Seite 3 von 5

Verfasst: Do 12. Jan 2006, 17:12
von CDB
Mein Equipment der letzten Sambia-Tour war:

Eine analoge SLR mit wahlweise 14/2.8, 17-35/2.8 und 60/2.8 Mikro
eine analoge SLR mit 70-200/2.8 VR
eine digitale SLR mit 80-400/4,5-5,6 VR (=120-600mm).

Platz, größere Objektive mitzunehmen, bestand in dem Landrover nicht. Die VR-Funktion war zu jedem Zeitpunkt bei dem langen und dem mitteleren Tele absolut notwendig, da das Auto in den entscheidenden Momenten nicht richtig ruhig steht, andere Fotografen es zum Schaukeln bringen usw.

Die digitale SLR habe ich immer auf 400 ASA gestellt und mit offener Blende oder um eine Blende abgeblendet fotografiert, d.h. mittags häufig mit kürzeren Verschlußzeiten als 1/1000. Die AF-Geschwindigkeit reicht meist aus, da man ja nicht ständig den ganzen Zoombereich durchfährt.

Bei Nachtpirschfahrten habe ich das 70-200 an die Digitale gemacht und mit 2.8 die Suchscheinwerfer zusätzlich mit Blitzlicht aufgehellt, 5000K Weißabgelich manuell eingestellt.

Meine Erfahrung aus mehreren Afrika-Reisen ist:
1. Unter 600mm geht es meist nicht.
2. Schnelle Verschlußzeiten sind notwendig.
3. Es lebe der VR!
4. Wenn man nicht allein reist, muß die Ausrüstung halbwegs kompakt bleiben.

Ideal ist daher das Nikon 4,5-5,6/80-400mm an einer DSLR. Wenn es nur ein Tele sein kann, dann würde ich das 80-400 nehmen und auf das 70-200 verzichten. Noch besser sind natürlich beide, weil man dann auch ein Backup hat.

Das 80-400 ist übrigends auch in der Landschaftsfotografie sehr gut brauchbar in Kombination mit einem 17/18-35

Verfasst: Do 12. Jan 2006, 17:17
von volkerm
nikon 80-400/4.5-5.6 vr: (...) die lichtstärke hätte ich akzeptiert aber leider ist der af für mich(?) zu langsam - schade!
50-500/4.0-6.3: (...) der af war sehr schnell
Hallo Tina!

Bezüglich der AF Geschwindigkeit besteht Hoffnung! Im Nachbarforum hat einer der Optik-Spezis diese beiden Objektive an der D200 verglichen, er hat beide. Er berichtet, daß an der D200 das Nikon 80-400VR schneller fokussiert als das Sigma 50-500HSM.

Verfasst: Do 12. Jan 2006, 17:39
von Koerth
Hallo Volker!
volkerm hat geschrieben:Bezüglich der AF Geschwindigkeit besteht Hoffnung! Im Nachbarforum hat einer der Optik-Spezis diese beiden Objektive an der D200 verglichen, er hat beide. Er berichtet, daß an der D200 das Nikon 80-400VR schneller fokussiert als das Sigma 50-500HSM.
Wie heißt denn dieses Nachbarforum? Denn diesen Bericht würde ich auch gern lesen...

Ich habe (noch) die D70 und an der ist das Sigma aber wesentlich flotter unterwegs... :shock: :shock: :shock:

Gruß
Gerd

Verfasst: Do 12. Jan 2006, 17:41
von Sir Freejack
ich tippe mal er meint das Nikon Fotografie - Forum

Verfasst: Do 12. Jan 2006, 17:46
von Koerth
Hallo!

Danke SirFreejack. Dieses Forum dachte ich mir schon, bin noch auf der Suche nach dem Thread...

Gruß
Gerd

Verfasst: Do 12. Jan 2006, 17:51
von volkerm
Hi Gerd,

richtiges Forum, und die Aussage stammt von Sven (Articwolf). Ich suche auch gerade mal ....

Verfasst: Do 12. Jan 2006, 17:55
von Koerth
Hallo Volker!

Habs gefunden:

http://www.nikon-fotografie.de/vbulleti ... light=d200

Da bin ich ja mal gespannt...

Sorry, war OT...

Gruß
Gerd

@nikontina

Verfasst: Do 12. Jan 2006, 18:38
von nacho02
Hallo Tina,

ich will nur kurz ein paar Links hier reinstellen um zu zeigen was jemand mit einer D100 und Nikkor 200-400 für Bilder macht (und er war nicht mal Profi oder so...). Kannst du dir deine D200 dabei vorstellen ;-) ?

Chapter 1

http://forums.dpreview.com/forums/readf ... 733&page=1

Chapter 2

http://forums.dpreview.com/forums/readf ... 113&page=1

Chapter 3

http://forums.dpreview.com/forums/readf ... 464&page=1

Grüße,

Ignacio

Verfasst: Fr 13. Jan 2006, 01:18
von nikontina
volkerm hat geschrieben:
nikon 80-400/4.5-5.6 vr: (...) die lichtstärke hätte ich akzeptiert aber leider ist der af für mich(?) zu langsam - schade!
50-500/4.0-6.3: (...) der af war sehr schnell
Hallo Tina!

Bezüglich der AF Geschwindigkeit besteht Hoffnung! Im Nachbarforum hat einer der Optik-Spezis diese beiden Objektive an der D200 verglichen, er hat beide. Er berichtet, daß an der D200 das Nikon 80-400VR schneller fokussiert als das Sigma 50-500HSM.
jetzt wird es kompliziert :

1. an meiner d200 war das 80-400 vr bei 300-400 mm langsamer als das 200-400 und subjektiv damit für mich algemein zu langsam 2. jemand anderes behauptet das an der d200 das 80-400 vr schneller sei als das 50-500 mit der begründung der motor der d200 sei stärker als der hsm antrieb in dem 50-500 (bei einer d70 ist das genau umgekehrt der body ist zu schwach für das 80-400 der hsm antrieb ist stärker) 3. an der eos 5d fand ich das 50-500 sehr schnell das 80-400 os aber auch deutlich zu langsam!
so... vielleicht ist der antrieb der eos 5d stärker als der der d200 aber warum war dann das 80-400 os langsamer als das 50-500? eine erklärung könnte sein ich hatte noch kein 50-500 dg aber warum sollte ein "update" langsamer sein das wäre ja sehr ärgerlich!

werde aber nochmal versuchen einen "test" 80-400 vr vs. 50-500 dg mit meiner d200 irgendwo zu organisieren!

gruss tina

ps.: @nacho02 das 200-400 4.0 ist wirklich das beste af-telezoom das ich kenne aber wenn ich es mit dem 300-800 5.6 vergleiche (leider nur auf dem papier :( ) ist der preis völlig überzogen!

Verfasst: Fr 13. Jan 2006, 08:57
von pixfan
Hallo Ignacio,

da sind schon ein paar Kracher dabei! Man sieht aber auch, dass der Typ in EBV sehr fix ist. Aus der Kamera kommen diese Bilder so nicht, und ich rede nicht vom Schärfen und Resizen.