Seite 3 von 5
Verfasst: Sa 7. Jan 2006, 22:57
von exeosler
Das man es sollte ist mir eh bekannt, aber bei keiner meiner Canons war es notwendig bisher, aber egal (dafür waren die bilder vom Fokus her unscharf

)
Verfasst: Sa 7. Jan 2006, 23:04
von Pleff
exeosler hat geschrieben:Ich hab bisher 1300 Bilder gemacht und ca. 40% davon sind Rotstichig und nicht zu warm oder zu kalt.
Über die "Lösungen" wurde ja bereits geschrieben, aber was mich stutzig macht, ist die Menge der Bilder mit "falschem WA" bei dir.
Ich habe zwar nicht annähernd soviele Bilder mit der D200 geschossen wie du, aber so ein Verhalten wäre mir mit Sicherheit auch schon bei 10% aufgefallen.

Verfasst: Sa 7. Jan 2006, 23:06
von lemonstre
exeosler hat geschrieben:Das man es sollte ist mir eh bekannt, aber bei keiner meiner Canons war es notwendig bisher, aber egal (dafür waren die bilder vom Fokus her unscharf

)
Ohne z.b. die 20D näher zu kennen hört man zum Weissabgleich bei Kunstlicht eigentlich immer das gleiche:
"As per the EOS 10D the 20D delivers an almost identical automatic white balance performance that is very good in natural light, acceptable in fluorescent light (cool bulb in this case) but poor in incandescent light. It's once more a disappointment that Canon still hasn't been able to get even close to delivering good incandescent (tungsten) automatic white balance."
Quelle:
http://www.dpreview.com/reviews/canoneos20d/page21.asp
Oder die Canon 5d:
"The EOS 5D's automatic white balance in artificial light has certainly improved since the EOS 20D, most noticeably in incandescent light. That said it's still not perfect and I personally wouldn't rely on using automatic white balance indoors, it's almost always safer to use a preset (or ideally manual preset).
Quelle:
http://www.dpreview.com/reviews/canoneos5d/page22.asp
Ist aber bei Nikon auch nicht viel besser (hier D2x) ...
"The D2X's automatic white balance does appear to be an improvement over the D2H, certainly it's fair to say that the color cast is less and the images would be easier to correct if required. Compared to other digital SLR's this is a good performance, although clearly still not ideal."
Quelle:
http://www.dpreview.com/reviews/nikond2x/page22.asp
Verfasst: Sa 7. Jan 2006, 23:07
von exeosler
Hy Pleff !
kannst Du mir vielleicht mal deine Firmwareversion nachlesen ?
Verfasst: Sa 7. Jan 2006, 23:09
von Pleff
exeosler hat geschrieben:Hy Pleff !
kannst Du mir vielleicht mal deine Firmwareversion nachlesen ?
A= 1.01
B= 1.00
Verfasst: Sa 7. Jan 2006, 23:12
von exeosler
@pleff: danke !
zur D200: wahrscheinlich steigen mit der neuen Cam halt auch nur die Ansprüche, so wie eben mit jedem Bild
Aber wenn ich mir Pbase so anschaue kämpfen mehrere D200 user mit zu roten Bildern ohne es zu wissen ?
Verfasst: So 8. Jan 2006, 10:28
von volkerm
exeosler hat geschrieben:Aber wenn ich mir Pbase so anschaue kämpfen mehrere D200 user mit zu roten Bildern ohne es zu wissen ?
Du bist aber wirklich hartnäckig
Die sitzen jetzt alle drinnen bei Glühlampenlicht, und da funktioniert der automatische Weißabgleich nicht. Man bekommt das nur mit manueller Einstellung des Weißabgleich völlig neutral hin. Draußen sollte es sehr viel besser funktionieren, denn dafür (nur dafür) ist der automatische WA ausgelegt.
Und wer es ganz perfekt haben möchte, der muß eben eine D2 kaufen. Die hat einen Ambientsensor und bekommt damit viele Lichtsituationen gut hin. Aber auch die D2 bekommt bei Glühlampenlicht keinen neutralen Weißabgleich hin, das ist auch dort ein Fall für manuelle Einstellung des WA.
Verfasst: So 8. Jan 2006, 11:02
von lemonstre
volkerm hat geschrieben:Die sitzen jetzt alle drinnen bei Glühlampenlicht, und da funktioniert der automatische Weißabgleich nicht. Man bekommt das nur mit manueller Einstellung des Weißabgleich völlig neutral hin. Draußen sollte es sehr viel besser funktionieren, denn dafür (nur dafür) ist der automatische WA ausgelegt.
Steht übrigens auch genau so im Handbuch!

Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 21:37
von exeosler
lemonstre hat geschrieben:volkerm hat geschrieben:Die sitzen jetzt alle drinnen bei Glühlampenlicht, und da funktioniert der automatische Weißabgleich nicht. Man bekommt das nur mit manueller Einstellung des Weißabgleich völlig neutral hin. Draußen sollte es sehr viel besser funktionieren, denn dafür (nur dafür) ist der automatische WA ausgelegt.
Steht übrigens auch genau so im Handbuch!

Und genau das bekommt man (wie im Fall der D200) erst mit der Kamera.
Dennoch behaupte ich das zumindest meine D200 einen zu roten Farbkanal liefert, den man selbst mit RAW korrektur (Weißabgleich) nicht 100% in den Griff bekommt.
(Hab mal WIBAL in USA bestellt, mal schaun.)
Zudem möchte ich zu obengenannten dpreview Canon-Links sagen, das ich Jahrelang mit Canon nie RAW benötigt habe für den Weißabgleich, das kann man WIRKLICH nicht vergleichen !
Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 21:45
von volkerm
exeosler hat geschrieben:Dennoch behaupte ich das zumindest meine D200 einen zu roten Farbkanal liefert, den man selbst mit RAW korrektur (Weißabgleich) nicht 100% in den Griff bekommt.
Das ist nicht normal, wirklich. Auch nicht bei Nikon. Also ab zum Händler bzw. zum Service damit.