Seite 3 von 3
Verfasst: Sa 18. Feb 2006, 13:33
von Schubi
Andreas H hat geschrieben:Gerade von einer so teuren Kamera erwarte ich daß sie an alle Bedürfnisse anpaßbar ist. Fertige Bilder direkt aus der Kamera würde ich eher im Consumer-Bereich erwarten.
Das dies kein Widerspruch sein muß, beweisen die D200 und D2x. Sie liefern schon ohne Anpassung gute Ergebnisse und sind doch individuell einstellbar.
Andreas H hat geschrieben:
Das mache ich eigentlich genug. Allerdings versuche ich die Ursachen hinter dem Sucher zuerst zu beseitigen bevor ich ein negatives Urteil über eine Kamera abgebe, zumal wenn es um ein Modell geht mit dem andere sehr erfolgreich sind.
Kein schlechte Idee, dann beseitige dich mal selber ..
Mein Testaufbau war einfach. Kamera in die Grundeinstellung zurücksetzen, Blende einstellen, mit Zeitautomatik fotografieren und anschließend Bild auswerten. Wenn ich dabei feststelle das die Belichtung nicht paßt wiederhole ich das mit verschiedensten Einstellungen und vergleiche auch noch mit anderen Kameras. Die D200 und D2x (ebenfalls in Grundeinstellung) machten beim gleichen Motiv keine Probleme.
So what? Was willst DU mir eigentlich erzählen? Was qualifiziert DICH dazu mein Urteil über meine Kamera in Frage zu stellen?
Und mit welchen Motiven sind die anderen erfolgreich? Auch mit, zugegeben nicht leichten, Available Light-Motiven bei Kunstlicht? Kann man deren Anforderungen mit meinen 1:1 vergleichen? Wer sind die anderen überhaupt? Ich kenne nur den Weber.
Verfasst: Sa 18. Feb 2006, 13:49
von Andreas H
Schubi hat geschrieben:Was willst DU mir eigentlich erzählen? Was qualifiziert DICH dazu mein Urteil über meine Kamera in Frage zu stellen?
Was mich qualifiziert? Ich kann lesen. Dein Urteil:
Schubi hat geschrieben:Der Kontrastumfang der D2Hs ist vorsichtig ausgedrückt, mittelmäßig.
disqualifizierst Du selbst indem Du es auf ein paar JPEG stützt.
Ich bin etwas allergisch gegen solche Schnellurteile ohne irgendeine sachliche Grundlage. Gerade solche einfachen Weisheiten verbreiten sich so schnell wie die Vogelgrippe und nutzen etwa gleich viel. Gerade über Dynamikumfänge gibt es dann mannigfaltige Gerüchte die sich ewig halten (Beispiel: D50 vs D70). Nützen tun die niemandem.
Wenn Du mit der Kamera nicht klarkommst, dann ist das eben so. Und wenn sie Deinen Anforderungen nicht genügt, dann ist es gut wenn Du eine andere gefunden hast.
Du hast aber ein extrem negatives Urteil abgegeben über eine Eigenschaft der Kamera die Du nicht annäherungsweise systematisch untersucht hast. Da mußt Du doch eigentlich auch in Kauf nehmen daß man Deine Methodik in Zweifel zieht.
Grüße
Andreas
Verfasst: Sa 18. Feb 2006, 13:49
von Reiner
Ähem....Schubi, bitte nicht persönlich werden!
Andreas (und auch ich) haben schlicht die von Dir angegebenen Testbedingungen bzw. Auswertungen begründet in Frage gestellt.
Du kannst jetzt gerne entsprechende Gegenbeweise liefern, aber einfach die Kompetenz des Gegenüber in Frage stellen ist sicher nicht der richtige Weg!
Mir stellte sich z.B. bei Deinem Vergleich sofort die Frage nach der Messmethode bei Deinen Bildern (Spot, mittenbetont, Matrix ?).
Und ohne die Bilder gesehen zu haben, kann man sich zudem auch schlecht ein Bild von Deinen Tests machen

