Seite 3 von 3

Verfasst: Fr 23. Dez 2005, 16:46
von D70user
Um mal wieder ein wenig den Dampf rauszunehmen:

1. Die Nikon Coolpix 8800 ist nach meinen Erfahrungen eine gute Kamera, die sich im üblichen Rahmen "Schwächen" erlaubt, die von dem einen oder anderen Anwender nicht toleriert werden kann bzw. nicht durch eigene Kreativität ausgeglichen wird.

2. Es gibt keine Kamera auf dem Markt, die alle Wünsche erfüllen kann. Das ist eine Tatsache und deshalb muss man auch keine "Detailllisten" anfertigen um ein Modell gezielt bloßzustellen.

Wer der Meinung ist, dass er die ultimative Kamera hat, der soll sich glücklich schätzen, denn er hat das Modell gekauft, das genau seinen Ansprüchen entspricht.

Ich persönlich habe diverse Digicams im Einsatz gehabt und noch im Einsatz und kenne die Vor- und Nachteile.

Die 8800 kann auch mit kleinen Zugeständnissen im Manualfocus-Status erfolgreich eingesetzt werden. Die Wände meines Büros mit hervorragenden Postern zeigen das deutlich genug.

Das Eingangsstatement von I.z.8800 machte auf mich eher den Eindruck, dass da gerade jemand versucht, eine neue Grundstimmung gegen ein Kameramodell zu bringen. Das wurde zwar scheinbar in einem späteren Statement relativiert, aber viele Leser kommen erst garnicht bis zu diesem Beitrag.

Von daher sollte jeder die nötige Ausgewogenheit in seinem Beitrag walten lassen.

Ansonsten kann ich nur sagen: Viel Spaß allen 8800ern und auch sonstigen Fotoanhängern bei der Erstellung schöner Bilder - insbesondere auch morgen bei einem hoffentlich angenehmen Weihnachtsfest.

:D

Re: Die Coolpix 8800 und ihre Mängel:

Verfasst: Fr 23. Dez 2005, 19:57
von kupferdreh
InfoszurCP8800 hat geschrieben:Das Thema MF wurde schon mißbraucht für andere Mängel der Nikon CP 8800.
Hier nun eine neues Thema, zu dem jeder etwas beitragen kann.

Die Coolpix 8800 und ihre Mängel:

Bisher wurde folgendes bemängelt:
1. Speichergeschwindigkeit,
2. MF,
3. Service und Support von Nikon in diesem Bereich,
4. kein Firmwareupdate im Bereich dieser Mängel,
5. Blitze SB600 und 800 in Verbindung mit der CP8800,
6. Gewindeanschluß am Objektiv hat kein Normmaß,
7. Fehlende Gegenlichtblende im Auslieferungszustand,
8. Zubehör wie Batteriehandgriff, Gegenlichtblende, Filter, Akku, ist zu teuer,
9. Fehlende Gummiaugenmuschel.
1. das hat mich bisher noch nicht gestoert.
2. hab ich noch nie gebraucht.
3. wie 2.
4. Mängel??? sind mir zumindest bisher noch nicht aufgefallen.
5. hab nen Blitz von Cullmann der alles macht was ich brauche.
6. mit ner Gegenlichtblende hat man ein Normmass.
7. auch bei Mercedes musste ich Winterreifen separat kaufen.
8. kauf dir ne billig Cam von HP, da ist genau wie bei Skoda das Zubehoer auch billiger.
9. wie 2.

Ich hab mir die Kamera zugelegt die alles das macht was ich brauche. Das Zubehör liegt genau in der Preislage die man bei einem Hersteller wie Nikon erwarten kann. Mängel und Fehler sind mir bisher nicht aufgefallen, sie entspricht genau meinen Ansprüchen.
Noch Fragen?

Re: Die Coolpix 8800 und ihre Mängel:

Verfasst: Fr 23. Dez 2005, 22:46
von Walti
kupferdreh hat geschrieben: 8. kauf dir ne billig Cam von HP, da ist genau wie bei Skoda das Zubehoer auch billiger.
He, lass' Skoda hier raus! Ich bin mit meinem zufrieden; und so viel billiger ist das Zubehör auch nicht! :lol:

Re: Die Coolpix 8800 und ihre Mängel:

Verfasst: Sa 24. Dez 2005, 01:12
von kupferdreh
Walti hat geschrieben:He, lass' Skoda hier raus! Ich bin mit meinem zufrieden; und so viel billiger ist das Zubehör auch nicht! :lol:
Alles was ich gegen Skoda geschrieben hab nehme ich hiermit uneingeschaenkt zurueck und entschuldige mich fuer diese Aussage vielmals.
:wink:

Verfasst: Sa 24. Dez 2005, 08:07
von Walti
Na wunderbar - denn kann ich ja wieder gaaanz ruhig in meinen tschechischen Roadrunner steigen und als einsamer Fotograf in den weihnachtlichen Schmuddelwettersonnenuntergang fahren und singen 'I'm a lonely Nikonian ...' :lol:

Bild