Seite 3 von 4

Verfasst: Mi 8. Feb 2006, 15:18
von vdaiker
Chaoslhb hat geschrieben:Aber diese Daten werden ja auch durch elektronische Signale übertragen, und volker sagte ja schon dass sigma mit der Firmware wohl zu viel gebastelt hat
Das ist sicher richtig, aber ich glaube nicht dass es an diesen Daten liegt. Muesste man mal die EXIFs checken, da werden die vermutlich richtig drin stehen. Das wird wahrscheinlich einen tieferen Grund haben den Sigma hoffentlich bald herausfinden wird.

Muss mein 70-200 auch wegschicken sobald die D200 da ist. Mal sehen wie lange das wieder dauert.

Volker

Verfasst: Mi 8. Feb 2006, 19:04
von jsjoap
ich hab heute Antwort auf meine Mail an Sigma erhalten.

Kurz: Einmal Link zur Kompitabilitätstabelle und die Enpfehlung den Blitz zur Reparatur zu schicken.... Ihnen sei dieser Fehler nicht bekannt. In der Tabelle steht aber, dass i-ttl nicht unterstützt wird.

Gruß
Jürgen

Verfasst: Mi 8. Feb 2006, 19:25
von Chaoslhb
Hi Jürgen.
Hmm also der Mailservice von denen is echt fix. Hatte mal eine Mail wegen der Kompatibilität zur Fuji S1 geschickt. Am selben Tag "fast" :twisted: korrekte Antwort zurück.

Aber das klingt nach ner Standardantwort, oder ner Frechheit, weil sie sich da selber widersprechen!
Ob die das durch ne Reparatur auf Anhieb beheben können? Wäre dann ja wohl ein Serienfehler! *vote for Rückrufaktion*

PS: bin nicht mehr ganz so sauer, weil ich heut mein Dauerproblem Rucksack/Tasche evtl mit dem Lp Rover AW II gelöst hab :)
Bericht folgt.

Verfasst: Mi 8. Feb 2006, 20:40
von weinlamm
Chaoslhb hat geschrieben:Jap, wie ich das erste ma den Plastikklotz in der Hand hatte wünschte ich mir den Sb800...
So langsam denke ich das auch. Gibts eigentlich bald wieder ne Cashback-Aktion? Weiss da jemand was oder könnte was ahnen?

Verfasst: Di 21. Mär 2006, 09:20
von profexa
Hallo,

gibt es eigentlich immer noch keine "Lösungsangebote" von Sigma für das Problem?

Gruss
Profexa

Verfasst: Di 21. Mär 2006, 11:42
von jsjoap
profexa hat geschrieben:Hallo,

gibt es eigentlich immer noch keine "Lösungsangebote" von Sigma für das Problem?

Gruss
Profexa
Scheinbar nicht, ich schaue regelmäßig auf die WEBSITE von Sigma, aber die sog. aktuellen Pressehinweise / Servicehinweise sind alle uralt.......

Ist schon äußerst ärgerlich!

Gruß
Jürgen

Verfasst: Di 21. Mär 2006, 17:11
von weinlamm
http://www.digitalkamera.de/Info/Sigma_ ... e_3174.asp

Das Update gibts also schon. Genauso wie für die Objektive.


Mfg.

Verfasst: Di 21. Mär 2006, 18:25
von jsjoap
weinlamm hat geschrieben:http://www.digitalkamera.de/Info/Sigma_ ... e_3174.asp

Das Update gibts also schon. Genauso wie für die Objektive.


Mfg.
Ich hab Sigma damals sogar mit dem Link der engl. Site angeschrieben. Antwort, ist noch nicht möglich, man solle aber bitte die WEBSITE im Auge behalten. Zwei Wochen später nochmals angeschrieben. Gleiche Antwort.....

Gruß
Jürgen

Verfasst: Di 21. Mär 2006, 18:37
von weinlamm
Ich muss da natürlich zugeben, dass ich es selbst auch noch nicht ausprobiert habe. Gibt ja derzeit noch nicht so viele D200, dass der Preis mal ein bißchen fallen würde.

Wenn das in nem halben Jahr immer noch so ist, dann werde ich wohl mal ernsthaft über ne S3 nachdenken ( derzeit schon unter 1200 Euro ).

Verfasst: Di 21. Mär 2006, 18:50
von D70user
@profexa

Lösung gibt es ab 26.03.2006 für Sigma Produkte:

die kostenfreie Rückgabemöglichkeit an Sammelstellen für Elektronikschrott

:lol:

*nichtsoernstnehmen* :mrgreen: