Seite 3 von 3

Verfasst: Mo 26. Dez 2005, 10:54
von aleksander
@Blue Heron: Was macht eigentlich dieser A- bzw. der AA-Modus? Habs schon öfters gehört doch noch nie richtig verstanden was es macht.

Aleks

Verfasst: Mo 26. Dez 2005, 17:21
von Blue Heron
Der A und AA Modus sind automaische Modi aus uralten Zeiten.
Im Blitz ist dazu eine Fotozelle eingebaut, die die Beleuchtung aus der Sicht des Blitzes misst und entsprechend regelt.
Man muss allerdings dem Blitz die ISO, Blende (und Brennweite?) mitteilen.

Vorteil: man hat eine automatische Belichtung, aber *ohne* irgendwelche Vor- oder Messblitze.

Roland

Verfasst: Di 27. Dez 2005, 07:48
von Ganter3
Wenn der Blitz auf der Kamera steckt, kriegt er auch alle Info´s von der Kamera, da muss man ihm die nicht extra mitteilen, auch im A oder AA modus ;-)

Verfasst: Di 27. Dez 2005, 09:43
von Blue Heron
Stimmt, wenn er draufsteckt, dann kriegt er natürlich alle Infos von der Kamera.

Jetzt hab ich grade mal rumgespielt, wie das mit Remote und dem "A" Modus klappt.
Leider hab ich da nicht sonderlich viel Erfolg. Im Remote Modus (SU-4) gibts auch eine Automatik, aber die kriege ich nicht zum laufen.

Ich hab den Kamera-Blitz auf M (1/16) und den SB-800 auf SU-4 und Automatik (ein "A" im Display). Der Blitz feuert zwar (ohne Vorblitze!), aber ich kriege keine vernünftige Belichtung (immer zuwenig).

Roland