Seite 3 von 4

Verfasst: So 28. Mai 2006, 19:17
von jodi2
Ähm, hüstel, da wir grade bei wide sind, hat eigentlich schon irgendeiner Erfahrungen mit wirklich wide, ich meine richtig w w w i i i d d d e e e.
Ich oute mich als Träumer, ich liebäugel schon seit einem viertel Jahr mit etwas, daß ich mir frühestens in 1 1/4 Jahren leisten kann, in der Hoffnung, daß es bis dahin nur noch die Hälfte kostet oder mit doppelter Leistung gibt...
Ich rede von einem 30 Zöller mit 2560x1600, diese Monster von Dell/Benq/Apple, die 2xDVI brauchen, wo allein die Grafikkarte derzeit so viel kostet wie mein letzter PC...
Hier sind doch so viele noch Verrücktere, äh, Investitonsbereitere als ich, hat noch keiner mit so einem Spielzeug geliebäugelt (oder gar von einem - bisher wohl noch in den Laboren steckenden - 40-50 Zoll Monster mit 4xDVI und 3200x2560 geträumt)? Oder zumindest mal mit so ein Ding live gesehen und seine DSLR Bilder dran betrachten können?
Der Test bei Prad ist zum Einsatz für Bildbearbeitung/EBV ja ziemlich negativ, was meint Ihr dazu?

Grüßle
Jo

Verfasst: So 28. Mai 2006, 20:10
von Schubi
Für mich waren 1920x1200-Monitore bisher auch Monster. Seitdem ich den Eizo S2410W habe bin ich begeistert. Die Bildverarbeitung ist deutlich angenehmer als mit dem alten 17"-Monitor.
Einen noch größeren Monitor, der noch mehr Strom zieht, braucht es imho nicht. Mit 24" läßt es sich schon sehr gut leben. :bgrin:

Verfasst: So 28. Mai 2006, 21:33
von Andreas Blöchl
Was ich bei deiner Investition überlegen würde, was ist nach der Garantie. Gehen wir mal vom schlimmsten aus und nach 5Jahren Eizogarantie geht das Ding in die Luft. Das würde mir zuviel Geld sein was ich auf 5Jahre verliere. Aber auf der anderen Seite, dürfte man dann gar nichts kaufen. Das mußt du schon selber wissen , ich denke so richtig Rat geben kann dir da keiner. Es kommt halt auch auf dein Einsatzgebiet an und ob du auch noch Geld damit verdienst.

Verfasst: Mo 29. Mai 2006, 10:46
von jodi2
Denkt Ihr da nicht etwas kurzsichtig? So hat man bei seinem 15 Zöller früher sicher auch mal gedacht...

Grüßle
Jo

Verfasst: Mo 29. Mai 2006, 14:33
von Andreas Blöchl
@Jodi
Ich will halt nicht jede Mark in den PC stecken, Es gibt zumindest für mich auch noch andere Dinge, wenngleich meine Frau schon etwas nörgelt wenn ich wieder mal um ca. 1000 Euro was kaufe. Aber deine Finanzen kennst ja du am besten.

Verfasst: Mo 29. Mai 2006, 15:48
von Ganter3
selbst wenn der monitor nach 5 jahren "in die Luft Fliegen" würde, besteht immer noch die möglichkeit einer reparatur und nicht gleich eine ersatzinvestition, kann manchmal deutlich günstiger sein als neukaufen :kratz:

Verfasst: Mo 29. Mai 2006, 15:48
von jodi2
Das ist schon klar, das geht mir auch so.
Aber große, gute TFTs für vierstellige Beträge hatte der ein oder andere hier schon vor Jahren und gegenüber den Summen für DSLR und gute Optiken ist das nur ein weiterer Baustein, aber ich finde ein mindestens ebenso wichtiger. Es kommen eben nur noch wenige der geschossenen Bilder auf Papier und was spricht dagegen, maximalen Genuß am TFT für sich und die Familie zu haben? Daß man auch für noch so intensive EBV kein 30-50 Zoll TFT mit 2560x3200 Pixel braucht, ist mir auch klar.
Alle Schwärmen von Dia, andere geben/gaben große Summen für Projektoren für Heimkino und/oder für die Stereoanlage aus, warum nicht auch einmal 1000 oder 2000 Euro dafür, daß man ständig/immer seine Digitalfotos in voller/fast voller Auflösung in atemberaubender Größe und Qualität zu Hause genießen kann, anstatt nur 20% davon? Wenn die Familie sagt "Au ja, schau mer uns die Urlaubsfotos auf dem Fernseher von der Couch aus an statt am TFT am Schreibtisch..." wird mir immer ganz schlecht...

Grüßle
Jo

Verfasst: Mo 29. Mai 2006, 15:58
von vdaiker
jodi2 hat geschrieben: Wenn die Familie sagt "Au ja, schau mer uns die Urlaubsfotos auf dem Fernseher von der Couch aus an statt am TFT am Schreibtisch..." wird mir immer ganz schlecht...
Fernseher ist wirklich uebel, aber ein Beamer hat schon was. Ich haette nicht geglaubt, dass ich mal sagen werde, eine Fotoabend per Beamer ist besser als jeder Diaabend von frueher. Ja es ist so. Obwohl der Beamer nur 1024x768 Aufloesung hat kommen die Fotos besser rueber als die alten Dias. Das liegt zum einen an der besseren technischen Qualitaet der Fotos und zum anderen wohl daran, dass das menschliche Auge gar nicht viel mehr aufloesen kann. Wenn man natuerlich 30 cm vor der Leinwand sitzt sieht man einen Unterschied, aus adaequater Entfernung hingegen kaum.

Also ich hatte mich so entschieden: passabler Monitor zum Bearbeiten der Fotos am PC und passabler Beamer fuer den Familienabend. Kostet beides zusammen wahrscheinlich weniger als ein 30" Monitor mit riesiger Aufloesung.

Volker

Verfasst: Mo 29. Mai 2006, 16:19
von Andreas Blöchl
DA gebe ich euch schon recht, aber die TVs werden auch immer besser und auch immer billiger. :cool:

Verfasst: Mo 29. Mai 2006, 17:11
von Schubi
Ein aktueller 24"-Monitor reicht mir locker für die Bildbearbeitung. Auch noch in 5 Jahren. Für die Präsentation ziehe ich eher einen Beamer in Betracht. Und zwar dann, wenn die Beamer voll Fototauglich sind und eine entsprechende Auflösung bieten. Ich schätze, das dies erst in 1-2 Jahren der Fall sein wird.