Abbildungsleistung Sigma 70-200mm 2.8 EX DG APO

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Ich glaube die AF-Geschwindigkeit ist recht schwer zu vergleichen.

In irgendeinem Forum hat jemand bei einer Vielzahl von Objektiven die Zeit gestoppt, die die Objektive (mit aufgesetztem Objektivdeckel) von Unendlich bis an die Nahgrenze und zurück zu Unendlich brauchen. Eine nette Fleißarbeit, aber für die Praxis nur begrenzt von Bedeutung. Spannend ist doch auch wie schnell ein AF-Antrieb überhaupt anspricht und wie schnell er seine Maximalgeschwindigkeit erreichen bzw wieder herunterbremsen kann. Da manchmal nur relativ kurze Fokussierbewegeungen notwendig sind, sind diese Punkte in den meisten Fällen weitaus wichtiger als die Geschwindigkeit an sich.

Mir kommt der AF-S des Nikon 70-200 deutlich schneller vor als der des Sigma 70-200. Ich kann da keine Angabe in Prozent machen, aber ich glaube der Unterschied ist größer als 80/100.

Allerdings reicht der AF des Sigma aus um vorbeifliegende Gänse im Fokus zu behalten. Mir reicht das. Für schnellere Motive reichen meine Reaktionen nicht.

Grüße
Andreas
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Andreas H hat geschrieben:Allerdings reicht der AF des Sigma aus um vorbeifliegende Gänse im Fokus zu behalten. Mir reicht das. Für schnellere Motive reichen meine Reaktionen nicht.
Da sprichst du meiner Meinung nach einen weiteren wichtigen Gesichtspunkt an, die Geschicklichkeit des Fotografen beim Fotografieren von bewegten Objekten. Wenn man "vorausschauend" fotografiert kann man dem AF durchaus einige Umdrehungen und damit auch wertvolle Zeit sparen. Die Kamera und die Optiken mögen noch so gefinkelte Techniken zur Fokussierung implementiert haben, wenn man sie nich anzuwenden weiß bringen sie nur halb so viel (damit möcht ich nur sagen, dass sich MEIN Handling im Laufe der Zeit schon verbessert hat, nicht, dass ich alle Tricks raushabe).
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Mattin
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 41
Registriert: So 26. Mär 2006, 21:56
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Mattin »

Hallo thaluke,

die gleiche Entscheidung hatte ich vor Kurzen zu Gunsten der bereits vorhandenen Sigma-Linse (non-DG) getroffen. Ich wollte das Sigma gegen das Nikon "updaten", konnte vorher aber noch einen kleinen Vergleichstest bei einem Nikon-Seminar durchführen. Auch wenn die Testbedingungen nicht ganz korrekt waren :oops: (freihand, VR bei Nikon eingeschaltet; ich hätte das Stativ verwenden müssen) war das Sigma bei Offenblende nach meiner Einschätzung schärfer. Am langen Ende schwächelte die vorhandene Nikon etwas (bei Offenblende).

Insgesamt würde ich den Nutzwert der Nikon-Linse eindeutig höher schätzen, das schlägt sich ja auch im Preis wieder. Die AF-Geschwindigkeit des Nikons ist über jeden Zweifel erhaben, aber das Sigma ist auch nicht soooo langsam; sie relativiert sich ja auch, siehe den Beitrag von Andreas. Außerdem soll die Verwendung des AF-C´s ja auch ganz nützlich sein....

Bei Bedarf kann ich Dir ein Bilder zumailen.

Gruß, Martin
Benutzeravatar
Eagle1
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 43
Registriert: Do 30. Mär 2006, 20:29
Wohnort: Kassel, Germany

Beitrag von Eagle1 »

Andreas H hat geschrieben: Allerdings reicht der AF des Sigma aus um vorbeifliegende Gänse im Fokus zu behalten. Mir reicht das. Für schnellere Motive reichen meine Reaktionen nicht.
Danke. Das ist doch endlich mal eine vernüftige Aussage. :D Besser als jede Prozentzahl. Ich habe zwar keine vorbeifliegende Gänse, sondern vorbeifliegende Handballspieler, aber die Fluggeschwindigkeit ist fast gleich... :wink:

Könnte es sein, dass das Sigma AF 70-200 demnächst billiger wird, wenn das neue 70-200mm DG MACRO im Mai kommt ?

Gruß Roland
Nikon D3, D300 | N AF 50/1.8D | 85/1,8 | AF-S DX 18–55mm | AF-S 300/2,8 | AF-S 80-200/2.8 | SB-800 | Meine Bilderauswahl
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Eagle1 hat geschrieben:Könnte es sein, dass das Sigma AF 70-200 demnächst billiger wird, wenn das neue 70-200mm DG MACRO im Mai kommt ?
Mit Sicherheit! Es wird bestimmt den einen oder anderen Händler geben der das Objektiv dann für 600 oder weniger verkaufen wird. Bisher war das immer so wenn Sigma mit einem neuen Objektiv herauskam.

Grüße
Andreas
Randberliner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4768
Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
Wohnort: 700m bis Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Randberliner »

Wie ist denn Schärfe des Sigma 70-200/2,8 DG bei 200mm gegenüber dem 70-210 4-5,6 von Nikon? Hat das schon mal jemand ernsthaft bei Offenblende untersucht?

Gruß
Eckart
Fuji X-S20 .. und Spass dabei

guckt doch mal hier: https://eckart-schmidt.de/
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Ja, hab ich. Allerdings nicht das DG sondern das nonDG. Falls dich diese Ergebnisse auch interessieren findest du sie in diesem Thread (Häng grad nur mit Modem am Netz und kann/will nicht den genauen Link zu den Fotos raussuchen :mrgreen: )
Und wenn dir eine subjektive Antwort auch reicht: Das Sigma ist wesentlich schärfer als das 70-210er von Nikon, vor allem bei 200mm, da das Nikon am langen Ende an Schärfe verliert.
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Randberliner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4768
Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
Wohnort: 700m bis Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Randberliner »

Jack_Steel hat geschrieben:Ja, hab ich. ..
Und wenn dir eine subjektive Antwort auch reicht: Das Sigma ist wesentlich schärfer als das 70-210er von Nikon, vor allem bei 200mm, da das Nikon am langen Ende an Schärfe verliert.
Danke, für die Antwort. Deinen Vergleich hatte ich mir schon angesehen. Ich finde allerdings das Sigma bei 200mm auch nicht so doll.

Gruß
Eckart
Fuji X-S20 .. und Spass dabei

guckt doch mal hier: https://eckart-schmidt.de/
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Randberliner hat geschrieben:Ich finde allerdings das Sigma bei 200mm auch nicht so doll.
Das Motiv ist ungünstig für den AF, man sieht Fehlfokussierungen.

Nimm mal diesen Vergleich mit dem Nikon 70-200: http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php? ... c&start=80, da sieht das Sigma doch eigentlich ganz brauchbar aus, eher besser als das Nikon.

Grüße
Andreas
Antworten