Seite 3 von 3
					
				
				Verfasst: Do 23. Feb 2006, 22:33
				von -Björn-
				CP-PILOT hat geschrieben:Hallo Björn,
schau mal 
hier, vielleicht wär das ja was für dich? Ich spiele auch mit dem Gedanken mir irgendwann - wird wohl noch einige Zeit dauern - ein 300er 2,8 zu kaufen. Das AF-I finde ich interessant weil es nicht ganz so teuer ist wie ein AF-S aber mit den Nikon Konvertern funktioniert. Der AF soll laut Ken Rockwell aber sehr langsam sein.
Gruß
Andreas
 
Schon Interessant, nur muß erstmal wieder Geld in die Kasse kommen 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 24. Feb 2006, 08:32
				von peter-ge
				@David: Ich kenne meinen "Informanten" nur vom Lesen in einem anderen Forum. Er ist gewöhnlich in Sachen Nikon recht gut informiert, schreibt aber selbst, dass es sich beim 80-400, das neben der Nano-Vergütung eben auch mit AF-S und VR II ausgestattet sein soll, eben nur um ein Gerücht handelt und dass nichts Konkretes im Umlauf ist.
@Jürgen: Keine Sorge, ich lasse mich nicht verrückt machen. Ich habe nur Bedenken, dass der Lichtstärke-Vorteil bei 2.8 durch den erhöhten "Zitter-Faktor" bedingt durch das erhöhte Gewicht zunichte gemacht wird.  

Natürlich: Die Konsequenz daraus wäre natürlich das Nikon AF-S VR 2.8 300.  8) 
Meine Kombination D2X + VR 2.8 70-200 wiegt ca. 2,6 KG - die D2X mit einem 2.8 120-300 oder auch 2.8 300 würde noch ca. 1 K mehr wiegen.
Das werde ich demnächst mal austesten, wenn ich mir das Sigma 2.8 120-300 mal für eine oder zwei Wochen ausleihen werde.
Danke für die Infos.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 24. Feb 2006, 23:12
				von ThomasL
				Das Gewicht dieser Objektive verringert das zittern eher. Ich erhalte mit meinem 120-300 Objektiv bis zu 1/125s bei 300 mm scharfe Aufnahmen. 
In Verbindung mit einem 2fach Konverter benutzte ich mindestens ein Einbeinstativ.
Gruß Thomas
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 25. Feb 2006, 09:50
				von peter-ge
				Hallo Thomas,
das ist beruhigend zu wissen. Es geht nichts über Informationen aus der Praxis. Obwohl ich nicht so der Sigma-Freund bin, sprechen eure Praxiserfahrungen doch deutlich für das 2.8 120-200.
Vielen Dank.
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 25. Feb 2006, 12:02
				von jsjoap
				peter-ge hat geschrieben:Hallo Thomas,
das ist beruhigend zu wissen. Es geht nichts über Informationen aus der Praxis. Obwohl ich nicht so der Sigma-Freund bin, sprechen eure Praxiserfahrungen doch deutlich für das 2.8 120-200.
Vielen Dank.
Es ist halt ein sehr vielseitiges Objektiv. Das 300 / 2.8 von Nikon ist in der Anwendung doch begrenzt, und wahrscheinlich nicht immer dabei..... (zumal es ja nochmals fast 300g schwerer ist)
Gruß
Jürgen
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 25. Feb 2006, 21:50
				von Pleff
				das 300er 2,8 kann ich dir auch nur empfehlen ! 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 27. Feb 2006, 19:59
				von -Björn-
				Pleff hat geschrieben:das 300er 2,8 kann ich dir auch nur empfehlen ! 

 
Wenn du es in Münster im Gepäck hast kann ich es ja vielleicht mal testen.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 27. Feb 2006, 20:15
				von Pleff
				-Björn- hat geschrieben:
Wenn du es in Münster im Gepäck hast kann ich es ja vielleicht mal testen.
werde es dann mit "einpacken" 
