Sorry, ich habe gerade viel um die Ohren, daher erst jetzt meine kleine Anleitung. Ist eigentlich ganz einfach:
1) Das Originalbild wurde (wie man in den Augen sieht) mit einem Baustrahler (ohne Schirm) links und einem rechts aufgenommen. Ich wollte ein hartes Licht und das war eine einfache möglichkeit. Das hält das Model nur ein paar Sekunden aus, dann müssen die Augen wieder zu! Trotz manuellem Weißabgleich auf eine weiße Pappe sieht es recht rotstichig aus und vor allem ist es etwas flau (= wenig Kontrast).
2) Erstmal noch in Farbe (kann man später vielleicht noch gebrauchen) bearbeite ich das Histogramm so, dass alle Farbkanäle gut ausgesteuert sind. Die Maxima liegen bei: R:240, G:187, G:168, Gamma 0,7 (Werte aus FixFoto).
3) Umwandlung in Schwarzweiß: Nur den Blaukanal verwenden (R:0, G:0, B:1.0 bei FixFoto).
4) Konrast durch eine S-Kurve erhöhen, dabei gleichzeitig die Mitten noch weiter absenken.
5) Drehen, Ausschnitt, skalieren, stark nachschärfen (FixFoto: 80)
6) etwas vignettieren (FixFoto: -7)
7) Rahmen und Logo hinzufügen -> fertig
Das ist jetzt nicht das Bild, das ich oben gezeigt habe, sondern ein neues, das ich für diese Anleitung gebastelt habe. Es ist in den Mitten etwas heller, daher gefällt mir das alte etwas besser. Da braucht es einfach nur ein wenig mehr Ruhe beim Einstellen der Kontrastkurve, dann passt es 100%ig.
Auch wenn ich das Bild jetzt mit FixFoto "runtergerissen" habe, macht es eigentlich natürlich schon Sinn, das Ganze mit Photoshop und Einstellebenen zu machen. Dann hätte ich auch noch alles Zwischenschritte gehabt und hätte für diese Anleitung nicht alles noch einmal machen müssen. Aber wenn es fix gehen soll...
Alles klar?
Bin gespannt auf eure Fotos!
