55 vs. 18-70 erinnern, wo die Hälfte der User schlichtweg daneben lag, weil die Bilder des 18-70 nicht 'unschärfer' waren
Das war ich, und der "Test" war bei Blende 8. Und ja, ich habe das Upgrade gemacht und nicht bereut! Die Vorteile sind ganz klar, weniger Verzeichnung, weniger Vignettierung und sehr gute Leistung bei Offenblende. Wenn man wie ich, das Objektiv sehr günstig bekommen kann, oder einfach das Geld über hat, lautet die Empfehlung kaufen. Wenn man auf Preis/Leistung schaut gilt die Empfehlung 18-70 kaufen. Mit beiden Objektiven wird man glücklich! Nur der, der Blende 2,8 durchgängig benötigt muss das 17-55 kaufen. Wir können hier noch ein paar Seiten lang diskutieren, zu einem klaren Ergebnis werden wir dabei nicht kommen.

Ach ja, das 17-55 macht einfach mehr Spaß als das 18-70... :wink:

Gruß
Andreas

Verfasst: So 9. Apr 2006, 20:27
von Paddy
Jetzt nochmal ohne Quatsch: Was spricht gegen das Tamron 28-75 2,8? Das bekommt man 300 Euro locker und es soll ebenfalls saugut sein. Dazu ist es fürs Kleinbildformat ausgelegt und hat ebenfalls den 2,8-Bonus. Weitwinkel hat's nicht, aber dafür kann man ja mal umstöpseln, dafür ist es obenrum besser für Portraits. Auf AF-S kann man in dem Brennweitenbereich IMHO gut verzichten.

Habe ich was übersehen?

Sorry, dass ich so argumentiere, aber der Preis des 17-55 2,8 DX ist jenseits von Gut und Böse ... Zumindest gemessen am Preis eines vergleichbaren Pakets an Festbrennweiten (Gebrauchtmarkt).

Verfasst: So 9. Apr 2006, 20:34
von Herr Jeh
Paddy hat geschrieben:Jetzt nochmal ohne Quatsch: Was spricht gegen das Tamron 28-75 2,8? Das bekommt man 300 Euro locker und es soll ebenfalls saugut sein. Dazu ist es fürs Kleinbildformat ausgelegt und hat ebenfalls den 2,8-Bonus. Weitwinkel hat's nicht, aber dafür kann man ja mal umstöpseln, dafür ist es obenrum besser für Portraits. Auf AF-S kann man in dem Brennweitenbereich IMHO gut verzichten.

Habe ich was übersehen?

Sorry, dass ich so argumentiere, aber der Preis des 17-55 2,8 DX ist jenseits von Gut und Böse ... Zumindest gemessen am Preis eines vergleichbaren Pakets an Festbrennweiten (Gebrauchtmarkt).
Mir würde gerade der nichtvorhandene WW-Bereich fehlen.

Von Tamron und Tokina sollen aber auch bald Objektive mit ähnlicher Brennweite und durchgängiger Blende 2,8 auf den Markt kommen.

Verfasst: So 9. Apr 2006, 20:40
von pixfan
Paddy hat geschrieben:Jetzt nochmal ohne Quatsch: Was spricht gegen das Tamron 28-75 2,8?
Dass es am Thema vorbei geht. Wenn ich ein 17-55 haben will, kaufe ich mir doch kein 28-75mm.

Nochmal. Die Alternative zum 17-55 ist das Sigma 18-50mm/2.8. Beim Testen hatte ich eine große graue Skepsis in einer Vase neben mir stehen, aber das Sigma hat bestanden und kostet einen Bruchteil des 17-55mm/2.8.

