Wie bekommt man diesen Look hin?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

stupid_man_suit

Beitrag von stupid_man_suit »

Dirk-H, erhöre uns! :-)
Benutzeravatar
tomaldio
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 102
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 18:26
Wohnort: St. Pölten/ Niederösterreich

Beitrag von tomaldio »

Wir bitten dich! :D :D :D
Gruß tomaldio

D700 * D200 * D70 * 24-70 * 60er Makro * 17-55 * 18-70 * 70-300 ED * SB800 * Stativ * und was noch so dazugehört..
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

Sorry, ich habe gerade viel um die Ohren, daher erst jetzt meine kleine Anleitung. Ist eigentlich ganz einfach:

1) Das Originalbild wurde (wie man in den Augen sieht) mit einem Baustrahler (ohne Schirm) links und einem rechts aufgenommen. Ich wollte ein hartes Licht und das war eine einfache möglichkeit. Das hält das Model nur ein paar Sekunden aus, dann müssen die Augen wieder zu! Trotz manuellem Weißabgleich auf eine weiße Pappe sieht es recht rotstichig aus und vor allem ist es etwas flau (= wenig Kontrast).

Bild


2) Erstmal noch in Farbe (kann man später vielleicht noch gebrauchen) bearbeite ich das Histogramm so, dass alle Farbkanäle gut ausgesteuert sind. Die Maxima liegen bei: R:240, G:187, G:168, Gamma 0,7 (Werte aus FixFoto).

Bild


3) Umwandlung in Schwarzweiß: Nur den Blaukanal verwenden (R:0, G:0, B:1.0 bei FixFoto).

Bild


4) Konrast durch eine S-Kurve erhöhen, dabei gleichzeitig die Mitten noch weiter absenken.

Bild
Bild


5) Drehen, Ausschnitt, skalieren, stark nachschärfen (FixFoto: 80)

Bild


6) etwas vignettieren (FixFoto: -7)

Bild


7) Rahmen und Logo hinzufügen -> fertig

Bild


Das ist jetzt nicht das Bild, das ich oben gezeigt habe, sondern ein neues, das ich für diese Anleitung gebastelt habe. Es ist in den Mitten etwas heller, daher gefällt mir das alte etwas besser. Da braucht es einfach nur ein wenig mehr Ruhe beim Einstellen der Kontrastkurve, dann passt es 100%ig.

Auch wenn ich das Bild jetzt mit FixFoto "runtergerissen" habe, macht es eigentlich natürlich schon Sinn, das Ganze mit Photoshop und Einstellebenen zu machen. Dann hätte ich auch noch alles Zwischenschritte gehabt und hätte für diese Anleitung nicht alles noch einmal machen müssen. Aber wenn es fix gehen soll... :wink:

Alles klar?
Bin gespannt auf eure Fotos! :wink:
stupid_man_suit

Beitrag von stupid_man_suit »

Hallo Dirk,
danke schonmal für die Anleitung! :-)

Wenn Gott gnädig ist, und ich wieder eine Kamera habe, werde ich sowas in der Art versuchen, habe allerdings noch meine Zweifel, ob ich das mit PhotoImpact gut nachbauen kann..

Was mir nicht ganz klar ist: 3) "Nur den Blaukanal verwenden".. soll das heissen, alle Kanäle bis auf den Blaukanal in s/w umwandeln? Oder heisst das was ganz anderes? Bin kein sonderlicher Crack, was EBV betrifft..
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

stupid_man_suit hat geschrieben:3) "Nur den Blaukanal verwenden".. soll das heissen, alle Kanäle bis auf den Blaukanal in s/w umwandeln?
Genau das Gegenteil: Du nimmst nur deb Blaukanal und wandelst den in SW um, Rot- und Grünkanal werden praktisch weggeworfen. In PS kann man die anderen Kanäle sogar negativ anwenden, das kann auch interessant sein.
mannomann72
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1145
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 20:15

Beitrag von mannomann72 »

Vielen Dank für die Anleitung. Werde es mal ausprobieren.
GuiseppeDolce
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 854
Registriert: Di 3. Aug 2004, 20:48
Wohnort: Passau

Beitrag von GuiseppeDolce »

Daaaaanke :)
I walk a tightrope between an angel and a beastie boy - jetzt ohne e

FC: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/466107
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Super Anleitung, danke Dirk. :)
Hippocampus
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 192
Registriert: Fr 31. Dez 2004, 12:51
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hippocampus »

Danke für die Anleitung, ich würde auch gerne so einen Look hinkriegen, nur leider ist meine FixFoto Testversion abgelaufen und irgendwie find ich die entsprechenden Werkzeuge in Photoshop dafür nicht so richtig. Deswegen eine bitte an einen netten Fotografen:

Könnte jemand mir die einzeln Werkzeuge in Photoshop "übersetzen" ?
Eventuell reicht es schon einfach ne Liste welche Funktionen ich in Photoshop dafür brauche, die Parameter müsste ich so wohl finden.

Danke im Vorraus schonma.

Gruß
Marian
D200
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

übersetzen ? Man könnte die Werkzeuge z.B. Gradationskurve, Tonwertkorrektur und Kanalmixer nennen. Probier es einfach mal bitte mit F1 da kannst du alles wunderbar nachlesen
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Antworten