Seite 3 von 5

Verfasst: So 19. Feb 2006, 21:18
von Schubi
Tomas hat geschrieben: Hmm... sprichst Du da aus eigener Erfahrung oder ist das ein subjektiver Eindruck von dir ?
Sowohl, als auch! :wink:

Verfasst: Mo 26. Jun 2006, 13:24
von frankyboy
da ich beide cams im einsatz habe und auch mit beiden sport knipse, muss ich sagen bei tageslicht ist die d2h bei mir die nummer 1 und bei abendveranstaltungen ganz klar die d200. allerdings setze ich grundsätzlich beide bodies ein

Verfasst: Mo 26. Jun 2006, 14:31
von Hammer
frankyboy hat geschrieben:da ich beide cams im einsatz habe und auch mit beiden sport knipse, muss ich sagen bei tageslicht ist die d2h bei mir die nummer 1 und bei abendveranstaltungen ganz klar die d200. allerdings setze ich grundsätzlich beide bodies ein
Und wenn Du eine D2Hs hättest, könntest Du Dir den Wechsel sparen und immer die D2Hs nehmen. :)

Verfasst: Mo 26. Jun 2006, 14:37
von frankyboy
Hammer hat geschrieben:
frankyboy hat geschrieben:da ich beide cams im einsatz habe und auch mit beiden sport knipse, muss ich sagen bei tageslicht ist die d2h bei mir die nummer 1 und bei abendveranstaltungen ganz klar die d200. allerdings setze ich grundsätzlich beide bodies ein
Und wenn Du eine D2Hs hättest, könntest Du Dir den Wechsel sparen und immer die D2Hs nehmen. :)
ich warte lieber noch bis zur photkina und entscheide dann über mein sortiment :P die "endung ON" wird auf jeden fall erhalten bleiben die ersten drei buchstaben sollten, müssen aber nicht :borgsmile:

Verfasst: Mo 26. Jun 2006, 16:14
von Herbert
Chaoslhb hat geschrieben:Zur Frage ob man die D200 für Sport vergessen kann:
Mit dieser Geschwindigkeit ist die D200 wohl etwas schneller als die D1, die ich (vor der D2H) fast nur für Sportfotos hatte(Umstieg nur wegen Akkus), und sehr gut zurechtkam. Mit AF-S Objektive dürfte der AF auch mithalten können(D200 mehr Messfelder als D1).

Die D2H ist für Sport die bessere Cam -Punkt- mit der D200 gehts auch -Punkt-. Nur hat man halt nicht soviele Reserven, dafür ist man für andere Bereiche besser ausgerüstet(Landschaft, Auschnittsvergrösserungen, kompakter Body,Gewicht) -Punkt-

Ich denke langsam is gut mit der Diskussion.

Endlich sagts mal jemand......
Wie recht Du doch hast.

Verfasst: Mi 28. Jun 2006, 20:06
von ynos
Beide sind in meinen Augen sehr geeignet, bewegte Sport-Motive zu Fotografieren sind bekanntlich nicht einfach und brauchen viel Übung und Erfahrung. Daher denke ich dass ein lichtstarkes und schnelles Teleobjektiv mehr dazu beiträgt für gute Sportaufnahmen als der kleine Unterschied zwischen diesen beiden Kameras. Am besten ist die Belichtungszeit manuell einstellen und bei bewegten Objekten mitziehen. Verwende die D200 für Motorsport Aufnahmen und bin damit sehr zufrieden. Finde Persönlich das Sie sehr dafür geeignet ist, verzeiht jedoch weniger Fehler wie die D2H.

Verfasst: So 2. Jul 2006, 19:38
von SirPatrick
Manchmal frage ich mich wirklich, was hier für Maßstäbe im Amateurbereich gesetzt werden.:arrgw: Eine 5.000,- Kombi für private Sportfotos? Hallo!?!
Ganz ehrlich, wenn ich meine Fotos mittlerweile nicht bezahlt bekommen würde, dann wäre ich heute noch mit der D70 und dem 18-70er Objektiv bestens bedient.

Verfasst: So 2. Jul 2006, 19:53
von micmojo
@ Sir Patrick: manche fahren auch Ferrari um von A nach B zu kommen... bezahlt bekommen das auch nur die wenigsten.
wem es spass macht.... warum nicht?

Verfasst: So 2. Jul 2006, 21:41
von ynos
@ SirPatrick
Zugegeben der Autofokus ist sicher bei der D2H etwas schneller, doch kann man mit der D200 aus meiner praktischen Erfahrung sehr wohl Professionelle Sportaufnahmen machen. Für Sport-Fotografen, die bereits in Nikon Ausrüstung investiert haben und auf kompromisslose Schnelligkeit aus sind ist die D2H die erste Wahl. Wie gesagt denke ich das die Mischung von Autofokus, Auslöseverzögerung, Serienbildgeschwindigkeit und die richtige Wahl der Objektive für den Fotografen gefragt sind, welche die schnelle Reaktionszeiten in den Fordergrund stellen.

Verfasst: So 2. Jul 2006, 22:49
von piedpiper
micmojo hat geschrieben:@ Sir Patrick: manche fahren auch Ferrari um von A nach B zu kommen... bezahlt bekommen das auch nur die wenigsten.
wem es spass macht.... warum nicht?
Eben ...! Und überhaupt: Seit wann hat denn das ganze mit Vernunft zu tun ... ;) :cool: