Zum Thema: ich habe eine Trekstor, darin ist eine WesternDigital Platte, läuft seit 3 Jahren störungsfrei. Dazu habe ich noch eine
Freecom künstig von deren Outletshop, Brummt etwas, aber das Sichern dauert ja nicht ewig.
semteX hat geschrieben:bezüglich festplatten: Jeder, der seine Wertvollen Dokumente und Fotos nur auf einer Festplatte speichert, sollte sich seelisch drauf einstellen, ALLES zu verlieren.
Das selbe gilt für Wechselfestplatten. Zum Transport, super geeignet, aber NIEMALS Daten langfristig drauf speichern. Die Kombination "Stress" (oft power up / power down, die erschütterung, temperaturschwankungen) + der Wechselrahmen (und die damit verbundene Spannungsversorgung) können ne festplatte schonmal killen...
sorry, aber das ist für mich ein bischen arg viel Märchenstunde und Panikmache

Eine Festplatte ist wie ein Autoreifen, statistisch alle Hunderttausend km ein Platten oder ein Verrecker. Ich mache meinen PC und damit auch die Festplatten auch täglich an und wieder aus, an Wochenenden sogar mehrmals. Und ? Entweder eine Festplatte verreckt oder nicht, wenn ich die als zusätzliches Sicherungsmedium nehme, sind mir 'Streß (oft power up / power down, die erschütterung, temperaturschwankungen) + der Wechselrahmen' wirklich schnurz.