Verfasst: Sa 18. Feb 2006, 14:41
von Schubi
Andreas H hat geschrieben:
..disqualifizierst Du selbst indem Du es auf ein paar JPEG stützt.
Was faselst du da!? Ob jpeg oder raw ist doch wurscht. Ich erwarte sowohl bei raw, als auch bei jpeg richtig belichtete Bilder!
Andreas H hat geschrieben:
Ich bin etwas allergisch gegen solche Schnellurteile ohne irgendeine sachliche Grundlage.
Meine sachliche Grundlage sind meine Testaufnahmen. Das einzige was hier unsachlich ist, sind deine Behauptungen das ich Vorschnell und ohne sachliche Grundlage urteile. Woher weißt du das denn? Kennst du mich?
Andreas H hat geschrieben:
Du hast aber ein extrem negatives Urteil abgegeben über eine Eigenschaft der Kamera die Du nicht annäherungsweise systematisch untersucht hast. Da mußt Du doch eigentlich auch in Kauf nehmen daß man Deine Methodik in Zweifel zieht.
Es geht letztlich um richtig belichtete Bilder! Ich bin kein Theoretiker wie du. Bei mir muß die Kamera auch ohne Kunstgriffe funktionieren. Nicht mehr und nicht weniger. Ich habe mich übrigens mehrere Stunden mit der Kamera beschäftigt und verschiedenste Einstellungen probiert. Ich konnte selbst nicht glauben das die Ergebnisse so mies sind. Mußte aber feststellen das sie, aus welchen Gründen auch immer, bezüglich korrekter Belichtung mit der D200 bzw. D2x nicht mithalten kann. Übrigens konnte ich feststellen das die Kamera schon bei einem anderen Kunden gewesen sein muß (Akku voll geladen, Bildzähler auf 28, Dioptrinverstellung). Der war offensichtlich auch nicht überzeugt von diesem Exemplar.
Wenn du mein Urteil anzweifelst, solltest du auch Gegenbeispiele bringen können, die meinen Motiven entsprechen.
Ich glaube auch nicht das mein Urteil eine Auswirkung auf die Verkäufe von Nikon haben wird. 1) Können sie sowieso nicht liefern. 2) Wird die D2Hs nur selten verkauft. Das wird schon seine Gründe haben!
Verfasst: Sa 18. Feb 2006, 14:49
von Schubi
Reiner hat geschrieben:Ähem....Schubi, bitte nicht persönlich werden!
Dann sollte er mir nicht mit vorschnellen Unterstellungen kommen.
Reiner hat geschrieben:
Andreas (und auch ich) haben schlicht die von Dir angegebenen Testbedingungen bzw. Auswertungen begründet in Frage gestellt.
Du kannst jetzt gerne entsprechende Gegenbeweise liefern, aber einfach die Kompetenz des Gegenüber in Frage stellen ist sicher nicht der richtige Weg!
Mir stellte sich z.B. bei Deinem Vergleich sofort die Frage nach der Messmethode bei Deinen Bildern (Spot, mittenbetont, Matrix ?).
Und ohne die Bilder gesehen zu haben, kann man sich zudem auch schlecht ein Bild von Deinen Tests machen

(Spot, mittenbetont, Matrix ?). Alles ausprobiert! Die Matrixmessung brachte noch das beste Ergebnis. Ansonsten kann ich ja wohl schlecht MB's von Testbildern hier einstellen.
Aber man kann hier lang herumlabern. Für mich ist wichtig, das die Kamera ähnlich zuverlässig funktioniert wie die D200 oder D2x. Meine D2Hs tat das nicht! Das ist Fakt!! Die Gründe sind mit Sicherheit nicht bei mir, sondern bei der Kamera zu suchen.
Verfasst: Sa 18. Feb 2006, 14:51
von Reiner
Schau Schubi, genau das ist Dein Problem:
Schubi hat geschrieben:Übrigens konnte ich feststellen das die Kamera schon bei einem anderen Kunden gewesen sein muß (Akku voll geladen, Bildzähler auf 28, Dioptrinverstellung). Der war offensichtlich auch nicht überzeugt von diesem Exemplar.
Du nimmst ein Indiz und ziehst voreilige Schlüsse daraus! Es kann sooo viele Gründe geben, warum eine Kamera mit vollem Akku und ein paar Bildern ausgeliefert wird, aber Du beziehst es sofort auf die Zufriedenheit des Benutzers.
Bleib sachlich

Verfasst: Sa 18. Feb 2006, 14:55
von Schubi
Reiner hat geschrieben:Bleib sachlich

Ja, dann geh mal mit guten Beispiel voran

Verfasst: Sa 18. Feb 2006, 15:13
von Schubi
volkerm hat geschrieben:
Ich habe denselben Effelt mit D2H und D1X. Mit Dynamikumfang hat das nix zu tun.
Die Kameras liefern bei Tonwertkorrektur "Normal" keineswegs denselben Kontrast/gleiches Gamma. Tonwertkorrektur im D2H Menü auf "Weniger Kontrast" und schon entspricht es dem Verhalten der D2X.
Danke, endlich mal ein qualifizierter und hilfreicher Kommentar
Aber leider zu spät .. die Kamera ist wieder weg

Verfasst: Mo 20. Feb 2006, 11:50
von Oli K.
Hm, also mich würden einfach mal Bilder interessieren...

Auch wenn ich davon ausgehe, dass aufgrund der Chipentwicklung die optische Leistung einer D2X *sicher* besser ist als die der D2H, was auch normal sein dürfte aufgrund des Alters der D2H.
Verfasst: Di 21. Feb 2006, 09:44
von Mattes
Hi,
wenn Deine Schwerpunkte gleich verteilt sind, rate ich auch zur D2X. Im Cropmode erreicht sie dieselbe Geschwindigkeit, die höhere Auflösung erlaubt mehr Ausschnitte. Bei Portraits kann Auflösung auch nicht schaden. Der Preis dafür ist eine immense Datenmenge, die es zu verarbeiten und zu archivieren gilt.
Allerdings sind für Deine geplanten Ausgabeformate (bis 50 x 75) auch die 4 MP einer D2H voll ausreichend, solange man nicht zu starke Ausschnitte herausnimmt. In Sachen Sport ist sie definitiv das Nonplusultra. Wenn Dein Schwerpunkt eher hier liegt, würde ich zur D2Hs greifen. Die Bildqualität ist viel besser, als die nominellen 4 MP vermuten lassen und überrascht die D2H(s)-Anwender immer wieder positiv.
Grüße
Mattes