Für die 1000€ Differenz gehe ich einige Male super Essen, oder könn´ mir einen krassen Urlaub oder irgendetwas, bei dem ich wirklich etwas spüre für meine 1000€ :)

Verfasst: So 9. Apr 2006, 21:08
von Paddy
O.k., ich bin raus aus dem Thread 8) Zumindest im Augenblick sehe ich keinen Bedarf für mich, setze lieber auf Festbrennweiten und könnte mir vielleicht mal das besagte Tamron vorstellen. Wer das 17-55 haben mag, soll zuschlagen, gut ist es sicher. Ich gehöre wohl zumindest im Moment nicht zur Zielgruppe :arrow: Übers Tamron könnte man mal sprechen :lol:

Verfasst: So 9. Apr 2006, 21:11
von chillie
Zusammenfassend nach alldem geposteten:

Wer gewillt ist das Geld für das 17-55 auszugeben, sollte es machen - wer zweifelt sollte die Notwendigkeit oder die Alternativen erörtern.
Und wer völlig andere Objektive kaufen möchte ... der sollte das vllt. auch tun und das Ding erstmal hinten anstellen.

Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 19:25
von lothmax
pixfan hat geschrieben:
Paddy hat geschrieben:Jetzt nochmal ohne Quatsch: Was spricht gegen das Tamron 28-75 2,8?
Dass es am Thema vorbei geht. Wenn ich ein 17-55 haben will, kaufe ich mir doch kein 28-75mm.

Nochmal. Die Alternative zum 17-55 ist das Sigma 18-50mm/2.8. Beim Testen hatte ich eine große graue Skepsis in einer Vase neben mir stehen, aber das Sigma hat bestanden und kostet einen Bruchteil des 17-55mm/2.8.

Für die 1000€ Differenz gehe ich einige Male super Essen, oder könn´ mir einen krassen Urlaub oder irgendetwas, bei dem ich wirklich etwas spüre für meine 1000€ :)
Also da bin ich völlig anderer Meinung, ich habe alle drei Linsen besessen bzw. in Besitz, das Sigma ist eine Mogelpackung, der Brennweitenbereich stimmt nicht, Offenblenduntauglich und der AF saß bei meinem regelmäßig daneben. Niemals wieder würde ich mir diese Linse kaufen.
Was nun das Tamron 28-75/2.8 angeht - gehörte meines wohl leidet zu den 80%, die der Serienstreuung zum Opfer fielen, es war schlichtwech eine Kathastrophe...in jeder Beziehung.
Ob man nun für 1000.- bessere Bilder beim 17-55 erhält, liegt wohl ganz im Auge des Betrachters.....wer legt die Maßstäbe fest....doch wohl jeder für sich selbst; mir war das 17-55 die Ausgabe von 1350.-, dt. Ware sehr wohl wert.

Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 19:40
von derjohann
Vielleicht hilft dir ja dieser Bericht bei deiner Entscheidung.

Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 20:09
von pixfan
lothmax hat geschrieben:
Also da bin ich völlig anderer Meinung, .....mir war das 17-55 die Ausgabe von 1350.-, dt. Ware sehr wohl wert.
Ja, weil du mit allem anderen üble Erfahrungen gemacht hast. Das ist kein Maßstab finde ich. Was lehrt uns das, wenn du sinngemäß sagst, dass sich die 1300€ des 17-55mm allemal lohnen, da beim Sigma 18-50mm der Fokus daneben sitzt?

Dann gehe ich eben zu einem Händler, zahle um 30€ mehr und teste mir, wenn nötig, ein gutes 18-50er heraus.

Bei meinem Sigma 18-50er sitzt der Fokus perfekt und die Bildqualität ist hinsichtlich Schärfe und Kontrasttransfer, wenn überhaupt, dann nur in akademisch interesanten Ausmaßen schlechter.

Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 20:46
von lothmax
pixfan hat geschrieben:Bei meinem Sigma 18-50er sitzt der Fokus perfekt und die Bildqualität ist hinsichtlich Schärfe und Kontrasttransfer, wenn überhaupt, dann nur in akademisch interesanten Ausmaßen schlechter.

Es ist müßig dadrüber zu diskutieren, jeder macht seine Erfahrungen, die Summe des Gesamtergebnisses ist der einzige, objektive Maßstab. Wenn Du mit deinem Sigma zufrieden bist, umso besser für Dich - viele andere und auch ich waren es nicht.
Setze ich auf meine D2X die Sigmalinse und anschließend das 17-55, fotografiere mit identischer Einstellung das gleiche Motiv, sehe ich sehr wohl einen Unterschied.... :wink: